Wie kann ich einen FTP-Server erstellen?
Hey, kann mir einer von euch sagen wie ich einen FTP-Server erstellen kann? Ich mein so einen, auf dem ich meine Homepage veröffentlichen kann. Und auf dem ich Daten ablegen kann, auf die dann jeder zugreifen kann. Is des möglich den gleichzeitig als Netzwerkserver zu benutzen, an den meine anderen Computer angesteckt werden, dass die aufeinander zugreifen können?
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 14657
Url: https://administrator.de/forum/wie-kann-ich-einen-ftp-server-erstellen-14657.html
Ausgedruckt am: 11.04.2025 um 14:04 Uhr
12 Kommentare
Neuester Kommentar
Das sind ja gleich drei Wünsche auf einmal ......
Was möchtest Du eigentlich einen FTP-Server, einen HTTP-Server oder einen File-Server ?
Schau mal bei http://de.selfhtml.org/servercgi/server/index.htm rein und "bilde" Dich ein wenig
Was möchtest Du eigentlich einen FTP-Server, einen HTTP-Server oder einen File-Server ?
Schau mal bei http://de.selfhtml.org/servercgi/server/index.htm rein und "bilde" Dich ein wenig
Zuallererst solltest Du Dir erstmal klar sein, was der Begriff Server meint.
Server ist nicht gleich Server. Die meisten Leute verstehen unter einem Server einen Rechner, der zentrale Aufgaben erledigt.
Stimmt soweit schon, allerdings nicht ganz. Es gibt auch die sogenannten Server-Dienste. Ein HTTP-, FTP- oder File-Server ist nicht die Maschine an sich, sondern der Dienst bzw. die Funktion, die der Server am laufen hat.
Das heisst, ein Webserver kann mit HTTP oder FTP arbeiten. HTTP für den "gewöhnlichen" Internet-Verkehr (z.B. surfen) FTP (File Transfer Protokoll) wird für gewöhnlich für die Datenübertragung genutzt. Du kannst aber auch Daten über HTTP übertragen. Um genau zu sein ist HTTP bzw. FTP nur das Protokoll, mit dem Du arbeitest.
Ein File-Server (Files=Daten) stellt Deine Daten zentral im Netzwerk bereit. Das ist das einzige, was der Begriff "File-Server" aussagt.
Daneben gibt es noch eine ganze Latte von Server-Diensten, die alle einzeln oder auch mehrere davon auf einem Server (also den Rechner an sich) ausgeführt werden können.
Soweit klar?
Also solltest Du Dir erstmal klar werden, was dieser Server alles können muss.
Noch ein kleiner aber sehr wichtiger Tip am Rande:
Kein halbwegs vernünftiger Mensch würde Web- und File-Server auf der gleichen Maschine installieren. Ein Webserver hat einen mehr oder weniger geschützten direkten Zugriff auf das Internet. Auf diesem Server würde ich NIE wichtige oder vertrauliche Daten speichern. Es sei denn, auf diese Daten sollen andere zugreifen können.
Server ist nicht gleich Server. Die meisten Leute verstehen unter einem Server einen Rechner, der zentrale Aufgaben erledigt.
Stimmt soweit schon, allerdings nicht ganz. Es gibt auch die sogenannten Server-Dienste. Ein HTTP-, FTP- oder File-Server ist nicht die Maschine an sich, sondern der Dienst bzw. die Funktion, die der Server am laufen hat.
Das heisst, ein Webserver kann mit HTTP oder FTP arbeiten. HTTP für den "gewöhnlichen" Internet-Verkehr (z.B. surfen) FTP (File Transfer Protokoll) wird für gewöhnlich für die Datenübertragung genutzt. Du kannst aber auch Daten über HTTP übertragen. Um genau zu sein ist HTTP bzw. FTP nur das Protokoll, mit dem Du arbeitest.
Ein File-Server (Files=Daten) stellt Deine Daten zentral im Netzwerk bereit. Das ist das einzige, was der Begriff "File-Server" aussagt.
Daneben gibt es noch eine ganze Latte von Server-Diensten, die alle einzeln oder auch mehrere davon auf einem Server (also den Rechner an sich) ausgeführt werden können.
Soweit klar?
Also solltest Du Dir erstmal klar werden, was dieser Server alles können muss.
Noch ein kleiner aber sehr wichtiger Tip am Rande:
Kein halbwegs vernünftiger Mensch würde Web- und File-Server auf der gleichen Maschine installieren. Ein Webserver hat einen mehr oder weniger geschützten direkten Zugriff auf das Internet. Auf diesem Server würde ich NIE wichtige oder vertrauliche Daten speichern. Es sei denn, auf diese Daten sollen andere zugreifen können.
Ach ja, wenn Du einfach nur was über die Begriffe nachlesen willst, würde ich mal einen Blick auf http://www.wikipedia.de werfen. Da werden zumindest die meisten Begriffe kurz erklärt.
Kann mir jetzt jemand
sagen, wie ich einen HTTP-Server mache?
sagen, wie ich einen HTTP-Server mache?
Warum liest Du es Dir nicht selber an ? Zum Beispiel mit den Links die hier unter Deinem Beitrag stehen (mit 17 solltest Du ja lesen können).
Das hört sich jetzt zwar nicht sehr nett an, aber wenn Du jemanden suchst der Dir ganz genau sagt was Du tun sollst brauchst Du einen Freund der weiß wie es geht oder Nachhilfe.
Alle hier geben Dir bestimmt gerne Tipps oder eine Hilfestellung, wenn Du nicht weiterweißt aber "selber machen Du es musst"
P.S. schau mal bei www.fli4l.de und Eisfair rein. Das sollte für Dich im Moment genau das richtige sein (Router und Webserver und und und in einem auf einem Stand-Alone Rechner und nicht schwer zu administrieren).
Wieso denn lesen?Windows Server 2003 CD ins laufwerk - neu booten - installieren und den rest macht der Wizard!
Es öffnet sich sogar bei ersten Neustart die ServerVerwaltung (eigentlich Bullshit, aber wer noch nie was mit Server am Hut hatte kann da gleich alles konfiguruieren) ;)
Achso und nochwas.Ich möchte Dich nicht belehren, aber mit deinem HomeDSL machst Du Dich strafbar, wenn Du hostest!
Es öffnet sich sogar bei ersten Neustart die ServerVerwaltung (eigentlich Bullshit, aber wer noch nie was mit Server am Hut hatte kann da gleich alles konfiguruieren) ;)
Achso und nochwas.Ich möchte Dich nicht belehren, aber mit deinem HomeDSL machst Du Dich strafbar, wenn Du hostest!
Ja, leider.In Deinem Vertrag steht, dass Du weder hosten, noch sonst irgendeinen Gewerblichen nutzen draus zeihen darfst!Telekom?Wenn nicht, hast Du vielleicht Glück ;)
@Janni
Naja...Vertragsbruch ist nunmal nicht auf die leichte Schulter zu nehmen
@Janni
Naja...Vertragsbruch ist nunmal nicht auf die leichte Schulter zu nehmen