
131455
17.02.2017
Wie Berechtige ich Komponentendienste richtig, das diese nicht mehr im Eventvwr als Fehler auftauchen
Hallo,
ich habe immer den Runtimebroker Dienst der das Herunterfahren von Windows 10 verzögert.
Ich hatte die Schlüssel in der Registry berechtigt.
Es kam weiterhin dann im Eventlog:
Durch die Berechtigungseinstellungen für "Anwendungsspezifisch" wird dem Benutzer "NT-AUTORITÄT\SYSTEM" (SID: S-1-5-18) unter der Adresse "LocalHost (unter Verwendung von LRPC)" keine Berechtigung
vom Typ "Lokal Aktivierung" für die COM-Serveranwendung mit der CLSID
{D63B10C5-BB46-4990-A94F-E40B9D520160}
und der APPID
{9CA88EE3-ACB7-47C8-AFC4-AB702511C276}
im Anwendungscontainer "Nicht verfügbar" (SID: Nicht verfügbar) gewährt. Die Sicherheitsberechtigung kann mit dem Verwaltungstool für Komponentendienste geändert werden
Also habe ich das über den komponentendienst berechtigt:
Leider erscheint das immer noch im Eventlog, und somit funktioniert der Shutdown wohl nicht.
Gruss
Rainer
ich habe immer den Runtimebroker Dienst der das Herunterfahren von Windows 10 verzögert.
Ich hatte die Schlüssel in der Registry berechtigt.
Es kam weiterhin dann im Eventlog:
Durch die Berechtigungseinstellungen für "Anwendungsspezifisch" wird dem Benutzer "NT-AUTORITÄT\SYSTEM" (SID: S-1-5-18) unter der Adresse "LocalHost (unter Verwendung von LRPC)" keine Berechtigung
vom Typ "Lokal Aktivierung" für die COM-Serveranwendung mit der CLSID
{D63B10C5-BB46-4990-A94F-E40B9D520160}
und der APPID
{9CA88EE3-ACB7-47C8-AFC4-AB702511C276}
im Anwendungscontainer "Nicht verfügbar" (SID: Nicht verfügbar) gewährt. Die Sicherheitsberechtigung kann mit dem Verwaltungstool für Komponentendienste geändert werden
Also habe ich das über den komponentendienst berechtigt:
Leider erscheint das immer noch im Eventlog, und somit funktioniert der Shutdown wohl nicht.
Gruss
Rainer
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 329753
Url: https://administrator.de/forum/wie-berechtige-ich-komponentendienste-richtig-das-diese-nicht-mehr-im-eventvwr-als-fehler-auftauchen-329753.html
Ausgedruckt am: 13.05.2025 um 08:05 Uhr
4 Kommentare
Neuester Kommentar

Erstens sind in deiner Ausführung fehlerhafte Umsetzungen.
http://www.drwindows.de/windows-anleitungen-faq/54813-fehler-10016-quel ...
Zweitens liegt der Nicht-Shutdown deiner Rechner nicht an dieser Meldung, die hat hier so gut wie jeder neu aufgesetzte Windows 10 Rechner hat aber keine solche Auswirkungen.
Ich tippe eher auf Probleme bei Gruppenrichtlinien/Netzwerkzugriff, ohne detaillierte Logs ist das hier aber nur Raten mit der Glaskugel.
Ein Logging mit ProcessMonitor würde eher helfen.
Gruß
http://www.drwindows.de/windows-anleitungen-faq/54813-fehler-10016-quel ...
Zweitens liegt der Nicht-Shutdown deiner Rechner nicht an dieser Meldung, die hat hier so gut wie jeder neu aufgesetzte Windows 10 Rechner hat aber keine solche Auswirkungen.
Ich tippe eher auf Probleme bei Gruppenrichtlinien/Netzwerkzugriff, ohne detaillierte Logs ist das hier aber nur Raten mit der Glaskugel.
Ein Logging mit ProcessMonitor würde eher helfen.
Gruß

der Runtimebroker ist immer die einzigste Fehlermeldung in System bei Shutdown.
Vielleicht im Eventlog aber es gibt noch etliche Logs mehr! Das Eventlog sagt dir nicht alles. Deswegen ProcessMonitor dann siehst du was beim Shutdown passiert.Die Meldung habe hier auch die meisten Kisten, stört aber keine. Deswegen denke ich nicht das das dein Problem ist.
Hallo,
Hast Du zufaellig unter "Benachrichtigungen und Aktionen"
- Bei der Nutzung von Windows Tipps, Tricks und Verschlaege erhalten
aktiviert und sind bei Dir unter "Uebermittlung von Updates auswaehlen"
-Updates von mehr als einem Ort
aktiviert?
Das sind u.a. Einstellungen, wo der Runtimebroker maechtig mit arbeitet.
Eventuell noch diese Live-Tiles an? Oder eine Antimalware/Antivirussoftware an rennen die den Prozess nicht schnell los laesst?
BFF
Hast Du zufaellig unter "Benachrichtigungen und Aktionen"
- Bei der Nutzung von Windows Tipps, Tricks und Verschlaege erhalten
aktiviert und sind bei Dir unter "Uebermittlung von Updates auswaehlen"
-Updates von mehr als einem Ort
aktiviert?
Das sind u.a. Einstellungen, wo der Runtimebroker maechtig mit arbeitet.
Eventuell noch diese Live-Tiles an? Oder eine Antimalware/Antivirussoftware an rennen die den Prozess nicht schnell los laesst?
BFF