Win 2003 Server Portproblem
Portproblem nach Installationsabbruch
Hallo Leute!
Ich habe bei einem Windows 2003 Standard Server R2 ein Portproblem.
Ich wollte eine Software (Teamcenter Express) am Server installieren. Bis zu einem gewissen Punkt ging es gut bis sich dann die Installation aufgehängt.
Dann habe ich die Installation abgebrochen. Wollte Software mit Unistall deinstallieren => ging nicht.
Habe dann die Dateien händisch gelöscht und die Dienste im Regedit gelöscht und anschließend den Server neu gestartet.
Nun habe ich das Problem, wenn ich die Software wieder installieren möchte (habe den Grund fürs aufhängen entdeckt), braucht diese einen gewissen Port (1528). Nun habe ich das Problem dass der Install nicht über diesen Punkt kommt, da dieser sagt dass der Port schon besetzt ist.
Beim ersten mal ist die Installation über diesen Punkt ohne Probleme gekommen.
Nun wollte ich euch fragen, wie ich am Win 2003 Standard Server R2 prüfen kann welcher Dienst an diesem Port noch aktiv ist, bzw. wie ich den Port deaktivieren kann.
Danke im Vorraus für eure Unterstützung
Lg Stefan
Hallo Leute!
Ich habe bei einem Windows 2003 Standard Server R2 ein Portproblem.
Ich wollte eine Software (Teamcenter Express) am Server installieren. Bis zu einem gewissen Punkt ging es gut bis sich dann die Installation aufgehängt.
Dann habe ich die Installation abgebrochen. Wollte Software mit Unistall deinstallieren => ging nicht.
Habe dann die Dateien händisch gelöscht und die Dienste im Regedit gelöscht und anschließend den Server neu gestartet.
Nun habe ich das Problem, wenn ich die Software wieder installieren möchte (habe den Grund fürs aufhängen entdeckt), braucht diese einen gewissen Port (1528). Nun habe ich das Problem dass der Install nicht über diesen Punkt kommt, da dieser sagt dass der Port schon besetzt ist.
Beim ersten mal ist die Installation über diesen Punkt ohne Probleme gekommen.
Nun wollte ich euch fragen, wie ich am Win 2003 Standard Server R2 prüfen kann welcher Dienst an diesem Port noch aktiv ist, bzw. wie ich den Port deaktivieren kann.
Danke im Vorraus für eure Unterstützung
Lg Stefan
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 103429
Url: https://administrator.de/forum/win-2003-server-portproblem-103429.html
Ausgedruckt am: 06.05.2025 um 17:05 Uhr
5 Kommentare
Neuester Kommentar

Hallo Stefan,
'netstat -ano |more' zeigt dir die Prozessnummer, im Taskmanager kannst du dann den zugehörigen Prozess finden.
Grüße, Steffen
'netstat -ano |more' zeigt dir die Prozessnummer, im Taskmanager kannst du dann den zugehörigen Prozess finden.
Grüße, Steffen

Hallo Stefan,
ist der Port UDP oder TCP?
Grüße, Steffen
ist der Port UDP oder TCP?
Grüße, Steffen