Wie kann ich eine Zeile aus hunderten .rtf datein zusammenfassen?
Guten Tag liebe leutz,
ich brauche eure Hilfe. Ich stehe nämlich vor folgendem Problem:
Ich habe hunderte .rtf Datein. Aus diesen Datein möchte ich einen Wert dokumentieren.
Als Ergebniss möchte ich also eine Datei in der hundert Werte vermerkt sind.
Die Werte stehen in jeder dieser *.rtf Datei hinter einem bestimmten Wort (zb. Tag).
Zum Beispiel könnte die erste(aus hundert) rtf Datei diesen Inhalt haben
bla
bla
Tag-1
bla
Der Ordner der diese .rtf Datein beinhaltet, hat den Pfad C:\Ordner
Wenn ich meine Ergebniss Datein nun öffne soll da stehen:
1
2
3
...
100
Ich habe keinerlei Erfahrung mit jeglicher Programmsprachen.
Jede Hilfe könnte hilfreich sein.
Danke
ich brauche eure Hilfe. Ich stehe nämlich vor folgendem Problem:
Ich habe hunderte .rtf Datein. Aus diesen Datein möchte ich einen Wert dokumentieren.
Als Ergebniss möchte ich also eine Datei in der hundert Werte vermerkt sind.
Die Werte stehen in jeder dieser *.rtf Datei hinter einem bestimmten Wort (zb. Tag).
Zum Beispiel könnte die erste(aus hundert) rtf Datei diesen Inhalt haben
bla
bla
Tag-1
bla
Der Ordner der diese .rtf Datein beinhaltet, hat den Pfad C:\Ordner
Wenn ich meine Ergebniss Datein nun öffne soll da stehen:
1
2
3
...
100
Ich habe keinerlei Erfahrung mit jeglicher Programmsprachen.
Jede Hilfe könnte hilfreich sein.
Danke
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 280718
Url: https://administrator.de/forum/wie-kann-ich-eine-zeile-aus-hunderten-rtf-datein-zusammenfassen-280718.html
Ausgedruckt am: 17.04.2025 um 19:04 Uhr
11 Kommentare
Neuester Kommentar

Moin,
z.B. mit Powershell kein Thema ..
Zum Thema Powershell Skripte ausführen, bitte hier zuerst lesen:
https://www.windowspro.de/andreas-kroschel/powershell-scripts-ausfuehren
Gruß grexit
z.B. mit Powershell kein Thema ..
$quelle = 'C:\Ordner'
$ausgabedatei = 'C:\ergebnis.txt'
gci $quelle -Filter '*.rtf' | ?{(gc $_.FullName | out-string) -match 'Tag.*?(\d+)'} | %{$matches[1]} | Set-Content $ausgabedatei
https://www.windowspro.de/andreas-kroschel/powershell-scripts-ausfuehren
Gruß grexit

Ist oben angepasst ...

Also,
ausnahmsweise, weil du anscheinend Google nicht bedienen kannst, nochmal ...
Powershell-Konsole öffnen(powershell.exe) und folgenden Einzeiler dort hineinpasten die Pfad für den Quellordner und den Pfad zur Ausgabedatei am Ende anpassen !
Die Deklaration der Variablen habe ich jetzt extra weggelassen damit du es als Einzeiler in die Shell pasten kannst. (Der Befehl durchsucht alle Dateien mit der Endung *.rtf des angegebenen Ordners (in der jetzigen Einstellung ohne eventuelle Unterordner)
Dann brauchst du auch keine Adminrechte zum freischalten der Executionpolicy. Aber selbst die lässt sich umgehen wenn es nicht durch den Admin verhindert wurde.
Zur Info: Es wird nichts auf der Konsole ausgegeben, alles was du finden willst landet ja in der Ausgabedatei, so wie du es haben willst.
Läuft hier nach deinen Angaben einwandfrei, ansonsten hast du uns nicht alles über deine Dateien verraten. In dem Fall ein zwei von diesen Dateien zum Download zur Verfügung stellen. Dann kann man dir besser helfen.
Gruß grexit
ausnahmsweise, weil du anscheinend Google nicht bedienen kannst, nochmal ...
Powershell-Konsole öffnen(powershell.exe) und folgenden Einzeiler dort hineinpasten die Pfad für den Quellordner und den Pfad zur Ausgabedatei am Ende anpassen !
gci 'C:\Ordner' -Filter '*.rtf' | ?{(gc $_.FullName | out-string) -match 'Tag.*?(\d+)'} | %{$matches[1]} | Set-Content 'C:\ausgabedatei.txt'
Dann brauchst du auch keine Adminrechte zum freischalten der Executionpolicy. Aber selbst die lässt sich umgehen wenn es nicht durch den Admin verhindert wurde.
Zur Info: Es wird nichts auf der Konsole ausgegeben, alles was du finden willst landet ja in der Ausgabedatei, so wie du es haben willst.
Läuft hier nach deinen Angaben einwandfrei, ansonsten hast du uns nicht alles über deine Dateien verraten. In dem Fall ein zwei von diesen Dateien zum Download zur Verfügung stellen. Dann kann man dir besser helfen.
Gruß grexit

Nun ja das hättest du auch gleich posten können, denn deine Files spiegeln nun mal überhaupt nicht das wieder was du hier gepostet hast !! Du hast nämlich deine Zeilen so gepostet:
d.h. man denkt das die Daten immer am Zeilenanfang stehen, und das ist ja bei deinem File ganz und garnicht so , das ist ja vollkommen kryptisch:
Hier hat also Präzision gefehlt !! Kein wunder das es nicht funktioniert hat ... zusätzlich sind die RTF-Dateien keine richtigen RTF-Dateien sondern im binären Word-RTF-Format was ebenfalls an Info gefehlt hat.
Für ein Makro (VBA) kannst du mich gerne kontaktieren, kostenlos ist das jedoch nicht.
Gruß grexit
bla
bla
Tag-1
bla
Sdasfasdfsdfsdb
Asdfasdfsagsdfs
Asdgasgasdfgab
0x40003EE4;; TAG;=; 80.00000 ;% ;;;
B23432315bjbn
Für ein Makro (VBA) kannst du mich gerne kontaktieren, kostenlos ist das jedoch nicht.
Gruß grexit