lux911
Goto Top

Wie erstelle ich einen Gateway für zuhause?

Hallo Community,

ich habe nun schon länger eine Lösung für folgendes Problem gesucht;
Ich habe einen VPN Anbieter, der meine Internetverbindung verschlüsselt - Man kann sie aber nur mit einem Gerät benutzen, dh. mehrere gleichzeitige Verbindungen sind nicht möglich.
Ich habe den Support schon gefragt ob es denn möglich wäre trotzdem mit mehreren Geräten den gleichen Zugang zu benutzen, diese meinten ich sollte einen Gateway/Host einrichten.
Ich habe aber nicht sehr viel Ahnung wie das geht und wollte fragen. Einiges habe ich hier schon aufgeschnappt.
Die Lösung sollte so günstig wie möglich sein, ich habe schon einen PC den ich nicht benötige mit 1,6GHz CPU und 256MB Ram, evt. könnte ich auch mein Netbook verwenden, das hat 2GB Ram und eine 1,6GHz Atom CPU. Mein Router ist ein Netgear DGND3700v2, er bietet eigentlich recht viele Einstellungen, wobie ich für VPN nix gefunden habe.

Ich hoffe man kann mir helfen.

Content-ID: 207021

Url: https://administrator.de/forum/wie-erstelle-ich-einen-gateway-fuer-zuhause-207021.html

Ausgedruckt am: 22.04.2025 um 01:04 Uhr

orcape
orcape 26.05.2013 aktualisiert um 13:14:44 Uhr
Goto Top
Hi lux911,

Du setzt Dir einfach einen Router mit pfSense auf, das Teil kann alles was Du benötigst.
Dazu kannst Du den alten Rechner problemlos nutzen.
Wenn Dir die Stromkosten zu hoch sind, tut's auch ein ALIX.
Aqui hat hier im Forum ein paar schöne Tutorials geschrieben, mit dem das auch ein Laie hinbekommt.
Einfach mal die Suchfunktion nutzen.
Den NETGEAR kannst Du dann beruhigt bei EBay an den Mann bringen oder, wenn notwendig ins Netzwerk integrieren.face-wink

Gruß orcape
transocean
transocean 26.05.2013 um 13:12:44 Uhr
Goto Top
lux911
lux911 26.05.2013 um 15:07:38 Uhr
Goto Top
Danke für die Infos! Ich hatte gesucht, jedoch nicht mit den richtigen Schlüsselworten wie ich grad merke.
ALIX klingt gut. Den Netgear werde ich wohl behalten und integrieren face-smile

Danke
aqui
aqui 26.05.2013 um 19:17:47 Uhr
Goto Top
Eine Router mit DD-WRT Firmware kannst du auch bequem nehmen wie z.B. einen Linksys WRT54-GL
Allerdings ist deine o.a. Schilderung recht oberflächlich, denn du hast es ja leider nicht geschaft hier mal zu posten welches VPN Protokoll dein Provider verwendet ?!
Mit IPsec, PPTP, SSL, L2TP usw. ist die Auswahl ja sehr groß und davon hängt in erheblichen Masse die Hardware ab !