riz
Goto Top

Wie kann ich vom meine Homepage auf zweite seite (Link) nur mit Benutzername und Kennwort einrichten

Zugangsdaten

Hallo,
ich möchte mein Link per Benutzer- und Kennwort schutzen. Wie kann ich das machen?
Danke für Hilfe im Voraus!

Content-ID: 35189

Url: https://administrator.de/forum/wie-kann-ich-vom-meine-homepage-auf-zweite-seite-link-nur-mit-benutzername-und-kennwort-einrichten-35189.html

Ausgedruckt am: 20.02.2025 um 00:02 Uhr

filippg
filippg 30.06.2006 um 21:24:15 Uhr
Goto Top
Hallo,

das hängt davon ab, was dein Server zur Verfügung steht. Bei einfachen Webspachepaketen ist eine solche Sicherung teilweise gar nicht vorgesehen, teilweise muss sie über ein Menü im Kundenbereich gemacht werden. Bei grösseren Paketen und eigenen Servern wird dies meist über .htaccess-Dateien gemacht (Internetsuche Hilft) (Apache).

Filipp
RIZ
RIZ 30.06.2006 um 21:50:32 Uhr
Goto Top
Hi,
nochnal vielen Dank für schnelle Antwort.
Von meinem Provider habe nur die Informationen, dass das ohne Probleme geht. Nur ich weis nicht wie
Einfach brauche ich die Anleitung. Grüß
2095
2095 30.06.2006 um 22:33:33 Uhr
Goto Top
wenns nur so einfach wäre..

wir brauchen dazu mehr info!
RIZ
RIZ 30.06.2006 um 22:40:59 Uhr
Goto Top
ich habe eine Hompage. da ist ein Link eingebunden welche nur meine Freunde zugriff haben soll.
Möchte ich nur per Benutzername und kennwort auf der Link erlauben.
Aber wie?
2095
2095 30.06.2006 um 22:48:43 Uhr
Goto Top
ja das ist schon klar nur..

läuft deine hp unter linux oder windows etc..??

Und in welchem Quelltext ist das verfasst..?

mfg
RIZ
RIZ 30.06.2006 um 22:54:58 Uhr
Goto Top
unter Windows und ich benutze SuperHTML-Editor
2095
2095 30.06.2006 um 22:56:24 Uhr
Goto Top
läuft da der IIS?
2095
2095 30.06.2006 um 22:58:18 Uhr
Goto Top
falls nicht benötigste htaccess

das erklär ich dir aber nicht, es gibt viele Howtos..

http://de.selfhtml.org/servercgi/server/htaccess.htm#verzeichnisschutz

mfg
RIZ
RIZ 30.06.2006 um 23:08:41 Uhr
Goto Top
Hi, admin1988
ich bin nicht so gut mit programmieren. Deine erklärung ist für mich "schwarze magie". Kannst du mir erklären wie ich das soll machen? (im Editor)
Danke
2095
2095 30.06.2006 um 23:10:44 Uhr
Goto Top
bevor weitere Fragen gestellt werden:

Les dir bitte mal das hier durch!

http://www.kortstock.de/WWW-Kurs/verzeichnisschutz/htaccess.html
RIZ
RIZ 30.06.2006 um 23:16:06 Uhr
Goto Top
Danke! Aber muss ich wicklich das alles machen? oder kann ich einfach in der Hompage schreiben?
2095
2095 30.06.2006 um 23:25:34 Uhr
Goto Top
ne andere Frage:
Benutzt du eigentlich den IIS????

soviel wie Internet Informations service?

mfg
RIZ
RIZ 30.06.2006 um 23:30:00 Uhr
Goto Top
nein - ich benutze keine IIS
superboh
superboh 02.07.2006 um 05:46:35 Uhr
Goto Top
oder kann ich einfach in der Hompage schreiben?

Was willst Du denn schreiben?

Wenn Du das so haben willst, wirst Du wohl nicht darum herumkommen, dafür einiges zu tun.

Wenn jemand ein Haus bauen will, kann er auch nicht sagen: Oh Mann, muss ich wirklich an Wasser, Verkabelung, Statik, Treppen und das alles denken und das auch tun? Kann ich nicht einfach ein paar Steine aufeinander stellen?

Thomas
filippg
filippg 02.07.2006 um 13:09:38 Uhr
Goto Top
Ich vermute mal, das steht bei den geposteten Links:
Im Endeffekt legst du einfach in dem Verzeichnis, das geschützt sein soll (leg die zu schützenden Dateien in ein eigenens Verzeichnis) eine Datei mit dem Namen .htaccess, die du mit dem Windows-Editor (Notepad) anlegen kannst (aufpassen beim Erstellen, Win blendet je nach Einstellung die Endung aus, und eine .htaccess.txt geht nicht). Was da drin stehen muss steht sicher in den Anleitungen. "einfach in der Homepage schreiben", was auch immer das genau sein mag, geht nicht (bzw man kann da was mit JavaScript machen, aber das ist nicht einfacher und auch deutlich unsicherer.

Filipp
32415
32415 12.07.2006 um 15:17:28 Uhr
Goto Top
[...]
Von meinem Provider habe nur die
Informationen, dass das ohne Probleme geht.
Nur ich weis nicht wie
Einfach brauche ich die Anleitung.
[...]

Da sollte dir doch am besten dein Provider helfen können. Du wirst doch sicher auch ein Management-System wie Plesk oder Confixx o.ä. dabei haben. Und dort kannst du dann die Hilfe benutzen.

Weil das sollte für dich einfacher sein als eine .htaccess zu benutzen.


MfG