Wie User via Powershell erst deaktivieren und dann löschen (2 Scripte)
Gibt es einen Weg (ich vermute das es ihn gibt) die folgenden zwei Probleme mit entsprechend zwei Powershell-Scripten zu lösen?
1. Problem: Alle Userkonten der Domäne Test deaktivieren und in die OU "deaktiviert" verschieben, die folgende Kriterien aufweisen:
1. Das Konto des User ist aktiviert
2. Der User hat sich seit mindestens 30 Tagen nicht mehr eingeloggt
oder
1. Das Konto des Users ist aktiviert aber ohne initiale Anmeldung seit mindestens 30 Tagen
2. Problem: Alle Userkonten der Domäne Test löschen, die folgende Kriterien aufweisen:
1. Das Konto des Users ist derzeit deaktiviert
2. Der User hat sich seit mindestens 60 Tagen nicht mehr eingeloggt
3. Das Konto des Anwenders befindet sich in der OU "Deaktiviert"
Wie müssten die beiden Scripte aussehen?
Vielen Dank für jede Hilfe im voraus!
1. Problem: Alle Userkonten der Domäne Test deaktivieren und in die OU "deaktiviert" verschieben, die folgende Kriterien aufweisen:
1. Das Konto des User ist aktiviert
2. Der User hat sich seit mindestens 30 Tagen nicht mehr eingeloggt
oder
1. Das Konto des Users ist aktiviert aber ohne initiale Anmeldung seit mindestens 30 Tagen
2. Problem: Alle Userkonten der Domäne Test löschen, die folgende Kriterien aufweisen:
1. Das Konto des Users ist derzeit deaktiviert
2. Der User hat sich seit mindestens 60 Tagen nicht mehr eingeloggt
3. Das Konto des Anwenders befindet sich in der OU "Deaktiviert"
Wie müssten die beiden Scripte aussehen?
Vielen Dank für jede Hilfe im voraus!
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 493198
Url: https://administrator.de/forum/wie-user-via-powershell-erst-deaktivieren-und-dann-loeschen-2-scripte-493198.html
Ausgedruckt am: 22.04.2025 um 19:04 Uhr
4 Kommentare
Neuester Kommentar
Zitat von @BadDog:
Gibt es einen Weg (ich vermute das es ihn gibt) die folgenden zwei Probleme mit entsprechend zwei Powershell-Scripten zu lösen?
Ja, den gibt es.Gibt es einen Weg (ich vermute das es ihn gibt) die folgenden zwei Probleme mit entsprechend zwei Powershell-Scripten zu lösen?
Wie müssten die beiden Scripte aussehen?
Mal sehen, ob sich jemand die Mühe macht das für Dich zu schreiben. Wenn nicht, google einfach nach den einzelnen Funktionen.
Moin,
ein paar Ansätze findest Du in folgendem Script in der TechNet Gallery: https://gallery.technet.microsoft.com/scriptcenter/Remove-Inactive-user- ...
und https://gallery.technet.microsoft.com/scriptcenter/8f5016c1-c77b-4e95-8f ...
Das musst Du natürlich noch nach Deinen Kriterien anpassen.
Was sich mir noch nicht so ganz erschließt ist Punkt 2.2. - wenn der User bereits deaktiviert ist und in der entsprechenden OU, warum dann die erneute Überprüfung auf 60 Tage inaktiv, er kann sich ja nicht mehr anmelden, da deaktiviert. Hätte sich vermutlich bereits gemeldet und um Aktivierung des Accounts gebeten.
Gruß
cykes
ein paar Ansätze findest Du in folgendem Script in der TechNet Gallery: https://gallery.technet.microsoft.com/scriptcenter/Remove-Inactive-user- ...
und https://gallery.technet.microsoft.com/scriptcenter/8f5016c1-c77b-4e95-8f ...
Das musst Du natürlich noch nach Deinen Kriterien anpassen.
Was sich mir noch nicht so ganz erschließt ist Punkt 2.2. - wenn der User bereits deaktiviert ist und in der entsprechenden OU, warum dann die erneute Überprüfung auf 60 Tage inaktiv, er kann sich ja nicht mehr anmelden, da deaktiviert. Hätte sich vermutlich bereits gemeldet und um Aktivierung des Accounts gebeten.
Gruß
cykes