Wie richte ich ein Active Directory Backup Server
Hallo
Wir haben einen SBS 2003 und jetzt zusätzlich einen Standard 2003 im Netz.
Wie muss ich vorgehen um auf dem Win 2003 Standard eine AD-Kopie einzurichten?
(BDC gibt es ja nicht mehr, aber als Backup für den SBS-Ausfall sollte es schon dienen)
Danke & Gruss
Wir haben einen SBS 2003 und jetzt zusätzlich einen Standard 2003 im Netz.
Wie muss ich vorgehen um auf dem Win 2003 Standard eine AD-Kopie einzurichten?
(BDC gibt es ja nicht mehr, aber als Backup für den SBS-Ausfall sollte es schon dienen)
Danke & Gruss
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 144336
Url: https://administrator.de/forum/wie-richte-ich-ein-active-directory-backup-server-144336.html
Ausgedruckt am: 16.04.2025 um 13:04 Uhr
3 Kommentare
Neuester Kommentar

dcpromo?
mit dc promo machst du dein server 2003 std zum domaincontroller, aber damit ist es nicht getan.
dein SBS2003 kann zusätzliche DC´s neben sich dulden, aber man muss ihm sagen dass er das soll.
- Erstens den SBS 2003 mit MS Updates vesehen.
- Dann im CMD adprep /foresprep ausführen . . . mehr infos hier:http://blog.dikmenoglu.de/Das+Active+Directory+Preparation+Tool+ADPREP. ...
- Dann DCPROMO auf den Server 2003 std ausführen und als zusätzlichen DC in die schon bestehende AD aufnehmen.
- Globalen Katalog nicht vergessen zu aktivieren (auf den neuen DC)
- Du kannst natürlich zur Sicherheit auch ein DNS auf den neuen Server installieren und ihn mit dem SBS2003 DNS Server replizieren lassen.
mehr infos hier: http://www.smallbizserver.net/Articles/tabid/266/Id/221/How-to-prepare- ...
dein SBS2003 kann zusätzliche DC´s neben sich dulden, aber man muss ihm sagen dass er das soll.
- Erstens den SBS 2003 mit MS Updates vesehen.
- Dann im CMD adprep /foresprep ausführen . . . mehr infos hier:http://blog.dikmenoglu.de/Das+Active+Directory+Preparation+Tool+ADPREP. ...
- Dann DCPROMO auf den Server 2003 std ausführen und als zusätzlichen DC in die schon bestehende AD aufnehmen.
- Globalen Katalog nicht vergessen zu aktivieren (auf den neuen DC)
- Du kannst natürlich zur Sicherheit auch ein DNS auf den neuen Server installieren und ihn mit dem SBS2003 DNS Server replizieren lassen.
mehr infos hier: http://www.smallbizserver.net/Articles/tabid/266/Id/221/How-to-prepare- ...