
116480
12.04.2016, aktualisiert um 16:24:59 Uhr
Wie entfernt man mit Windows 2012 R2 und Windows 2008 R2 Servern eine Childdomäne
Hallo,
es gibt eine Childdomäne , die besteht haupstächlich aus 2008 R2 Windows Servern. Auch die DC`s . Die neue Hauptdomäne ist ebenfalls mit DC`s aufgebaut, die 2008 r2 als Bestriebssystem haben.
Einige Server haben 2012 sind aber keine DC`s . Wenn man nun die Childdomäne die keine Funktion mehr hat entfernen möchte, reicht es dann die alten DC^s zu demoten und die Childdomäne ist weg.
Oder muss man da mehr machen ?`
Und wenn ich DCpromo mache und beide DC`s entferne , darf man dann den Haken wie im Bild setzen ?
"Delete the Domain because this Server is the last Domain Controller in the Domain"
Finde das noch heikel. Er verlangt dann ein Passwort, öffnet aber das Loginfenster mit Domäne der Hauptdomäne ! Oder reicht es eben beide DC`s der Child zu entfernen und Domäne wäre weg ?
Gruss
Ralf
es gibt eine Childdomäne , die besteht haupstächlich aus 2008 R2 Windows Servern. Auch die DC`s . Die neue Hauptdomäne ist ebenfalls mit DC`s aufgebaut, die 2008 r2 als Bestriebssystem haben.
Einige Server haben 2012 sind aber keine DC`s . Wenn man nun die Childdomäne die keine Funktion mehr hat entfernen möchte, reicht es dann die alten DC^s zu demoten und die Childdomäne ist weg.
Oder muss man da mehr machen ?`
Und wenn ich DCpromo mache und beide DC`s entferne , darf man dann den Haken wie im Bild setzen ?
"Delete the Domain because this Server is the last Domain Controller in the Domain"
Finde das noch heikel. Er verlangt dann ein Passwort, öffnet aber das Loginfenster mit Domäne der Hauptdomäne ! Oder reicht es eben beide DC`s der Child zu entfernen und Domäne wäre weg ?
Gruss
Ralf
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 301568
Url: https://administrator.de/forum/wie-entfernt-man-mit-windows-2012-r2-und-windows-2008-r2-servern-eine-childdomaene-301568.html
Ausgedruckt am: 30.04.2025 um 23:04 Uhr
4 Kommentare
Neuester Kommentar

Er verlangt dann ein Passwort, öffnet aber das Loginfenster mit Domäne der Hauptdomäne !
Das ist aber richtig so, denn wenn es der letzte Domain-Controller der "Child-Domain" ist benötigt das AD Enterprise-Admin Rechte da das eine Strukturänderung ist.Wenn das also der letzte DC der Child-Domain ist, Häkchen setzen und mit Enterprise-Credentials bestätigen, fertig. Dann wird die Sub-Domain aus dem AD-Forest automatisch entfernt sofern diese online und erreichbar ist, was sie bei diesem Vorgang sein sollte.
Gruß jodel32

Jepp.
Trotzdem sollte man hinterher zur Sicherheit in der Hauptdomain noch überprüfen ob das Entfernen sauber gelaufen ist und im Forest die Subdomains nicht mehr gelistet sind.
Trotzdem sollte man hinterher zur Sicherheit in der Hauptdomain noch überprüfen ob das Entfernen sauber gelaufen ist und im Forest die Subdomains nicht mehr gelistet sind.