Win 2008 R2 Terminalserver - Wie kann man lokale Laufwerke vom Server unter Computer in den TS-Sitzungen der TS-User ausblenden?
Hallo,
im Einsatz sind nun zwei neu aufgesetzte Win 2008 R2 Terminalserver.
Die TS-User starten RemoteApps bzw. normale Remotedesktopverbindungen zu den Servern.
Problem:
Unter "Computer" werden den TS-Usern nun alle lokalen Serverfestplatten und auch am Server vom Administrator gemappten Netzlaufwerke angezeigt.
Gibt es eine Möglichkeit diese Laufwerke alle auszublenden, sodass die Benutzer nicht auf die Idee kommen drauf zuzugreifen.
Per Standardberechtigungen ist ein Speichern auf die Laufwerke nicht möglich (nur ein Zugreifen also Lesen, was jedoch auch nicht möglich sein sollte). Zudem sollten die Laufwerke egal ob lokal oder Netz - Laufwerke am besten ausgeblendet werden auf die die TS-user sowieso keine Rechte haben.
Ist das mit Windows standardmäßig möglich oder benötige ich hierfür Drittanbietersoftware?
Vielen Dank für Rückmeldungen!
Gruß
im Einsatz sind nun zwei neu aufgesetzte Win 2008 R2 Terminalserver.
Die TS-User starten RemoteApps bzw. normale Remotedesktopverbindungen zu den Servern.
Problem:
Unter "Computer" werden den TS-Usern nun alle lokalen Serverfestplatten und auch am Server vom Administrator gemappten Netzlaufwerke angezeigt.
Gibt es eine Möglichkeit diese Laufwerke alle auszublenden, sodass die Benutzer nicht auf die Idee kommen drauf zuzugreifen.
Per Standardberechtigungen ist ein Speichern auf die Laufwerke nicht möglich (nur ein Zugreifen also Lesen, was jedoch auch nicht möglich sein sollte). Zudem sollten die Laufwerke egal ob lokal oder Netz - Laufwerke am besten ausgeblendet werden auf die die TS-user sowieso keine Rechte haben.
Ist das mit Windows standardmäßig möglich oder benötige ich hierfür Drittanbietersoftware?
Vielen Dank für Rückmeldungen!
Gruß
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 156156
Url: https://administrator.de/forum/win-2008-r2-terminalserver-wie-kann-man-lokale-laufwerke-vom-server-unter-computer-in-den-ts-sitzungen-der-ts-156156.html
Ausgedruckt am: 03.04.2025 um 12:04 Uhr
4 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallo,
Ist das mit Windows standardmäßig möglich oder benötige ich hierfür Drittanbietersoftware?
Ja, mit Windowsmitteln möglich. Drittanbietersoftware nicht notwendig.Vielen Dank für Rückmeldungen!
Gruß
Gruß
Hey,
kurz und knapp.
gpedit.msc
>
Benutzerkonfiguration:
Adm.Vorlagen->Windows Komponenten->Windows Explorer->Diese angegebenen
Datenträger im Fenster
"Arbeitsplatz" ausblenden
sowie an gleicher Stelle
->Zugriff auf Laufwerke vom Arbeitsplatz nicht zulassen
wie gewünscht konfigurieren.
Admins natürlich aus solchen Policies raushalten !
Viel Glück
kurz und knapp.
gpedit.msc
>
Benutzerkonfiguration:
Adm.Vorlagen->Windows Komponenten->Windows Explorer->Diese angegebenen
Datenträger im Fenster
"Arbeitsplatz" ausblenden
sowie an gleicher Stelle
->Zugriff auf Laufwerke vom Arbeitsplatz nicht zulassen
wie gewünscht konfigurieren.
Admins natürlich aus solchen Policies raushalten !
Viel Glück