Wie kann ich 3 Netzwerke zu einem verbinden?
Hallo zusammen
Ich habe folgendes Problem. Als erstes möchte ich sagen das ich schon ohne Ende gegoogled habe und diverse Foren
durchsucht habe. Da ich aber ein fast Neuling auf dem Gebiet des Routen bin, komme ich nicht so richtig mit diversen
Programmen zu recht.
Ich habe es mit Windows Programmen wie Winroute usw. versucht aber auch mit Router IOS auf Linux Basis.
Zero Shell kann nicht ohne Umständen auf HDD installiert werden. Mikrotik Läuft kann ich aber nicht Programmieren.
Folgendes Szenario.
Ich habe 3 Verschiedene Netzwerke.
Netz 1: Webserver.
Netz 2: Netzwerk für die Kids mit URL Filter usw.
Netz 3: Netz für mich mit Vollzugriff aufs Web.
Alle 3 Netze sind mit IP-Fire versehen.
Jetzt hatte ich mir ein SuperMicro Rechner zugelegt, und mit 3 Netzwerkkarten versehen.
Ich will von meinem 192er Netz aus sowohl die Firewall als auch die Rechner administrieren.
Das Programm Mikrotik war soweit ganz gut nur wie richte ich es ein, damit ich vom 192er Netz
auf das 172er Netz der Kids und dem 10ner des Webservers komme?
Ich habe mal als beispiel ein Bild angehängt zur Veranschaulichung.
Ich weiß das ein Cisco Router mit dem befehl ipconfig eth0 und ipconfig eth1 zwei netze Routen kann.
Nur hab ich mir jetzt halt den Supermicro Rechner zugelegt, weil ich alles auf GB fahre.
Wenn mir jemand ein Tipp geben kann wie ich wo und was bei Mikrotik einstellen muss/kann/soll dem bin ich mehr als
Dankbar
Wer aber eine Alternative hat auch Software mäßig dem danke ich ebenfalls. Auch wie ich was einzustellen habe
In diesem Sinne hellau und alaff oder wie auch immer.
PS: Die Grünen Striche sind die Sicheren die ich gern über dem Router verbinden möchte.
Ich habe folgendes Problem. Als erstes möchte ich sagen das ich schon ohne Ende gegoogled habe und diverse Foren
durchsucht habe. Da ich aber ein fast Neuling auf dem Gebiet des Routen bin, komme ich nicht so richtig mit diversen
Programmen zu recht.
Ich habe es mit Windows Programmen wie Winroute usw. versucht aber auch mit Router IOS auf Linux Basis.
Zero Shell kann nicht ohne Umständen auf HDD installiert werden. Mikrotik Läuft kann ich aber nicht Programmieren.
Folgendes Szenario.
Ich habe 3 Verschiedene Netzwerke.
Netz 1: Webserver.
Netz 2: Netzwerk für die Kids mit URL Filter usw.
Netz 3: Netz für mich mit Vollzugriff aufs Web.
Alle 3 Netze sind mit IP-Fire versehen.
Jetzt hatte ich mir ein SuperMicro Rechner zugelegt, und mit 3 Netzwerkkarten versehen.
Ich will von meinem 192er Netz aus sowohl die Firewall als auch die Rechner administrieren.
Das Programm Mikrotik war soweit ganz gut nur wie richte ich es ein, damit ich vom 192er Netz
auf das 172er Netz der Kids und dem 10ner des Webservers komme?
Ich habe mal als beispiel ein Bild angehängt zur Veranschaulichung.
Ich weiß das ein Cisco Router mit dem befehl ipconfig eth0 und ipconfig eth1 zwei netze Routen kann.
Nur hab ich mir jetzt halt den Supermicro Rechner zugelegt, weil ich alles auf GB fahre.
Wenn mir jemand ein Tipp geben kann wie ich wo und was bei Mikrotik einstellen muss/kann/soll dem bin ich mehr als
Dankbar
Wer aber eine Alternative hat auch Software mäßig dem danke ich ebenfalls. Auch wie ich was einzustellen habe
In diesem Sinne hellau und alaff oder wie auch immer.
PS: Die Grünen Striche sind die Sicheren die ich gern über dem Router verbinden möchte.
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 201553
Url: https://administrator.de/forum/wie-kann-ich-3-netzwerke-zu-einem-verbinden-201553.html
Ausgedruckt am: 24.04.2025 um 23:04 Uhr
5 Kommentare
Neuester Kommentar
Die Verbindung machst du ganz einfach mit einem kleinen 30 Euro Router wie dem Microtik 750:
Mikrotik RB750 - Quick Review
Eine Konfig ganz einfach zum Abtippen findest du hier:
Routing von 2 und mehr IP Netzen mit Windows, Linux und Router
Damit ist dein Problemchen in 5 Minuten gelöst !
