46356

Wer kennt komplexes Monitorsystem

Guten Abend!

Ich bin auf der Suche nach einem Monitorsystem...

77b3be1f64e4110b98cb9e17503fb354-monitor


Monitor 1 und Monitor 2 sollten mit PC1 verbunden sein.
Monitor 3 und Monitor 4 sollten mit PC2 verbunden sein.

PC1 und PC2 sollten aber in der Lage sein Monitor 1, 2, 3 und 4
alleine zu bedienen (PC1 soll z.B. in der Lage sein auf alle 4 Monitor zuzugreifen (Vollbild)).

Die 4 Monitore sollten alle zu einem System verschraubt werden können,
das an einem Tisch fixiert werden kann...


Meine Frage nun:

Kennt jemand solche Systeme?
Brauche ich zusätzlich Hard- und Software?


Danke für eure (kommenden) Antworten,
Alexander
Auf Facebook teilen
Auf X (Twitter) teilen
Auf Reddit teilen
Auf Linkedin teilen

Content-ID: 76898

Url: https://administrator.de/forum/wer-kennt-komplexes-monitorsystem-76898.html

Ausgedruckt am: 12.05.2025 um 00:05 Uhr

gnarff
gnarff 31.12.2007 um 01:56:06 Uhr
Goto Top
Hallo Alex,

wie wäre es mit: RealShot Manager V4


saludos
gnarff
46356
46356 31.12.2007 um 11:00:00 Uhr
Goto Top
Hallo gnarff!

Es sollte kein Überwachungssystem sein...
Nur 4 Monitore sollten zu einem System verbaut sein.

Und ich habe 2 PC's mit Windows...

Das System bräuche ich nicht zum überachen face-wink

Trotzdem danke,
Alex
gnarff
gnarff 31.12.2007 um 15:54:12 Uhr
Goto Top
Gut, versuchen wir es andersrum:
Wozu brauchst Du 4 Monitore , welches ist das höhere Ziel was dahintersteckt [sag jetzt nicht "Flugsimulator"]?
saludos
gnarff
46356
46356 31.12.2007 um 16:30:48 Uhr
Goto Top
Hallo

Die Monitore sollten hauptsächlich zum programmieren
und erstellen von Dokumenten verwendet werden.

Beim erstellen von Dokumenten sollte
Monitor 1 und 3 und Monitor 2 und 4 jeweils ein System bilden.

Beim Programmieren sollten
Monitor 1 und 2 und Monitor 3 und 4 ein System bilden. (Grafik siehe oben!)

Ich sollte aber mit der Maus von PC1 auf PC2 zugriff haben
(Wenn ich gerade ein Dokument bearbeite auf 1 und 3 sollte ich problemlos
auf Monitor 2 und 4 arbeiten können, obwohl 1 und 3 und 2 und 4 an einem anderen
Rechner angeschlossen sind!)

Per "Knopfdruck" sollten alle 4 Monitore ein System bilden, sodass PC1 / PC2
zugriff auf alle 4 Monitore hat und das Bild im Vollbildmodus anzeigen kann...


Lg. Alex

P.s.:

Die Monitore werden nur an PC's mit dem OS Windows angeschlossen.
gnarff
gnarff 31.12.2007 um 16:40:26 Uhr
Goto Top
Der erste Schritt in die richtige Richtung ist imho die Ausstattung der Rechner mit einer Grafikkarte, an die Man zwei Monitore anschließen kann.
Fuer den Rest muss ich erstmal Frühstücken gehen...

saludos
gnarff
46356
46356 31.12.2007 um 20:04:17 Uhr
Goto Top
Hallo!

Kennst du vlt. eine Halterung und passende Monitore?

Lg. Alex
gnarff
gnarff 31.12.2007 um 20:13:53 Uhr
Goto Top
Halterung für was, willst Du Monitore stapeln?
In diesem Fall brauchst Du doch nur die Riser unten abzuschrauben...

Wenn Du es professioneller brauchst dann kommen Rack-mountable LCD-Displays oder Chassis LCDs in Betracht.

Dazu benötigst du dann natürlich noch Panel Mounts oder Rack-Kits

saludos
gnarff
46356
46356 31.12.2007 um 20:34:34 Uhr
Goto Top
Hallo!

Mit Monitore meine ich natürlich Flachbildmonitore.
Diese kann ich ja nicht einfach übereinanderstapeln??

Lg. ALex
gnarff
gnarff 31.12.2007 um 20:43:23 Uhr
Goto Top
Doch, kannst Du, einfach mal aufmerksam meinen Link durcharbeiten: Dazu brauchst Du die Panel Mounts

saludos
gnarff
46356
46356 31.12.2007 um 21:30:18 Uhr
Goto Top
Hallo!

Kann ich mit diesen Panel Mounts jeden x beliebigen 20" LCD Monitor hineinschieben?
Und diese Panel Mounts können dann zusammengeschraubt werden??

Sry dass ich so dumm frage, aber die Bilder und die pdf Datei geben nicht viel her...

Lg. und ein gutes neues,
Alex
gnarff
gnarff 01.01.2008 um 23:36:56 Uhr
Goto Top
Das ist Hersteller abhängig, würde ich sagen; ich werde mal schauen, ob es eine deutsche Bezugsquelle dafür gibt.
saludos
gnarff
Rafiki
Rafiki 03.01.2008 um 16:26:06 Uhr
Goto Top
nur die rein mechanische Halterung:

www.Ergotron.de
-> Mehrschirmlösungen -> DS100 Standfuß vier Monitore

Gruß Rafiki