Wieviele Subnetze sind auf der Grafik abgebildet?
Guten Abend,
Ich schreibe morgen eine Klausur in Netzwerktechnik und bin mir bei einer Übung unsicher.
Gefragt wird: "Die Subnetzmaske ist 255.255.255.0. Wiviele Subnetze sind in der Abbildung zu sehen?"
Ich bin mir nicht ganz sicher ob es sich um drei oder vier Subnetze handelt.
Meine Vorläufige Antwort: Vier Netze
Netz 1: 223.1.1.x
Netz 2: 223.1.9.x
Netz 3: 223.1.2.x
Netz 4: 223.1.3.x
Ein Komilitone meinte es handelt sich nur um drei Subnetze. Ihr könnt uns sicher weiterhelfen (am besten mit Begründung)!
Besten Dank im Vorraus!
//Edit: Bild bearbeitet
Ich schreibe morgen eine Klausur in Netzwerktechnik und bin mir bei einer Übung unsicher.
Gefragt wird: "Die Subnetzmaske ist 255.255.255.0. Wiviele Subnetze sind in der Abbildung zu sehen?"
Ich bin mir nicht ganz sicher ob es sich um drei oder vier Subnetze handelt.
Meine Vorläufige Antwort: Vier Netze
Netz 1: 223.1.1.x
Netz 2: 223.1.9.x
Netz 3: 223.1.2.x
Netz 4: 223.1.3.x
Ein Komilitone meinte es handelt sich nur um drei Subnetze. Ihr könnt uns sicher weiterhelfen (am besten mit Begründung)!
Besten Dank im Vorraus!
//Edit: Bild bearbeitet
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 211466
Url: https://administrator.de/forum/wieviele-subnetze-sind-auf-der-grafik-abgebildet-211466.html
Ausgedruckt am: 06.04.2025 um 19:04 Uhr
10 Kommentare
Neuester Kommentar
Moin,
das sieht doch schon besser aus. Es handelt sich um vier Netze wie du schon in der Frage festgestellt hast. warum? Salob ausgedrückt ist es so, dass bei einer Subnetzmaske 255.255.255.0 nur das letzte Oktett (8Bit) variabel ist. Wäre diese nun 255.255.0.0 dann wäre es nur noch ein Subnetz.
Grüße,
Dani
das sieht doch schon besser aus. Es handelt sich um vier Netze wie du schon in der Frage festgestellt hast. warum? Salob ausgedrückt ist es so, dass bei einer Subnetzmaske 255.255.255.0 nur das letzte Oktett (8Bit) variabel ist. Wäre diese nun 255.255.0.0 dann wäre es nur noch ein Subnetz.
Grüße,
Dani
Hallo,
Korrekt, es handelt sich um vier Subnetze!
Da die IP Adressen sich im dritten Oktett unterscheiden sind es jeweils ab dieser Stelle eigentständige Netze.
Und nein es handelt sich nicht um "Class C" Netze!
Die Unterteilung der IP Adressen in Klassen wurde 1993 im Rahmen der Umstellung auf CIDR abgeschafft.
brammer
Korrekt, es handelt sich um vier Subnetze!
Da die IP Adressen sich im dritten Oktett unterscheiden sind es jeweils ab dieser Stelle eigentständige Netze.
Und nein es handelt sich nicht um "Class C" Netze!
Die Unterteilung der IP Adressen in Klassen wurde 1993 im Rahmen der Umstellung auf CIDR abgeschafft.
brammer
@brammer

Grüße,
Dani
Und nein es handelt sich nicht um "Class C" Netze!
Mir ging das Gleiche durch den Kopf aber dachte: "Ach was erwähnst es mal nicht, mal schauen wie lange es dauert.". Grüße,
Dani
Zitat von @puterichs:
Die Begründung meines Komilitonen das dass nur 3 Subnetze sind weil am 223.1.9.x Netz keine Clients hängen, dies also
kein Netz sondern nur eine Verbindung ist, kann ich also getrost vergessen?
In diesem Fall sind die Interfaces der Router die Clients. Die Begründung meines Komilitonen das dass nur 3 Subnetze sind weil am 223.1.9.x Netz keine Clients hängen, dies also
kein Netz sondern nur eine Verbindung ist, kann ich also getrost vergessen?
Grüße,
Dani
Zitat von @brammer:
Und nein es handelt sich nicht um "Class C" Netze!
Die Unterteilung der IP Adressen in Klassen wurde 1993 im Rahmen der Umstellung auf CIDR
abgeschafft.
Und nein es handelt sich nicht um "Class C" Netze!
Die Unterteilung der IP Adressen in Klassen wurde 1993 im Rahmen der Umstellung auf CIDR
abgeschafft.
Mal langsam mit den jungen Pferden. Es gibt da draußen immer noch Leute, die ein /24 als Class C bezeichnen, auch wenn das offiziell abgeschafft wurde. Je nach Lehrer/Dozent, kann das durchaus den einen oder anderen Punkt in der Klausur kosten, wenn man da "falsch" drauf anwortet.
Also:
Die Klassenunterteilung gibt es nicht mehr und daher sind das keine Class-C Netze.
Da es aber Netze aus dem Bereich 192.0.0.0/3 mit der maske 255.255.255.0 sind, kann es durchaus sein, daß dein lehrer/Dozent die Anwort erwartet, daß es Class C Netze sind.
lks
Hallo,
@Lochkartenstanzer,
Das wäre dann der 3 Lehrer, Ausbilder den ich davon überzeuge das er sich mal mit Aktuellem Wissen auseinander setzen sollte.
Aber du hast Recht, er will den Begriff Class C hören.....
Maik
@Lochkartenstanzer,
Das wäre dann der 3 Lehrer, Ausbilder den ich davon überzeuge das er sich mal mit Aktuellem Wissen auseinander setzen sollte.
Aber du hast Recht, er will den Begriff Class C hören.....
Maik