Nebenbei: "...Ich weiß das ein Cisco Router mit dem befehl ipconfig eth0 und ipconfig eth1 zwei netze Routen kann." = Das ist netzwerktechnisch völliger Blödsinn und bezieht sich auf einen Unix Server nie aber auf einen Cisco Router !!
Wenn du keinerlei Cisco KnowHow hast solltest du es besser lassen solcherlei "Halbwahrheiten" hier im Forum zu verbreiten um Anfängern nicht solchen Unsinn zu vermitteln, sorry !
Lies dir besser das o.a. Tutorial über Server und dedizierte Router genau durch und die Implementation in dein Netzwerk, das beantwortet alle deine Fragen zu dem Thema !
Mikrotik RB750 - Quick Review
Eine Konfig ganz einfach zum Abtippen findest du hier:
Routing von 2 und mehr IP Netzen mit Windows, Linux und Router
Damit ist dein Problemchen in 5 Minuten gelöst !
Nebenbei: "...Ich weiß das ein Cisco Router mit dem befehl ipconfig eth0 und ipconfig eth1 zwei netze Routen kann." = Das ist netzwerktechnisch völliger Blödsinn und bezieht sich auf einen Unix Server nie aber auf einen Cisco Router !!
Wenn du keinerlei Cisco KnowHow hast solltest du es besser lassen solcherlei "Halbwahrheiten" hier im Forum zu verbreiten um Anfängern nicht solchen Unsinn zu vermitteln, sorry !
Lies dir besser das o.a. Tutorial über Server und dedizierte Router genau durch und die Implementation in dein Netzwerk, das beantwortet alle deine Fragen zu dem Thema !
Das wäre in der Tat das allersinnvolleste !!
Eine IPFire oder pfSense oder ein zentraler Mikrotik 750G mit der entsprechenden Anzahl von Netz Interfaces (wobei der Mikrotik ja schon 5 davon an Bord hat !) und fertig ist der Lack.
Zumal bei der Lösung von oben und der nachträglichen Zusammenführung der lokalen LANs hinter den Firewalls mit einem Router die Firewall ja vollkommen unsinnig und konterkariert werden !!
Allerdings sind die "grünen" 3 Netzwerke ja in sich separate netze so das ein solches Design unter bestimmten Umständen doch durchaus Sinn macht.
Die gesamte Lösung sähe dann so aus:
Fazit: Ein 30 Euro Router Mikrotik löst deine Anforderung ganz problemlos !
Eine IPFire oder pfSense oder ein zentraler Mikrotik 750G mit der entsprechenden Anzahl von Netz Interfaces (wobei der Mikrotik ja schon 5 davon an Bord hat !) und fertig ist der Lack.
Zumal bei der Lösung von oben und der nachträglichen Zusammenführung der lokalen LANs hinter den Firewalls mit einem Router die Firewall ja vollkommen unsinnig und konterkariert werden !!
Allerdings sind die "grünen" 3 Netzwerke ja in sich separate netze so das ein solches Design unter bestimmten Umständen doch durchaus Sinn macht.
Die gesamte Lösung sähe dann so aus:
Fazit: Ein 30 Euro Router Mikrotik löst deine Anforderung ganz problemlos !
Guckst du hier:
Routing von 2 und mehr IP Netzen mit Windows, Linux und Router
In der Rubrik "Routing ohne " Server findest du ein Beispiel zum Abtippen für Dummies.
Du musst das nur eben an einem Interface mehr machen mit deinen 3 Netzen.
Mit ein paar Mausklicks geht das auch über das Web GUI des Mikrotik !
WICHTIG: Beim 750er musst du vorher die Default Konfig LÖSCHEN !! ansonsten setzt die den 750er imemr auf einen 4 Port Switch mit einem WAN Routerpoort (NAT).
Wie man das macht steht Schritt für Schritt im obigen Tutorial !
Routing von 2 und mehr IP Netzen mit Windows, Linux und Router
In der Rubrik "Routing ohne " Server findest du ein Beispiel zum Abtippen für Dummies.
Du musst das nur eben an einem Interface mehr machen mit deinen 3 Netzen.
Mit ein paar Mausklicks geht das auch über das Web GUI des Mikrotik !
WICHTIG: Beim 750er musst du vorher die Default Konfig LÖSCHEN !! ansonsten setzt die den 750er imemr auf einen 4 Port Switch mit einem WAN Routerpoort (NAT).
Wie man das macht steht Schritt für Schritt im obigen Tutorial !