geforce
Goto Top

Wie update ich meine IP-Adresse bei DynDNS automatisch?

Hallo zusammen,

ich habe hier zwar im Forum schon einige Beiträge durchgelesen, aber irgendwie werde ich daraus trotzdem nicht schlau. Es geht um Folgendes:

Ich nutze den Speedport W 920V neuste Firmware und habe DynDNS soweit richtig konfiguriert, d.h. ich bekomme, nachdem ich die WAN-IP eingetragen wurde, ganz normal Zugriff auf, in meinem Fall, eine Überwachungskamera. Jetzt habe ich das Problem, dass die IP-Adresse ja vom Router automatisch irgendwann gewechselt wird und folglich DynDNS dementsprechend angepasst werden muss. Ich habe meine Daten alle in die Oberfläche des Speedports unter dem Menüpunkt Dynamisches DNS eingetragen, es funktioniert aber leider nicht. Jeden Tag die IP manuell bei DynDNS einzutragen nervt auf Dauert... face-smile

Vielen Dank schon mal für eure Hilfe!

Content-ID: 230630

Url: https://administrator.de/forum/wie-update-ich-meine-ip-adresse-bei-dyndns-automatisch-230630.html

Ausgedruckt am: 23.04.2025 um 09:04 Uhr

MrNetman
MrNetman 21.02.2014 um 09:47:21 Uhr
Goto Top
Hast du die Logindaten von DynDNS manuelll und am Router schon mal verglichen?
Es geht um eventuelle Sonderzeichen und um die Stringlänge.
Ich habe schon erlebt, dass bei der Telekom zwar lange Zeichenketten angenommen, aber nur die ersten 8 verarbeitet werden. Das kann man natürlich nicht sehen.

Gruß
Netman
orcape
orcape 21.02.2014 um 09:49:01 Uhr
Goto Top
Hi,
Jeden Tag die IP manuell bei DynDNS einzutragen nervt auf Dauert...
Das passiert normalerweise automatisch, wenn Deine Config passt.
Was wohl bei Dir nicht der Fall ist.
Gruß orcape
Geforce
Geforce 21.02.2014 um 10:04:59 Uhr
Goto Top
weiß einer von euch ob man im speedportmenü unter dns...die adresse vollständig eintragen muss oder nur der name?
Webfuchs
Webfuchs 21.02.2014 um 10:10:12 Uhr
Goto Top
Zitat von @Geforce:

weiß einer von euch ob man im speedportmenü unter dns...die adresse vollständig eintragen muss oder nur der name?

Google liefert viele Screenshots! Hier ein Beispiel:

http://www.easy-network.de/bilder/dyndns/router-konfig.jpg
Geforce
Geforce 21.02.2014 um 10:14:43 Uhr
Goto Top
das könnte es sein....ich meld mich
it-frosch
it-frosch 21.02.2014 um 10:28:10 Uhr
Goto Top
Hallo Geforce,

Ich habe meine Daten alle in die Oberfläche des Speedports unter dem Menüpunkt Dynamisches DNS eingetragen,
hast du da wirklich die Anmeldedaten für dein Konto beim DynDNS Dienst eingetragen?

Hier mal ein Beispiel:

Für den kostenlosen Dienst DDNSS wählst du bei Anbieter: Andere/sonstige oder Benutzerdefiniert aus

In das erste Feld kommt die Update URL http://ddnss.de/upd.php?key=KEY&host=HOST1

HOST ist deine ausgewählte DynDNS Adresse z.B. Geforce.ddnss.de
KEY ist ein Schlüssel den du auf der Internetseite von DDNSS bekommst nachdem du den Host Geforce.ddnss.de angelegt hast.

Bei Domain kommt Geforce.ddnss.de rein
Bei Nutzer dein Anmeldename für das DDNSS Konto
Bei Password dein Password für das DDNSS Konto

Es kann sein, das ich die Bezeichner der Felder in den Fritzbox Einstellungen nicht mehr ganz genau im Kopf habe. face-wink

Anschließend speichern in der Fritzbox und fertig.

Siehe auch http://ddnss.de/info.php

grüße vom it-frosch
Webfuchs
Webfuchs 21.02.2014 um 10:45:40 Uhr
Goto Top
Zitat von @it-frosch:

Hallo Geforce,

> Ich habe meine Daten alle in die Oberfläche des Speedports unter dem Menüpunkt Dynamisches DNS eingetragen,
hast du da wirklich die Anmeldedaten für dein Konto beim DynDNS Dienst eingetragen?

