
32415
21.08.2006, aktualisiert am 12.10.2006
Wie protokolliere ich den Internetzugriff meiner User am einfachsten?
Mein Problem: Ich habe ein Windows 2000 AD Netzwerk. Und der Internetzugang ist nur über einen externen Proxy möglich. Dazu muss jeder User einen Personenbezogenen Account haben.
Ich bekomme aber für ~150 User nur 25 Accounts. Die Accounts dürfen von mehreren Usern benutzt werden, wenn protokolliert wird, wer wann auf welchen Seiten war.
Jetzt meine Frage: Wie kann ich das möglichst automatisieren? Gibt mir ein Proxyserver die Möglichkeit, das über Accounts am Proxy zu protokollieren? Wenn ja, welcher? Ich habe gedacht, dass sich der User am Proxy mit benutzername und Passwort anmeldet, und der dann protokolliert, wann der User auf welche Seite will und das dann an den externen Prowy weiterleitet. Geht das?
Mit freundlichen Grüßen
Ich bekomme aber für ~150 User nur 25 Accounts. Die Accounts dürfen von mehreren Usern benutzt werden, wenn protokolliert wird, wer wann auf welchen Seiten war.
Jetzt meine Frage: Wie kann ich das möglichst automatisieren? Gibt mir ein Proxyserver die Möglichkeit, das über Accounts am Proxy zu protokollieren? Wenn ja, welcher? Ich habe gedacht, dass sich der User am Proxy mit benutzername und Passwort anmeldet, und der dann protokolliert, wann der User auf welche Seite will und das dann an den externen Prowy weiterleitet. Geht das?
Mit freundlichen Grüßen
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 38425
Url: https://administrator.de/forum/wie-protokolliere-ich-den-internetzugriff-meiner-user-am-einfachsten-38425.html
Ausgedruckt am: 11.04.2025 um 05:04 Uhr
6 Kommentare
Neuester Kommentar

hallo,
das würde mit squid funktionieren. (http://www.squid-cache.org/)
denn könntest du dann so konfigurieren das die leute sich mit nutzernamen und password anmelden müssen und könntest den squid als child proxy und den anderen als parent proxy laufen lassen.
mfg godlike P
das würde mit squid funktionieren. (http://www.squid-cache.org/)
denn könntest du dann so konfigurieren das die leute sich mit nutzernamen und password anmelden müssen und könntest den squid als child proxy und den anderen als parent proxy laufen lassen.
mfg godlike P