Wie trenne ich ein WLAN vom LAN?
Ich möchte das WLAN vom internen LAN trennen.
Hallo Zusammen
Ich bin dabei, in einer Kleinen Kirchgemeinde ein Netzwerk zu installieren. Hier einmal unsere Infrastruktur:
VDSL Modem mit einer eigenen IP Adresse (DHCP Server)
Giga Netzwerk mit mehreren Switch's
Mehrere WLAN Ap's die durch das Netzwerk miteinander verbunden sind.
NAS Server (2x)
Netzwerkdrucker
So, und nun zu meinem Problem:
Das WLAN möchte ich für unsere Ehrenamtlichen Mitarbeiter öffnen. Es Existiert eine SSID und ein Passwort, das nur die Mitarbeiter kennen. Die Mitarbeiter sollten über das WLAN ins Internet gelangen, sollten aber auch den Netzwerkdrucker benützen können. Auf die NAS Server sollen diese Mitarbeiter aber keinen Zugriff haben. Denn da liegen Daten die sie nichts angehen...
Die Angestellten der Kirchgemeinde und die Leitung etc. müssen aber auf die Daten des NAS wie auch auf den Netzwerkdrucker zugreifen können. Diese Personen sind entweder am LAN angeschlossen oder arbeiten auch über das WLAN.
Zur Zeit ist alles im gleichen Netz. Zwar sind die Daten auf dem NAS durch Benutzername und Passwort gesperrt, doch ich hätte halt schon gerne, wenn die Ehrenamtlichen Mitarbeiter gar nicht erst auf die Geräte zugreifen können.
Am stilvollsten währe es wohl wenn wir das LAN und das WLAN auf verschiedenen Subnetzen laufen lassen würden oder? Doch im Moment weis ich nicht recht wie ich das Konfigurieren soll, weil ja gewisse Geräte, wie z.B. der Drucker von beiden Netzen angesteuert werden muss... Einen Server mit mehreren Netzwerkkarten möchte ich nicht einsetzen, habe mir ja die NAS Geräte gekauft, damit ich ein wenig Platz sparen kann ;o)
Wie würdet ihr diese Situation lösen?
Herzlichen Dank!
Gruss strubi
Hallo Zusammen
Ich bin dabei, in einer Kleinen Kirchgemeinde ein Netzwerk zu installieren. Hier einmal unsere Infrastruktur:
VDSL Modem mit einer eigenen IP Adresse (DHCP Server)
Giga Netzwerk mit mehreren Switch's
Mehrere WLAN Ap's die durch das Netzwerk miteinander verbunden sind.
NAS Server (2x)
Netzwerkdrucker
So, und nun zu meinem Problem:
Das WLAN möchte ich für unsere Ehrenamtlichen Mitarbeiter öffnen. Es Existiert eine SSID und ein Passwort, das nur die Mitarbeiter kennen. Die Mitarbeiter sollten über das WLAN ins Internet gelangen, sollten aber auch den Netzwerkdrucker benützen können. Auf die NAS Server sollen diese Mitarbeiter aber keinen Zugriff haben. Denn da liegen Daten die sie nichts angehen...
Die Angestellten der Kirchgemeinde und die Leitung etc. müssen aber auf die Daten des NAS wie auch auf den Netzwerkdrucker zugreifen können. Diese Personen sind entweder am LAN angeschlossen oder arbeiten auch über das WLAN.
Zur Zeit ist alles im gleichen Netz. Zwar sind die Daten auf dem NAS durch Benutzername und Passwort gesperrt, doch ich hätte halt schon gerne, wenn die Ehrenamtlichen Mitarbeiter gar nicht erst auf die Geräte zugreifen können.
Am stilvollsten währe es wohl wenn wir das LAN und das WLAN auf verschiedenen Subnetzen laufen lassen würden oder? Doch im Moment weis ich nicht recht wie ich das Konfigurieren soll, weil ja gewisse Geräte, wie z.B. der Drucker von beiden Netzen angesteuert werden muss... Einen Server mit mehreren Netzwerkkarten möchte ich nicht einsetzen, habe mir ja die NAS Geräte gekauft, damit ich ein wenig Platz sparen kann ;o)
Wie würdet ihr diese Situation lösen?
Herzlichen Dank!
Gruss strubi
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 145692
Url: https://administrator.de/forum/wie-trenne-ich-ein-wlan-vom-lan-145692.html
Ausgedruckt am: 28.04.2025 um 19:04 Uhr
3 Kommentare
Neuester Kommentar
Das machst du z.B. ganz elegant und einfach im Handumdrehen mit einer kleinen kostenlosen Firewall und einem Captive Portal (oder auch ohne Captive Portal):
WLAN oder LAN Gastnetz einrichten mit einem Captive Portal (Hotspot Funktion)
Oder...wenn du einen Accesspoint hast der sogar Virtuelle WLANs mit sog. ESSIDs supportet kannst du mit einer Accesspoint Hardware auch mehrere WLAN für unterschiedliche User aufspannen.
Wie z.B. Ein Captive Portal für die Ehrenamtlichen mit entsprechenden Zugriffsregeln in der FW auf den Netzwerkdrucker.
Und einem WLAN komplett mit WPA2 und ggf. Zertifikat gesichert für die Mitarbeiter die damit zugriff auf alles haben:
VLAN Installation und Routing mit pfSense, Mikrotik, DD-WRT oder Cisco RV Routern
bzw.
Sichere 802.1x WLAN-Benutzer Authentisierung über Radius
Benötigst du nur eben dieses WLAN für die "Ehrenamtlichen" ist die CP Lösung mit Monowall bzw. Pfsense ideal für dich !
WLAN oder LAN Gastnetz einrichten mit einem Captive Portal (Hotspot Funktion)
Oder...wenn du einen Accesspoint hast der sogar Virtuelle WLANs mit sog. ESSIDs supportet kannst du mit einer Accesspoint Hardware auch mehrere WLAN für unterschiedliche User aufspannen.
Wie z.B. Ein Captive Portal für die Ehrenamtlichen mit entsprechenden Zugriffsregeln in der FW auf den Netzwerkdrucker.
Und einem WLAN komplett mit WPA2 und ggf. Zertifikat gesichert für die Mitarbeiter die damit zugriff auf alles haben:
VLAN Installation und Routing mit pfSense, Mikrotik, DD-WRT oder Cisco RV Routern
bzw.
Sichere 802.1x WLAN-Benutzer Authentisierung über Radius
Benötigst du nur eben dieses WLAN für die "Ehrenamtlichen" ist die CP Lösung mit Monowall bzw. Pfsense ideal für dich !
@strubi
Wars das nun ??
Dann bitte auch Wie kann ich einen Beitrag als gelöst markieren?
nicht vergessen !
Wars das nun ??
Dann bitte auch Wie kann ich einen Beitrag als gelöst markieren?
nicht vergessen !