Wie viele Zertifikate für RDP, VPN, Website, OWA etc
Hi,
ich brauche mal ein paar Anregungen bezüglich Zertifikate.
Wie macht Ihr das mit den Zertifikaten für die verschiedenen "Produkte", versucht ihr mit möglichst wenigen Zertifikaten auszukommen, oder habt ihr für jede Anwendung ein eigenes Zertifikat?
Danke
ich brauche mal ein paar Anregungen bezüglich Zertifikate.
Wie macht Ihr das mit den Zertifikaten für die verschiedenen "Produkte", versucht ihr mit möglichst wenigen Zertifikaten auszukommen, oder habt ihr für jede Anwendung ein eigenes Zertifikat?
Danke
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 326041
Url: https://administrator.de/forum/wie-viele-zertifikate-fuer-rdp-vpn-website-owa-etc-326041.html
Ausgedruckt am: 01.04.2025 um 22:04 Uhr
3 Kommentare
Neuester Kommentar
Moin,
Wir stellen pro Server ein Zertifikat (evtl. mit Alternate Name) und entsprechenden Typ zur Verfügung.
Gruß,
Dani
Aber viele EINZELNE ... nee ... das wäre mir zu blöd.
Was ist das für eine Antwort? Die Frage ist meiner Meinung nach, wie groß ist der Aufwand wenn das Wildcard-Zertifikat kompromittiert wird. Da ist der Schaden evtl. mit einzelnen Zertifikaten geringer. Gerade bei großen Unternehmen würde so das Zertifikat durch x-Teams laufen und somit verliert man die Kontrolle wer es hat.Wir stellen pro Server ein Zertifikat (evtl. mit Alternate Name) und entsprechenden Typ zur Verfügung.
Gruß,
Dani