Hier mal ein Beispiel:

Für den kostenlosen Dienst DDNSS wählst du bei Anbieter: Andere/sonstige oder Benutzerdefiniert aus

In das erste Feld kommt die Update URL http://ddnss.de/upd.php?key=KEY&host=HOST1

HOST ist deine ausgewählte DynDNS Adresse z.B. Geforce.ddnss.de
KEY ist ein Schlüssel den du auf der Internetseite von DDNSS bekommst nachdem du den Host Geforce.ddnss.de angelegt
hast.

Bei Domain kommt Geforce.ddnss.de rein
Bei Nutzer dein Anmeldename für das DDNSS Konto
Bei Password dein Password für das DDNSS Konto

Es kann sein, das ich die Bezeichner der Felder in den Fritzbox Einstellungen nicht mehr ganz genau im Kopf habe. face-wink

Anschließend speichern in der Fritzbox und fertig.

Siehe auch http://ddnss.de/info.php

grüße vom it-frosch

Super Anleitung, aber er nutzt einen Speedport W 920V. face-wink
108012
108012 22.02.2014 um 00:01:42 Uhr
Goto Top
Hallo,

was für ein DynDNS Zugang (Account) ist das denn
nun wirklich? Eine freier nicht zu bezahlender oder
ein bezahlter Zugang (Account)?

Denn bei den kommerziellen (bezahlten) Zugängen
wird automatisch die IP "geupdatet", aber bei den
freien und unbezahlten Zugängen wird das nur 30 Tage
lang gemacht und dann nicht mehr, zumindest soweit
ich informiert bin.

Gruß
Dobby
Webfuchs
Webfuchs 22.02.2014 um 11:01:52 Uhr
Goto Top
Zitat von @108012:

Hallo,

was für ein DynDNS Zugang (Account) ist das denn
nun wirklich? Eine freier nicht zu bezahlender oder
ein bezahlter Zugang (Account)?

Denn bei den kommerziellen (bezahlten) Zugängen
wird automatisch die IP "geupdatet", aber bei den
freien und unbezahlten Zugängen wird das nur 30 Tage
lang gemacht und dann nicht mehr, zumindest soweit
ich informiert bin.

Gruß
Dobby



Funktioniert mit free-Account auch gut, man muss sich nur alle 30 Tage einmal auf der HP einloggen.

Info:
http://linuxundich.de/allgemein/dyn-ehemals-dyndns-org-macht-login-alle ...
orcape
orcape 22.02.2014 um 13:51:03 Uhr
Goto Top
Hi,
Funktioniert mit free-Account auch gut, man muss sich nur alle 30 Tage einmal auf der HP einloggen.
Das gilt aber wohl nur noch für bestehende Accounts von DynDNS. Wenn Du die 30 Tage verpasst, ist das Ding gegessen.
Da zieh ich aber einen Account von no-ip.com vor oder ich zahle eben dafür.
Gruß orcape
dns-rob
dns-rob 28.02.2014 um 20:52:50 Uhr
Goto Top
Hey,


der Speedport 920 v ist eine Fritzbox 7570
du kannst die Fritzen, und erhältst eine vollwertige Fritzbox ;)

nutze bereits seit 2 Jahren die Speedport als Fritzbox.

und ddnss.de funktioniert tadellos mit beiden Geräten face-smile

gruß
108012
108012 28.02.2014 um 21:06:40 Uhr
Goto Top
der Speedport 920 v ist eine Fritzbox 7570
du kannst die Fritzen, und erhältst eine vollwertige Fritzbox ;)
Das stimmt natürlich auch wieder, das würde ich dann auch
machen wollen!!!

Gruß ♪
Dobby♬
Webfuchs
Webfuchs 01.03.2014 aktualisiert um 00:43:40 Uhr
Goto Top
Das sind alles sehr richtige Infos, nur bezieht sich das nicht mehr auf das Ausgangsproblem. Er benutzt einen "Speedport W 920V neuste Firmware" (Telekom) und möchte im WI seinen DynDNS-Account einrichten. Es ging nicht darum seinen Speedport zu einer Fitzbox umzuflashen.
Wenn ich Fragen zu den Netzwerkeinstellungen in Windows 7 habe, helfen mir auch keine Ubuntu-Infos, nur weil Ubuntu auch auf derselben Hardware läuft.
orcape
orcape 01.03.2014 um 10:04:43 Uhr
Goto Top
@Webfuchs
...auch Deine "Nachtschicht" ändert nichts an der Tatsache, das sich der TO seit einer Woche nicht mehr gemeldet hat...face-wink
Vielleicht hat er ja in der Zwischenzeit aktiv an der Lösung seines Problems gearbeitet und bedarf unserer Hilfe gar nicht mehr.
Gruß orcape