Win 7 - Laufwerksbuchstaben ändern
Windows 7 prof. installiert auf D
Laufwerk C war noch mit XP Prof. belegt.
Auf Laufwerk C war XP Prof. installiert.
Als Übergang habe ich auf Laufwerk D Win 7 prof. installiert
Nun habe ich Laufwerk C umbenannt in Laufwerk S.
Anschl. Neustart, so daß Laufwerk C wieder zur Verfügung stand, für die Umbenennung D auf C.
Bei der Ummeldung D auf C kam der Fehler mit der virtuellen Festplatte (XP-Mode installiert).
Dieser XP-Mode hat eine Festplatte im System installiert mit Bezeichnung C:
Gibt es hier eine Möglichkeit die Festplatte umzubenennen oder muß ich den XP-Mode deinstallieren; Festplatte umbenennen und dann den XP-Mode komplett neu aufsetzen?
Vielleicht hat ja jemand einen Tipp für mich.
Gruß
Chris864
Laufwerk C war noch mit XP Prof. belegt.
Auf Laufwerk C war XP Prof. installiert.
Als Übergang habe ich auf Laufwerk D Win 7 prof. installiert
Nun habe ich Laufwerk C umbenannt in Laufwerk S.
Anschl. Neustart, so daß Laufwerk C wieder zur Verfügung stand, für die Umbenennung D auf C.
Bei der Ummeldung D auf C kam der Fehler mit der virtuellen Festplatte (XP-Mode installiert).
Dieser XP-Mode hat eine Festplatte im System installiert mit Bezeichnung C:
Gibt es hier eine Möglichkeit die Festplatte umzubenennen oder muß ich den XP-Mode deinstallieren; Festplatte umbenennen und dann den XP-Mode komplett neu aufsetzen?
Vielleicht hat ja jemand einen Tipp für mich.
Gruß
Chris864
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 181422
Url: https://administrator.de/forum/win-7-laufwerksbuchstaben-aendern-181422.html
Ausgedruckt am: 16.02.2025 um 22:02 Uhr
9 Kommentare
Neuester Kommentar
Hi Chris,
Die Systemfestplatte des jeweiligen OS kann man nicht umbenennen.
Fast alle Verweise nutzen die Festplattenbuchstaben.
Also D: muss D: bleiben.
Aber du kannst auf C: W7 installieren und dand das W7 auf D: entfernen.
Nachteil all deiner Aktionen: Kein Programm funktioniert mehr. Ist es das, was du willst?
Gruß
Netman
Die Systemfestplatte des jeweiligen OS kann man nicht umbenennen.
Fast alle Verweise nutzen die Festplattenbuchstaben.
Also D: muss D: bleiben.
Aber du kannst auf C: W7 installieren und dand das W7 auf D: entfernen.
Nachteil all deiner Aktionen: Kein Programm funktioniert mehr. Ist es das, was du willst?
Gruß
Netman
NoHi,
unter XP oder win7?
s.o.
Bei der Ummeldung D auf C kam der Fehler mit der virtuellen Festplatte (XP-Mode installiert).
Dieser XP-Mode hat eine Festplatte im System installiert mit Bezeichnung C:
Gibt es hier eine Möglichkeit die Festplatte umzubenennen oder muß ich den XP-Mode deinstallieren; Festplatte
umbenennen und dann den XP-Mode komplett neu aufsetzen?
Vielleicht hat ja jemand einen Tipp für mich.
Einfach alle Umbenennungen wieder rückgängig machen.
Warum machst Du das überhaupt?
lks
Zitat von @Chris864:
Auf Laufwerk C war XP Prof. installiert.
Als Übergang habe ich auf Laufwerk D Win 7 prof. installiert
Nun habe ich Laufwerk C umbenannt in Laufwerk S.
Auf Laufwerk C war XP Prof. installiert.
Als Übergang habe ich auf Laufwerk D Win 7 prof. installiert
Nun habe ich Laufwerk C umbenannt in Laufwerk S.
unter XP oder win7?
Anschl. Neustart, so daß Laufwerk C wieder zur Verfügung stand, für die Umbenennung D auf C.
s.o.
Bei der Ummeldung D auf C kam der Fehler mit der virtuellen Festplatte (XP-Mode installiert).
Dieser XP-Mode hat eine Festplatte im System installiert mit Bezeichnung C:
Gibt es hier eine Möglichkeit die Festplatte umzubenennen oder muß ich den XP-Mode deinstallieren; Festplatte
umbenennen und dann den XP-Mode komplett neu aufsetzen?
Vielleicht hat ja jemand einen Tipp für mich.
Einfach alle Umbenennungen wieder rückgängig machen.
Warum machst Du das überhaupt?
lks
Hallo Chris,
man konnte noch nie (OS ab 2k) den Laufwerksbuchstaben C: (bzw. die aktive, gestartete Partition/OS) umbennen.
Ich musste einmal ein fertiges OS, dass beim clonen dank zweier, aktiver Partitionen beim ersten starten mit beiden Platten durcheinander geraten war "reparieren".
Das hat mich locker (vorher keiner Erfahrung damit gehabt, heute müsste ich aber auch wieder bei Null anfangen) zwei Arbeitstage gekostet...
Damals ging das nicht anders, es war ein Neukunde und ein Kollege hatte diesen "Fehler" leider begangen.
Nun zur großen QUizfrage:
Traust du dir einen solchen Umbau zu ?! und wenn ja, sind 10-12 Stunden intensiven recherchierens, ausprobieren., etc. pp für dich keine vertane Zeit. !?
Ergo:
Mach es neu, geht schneller !!
Gruß
Carsten
man konnte noch nie (OS ab 2k) den Laufwerksbuchstaben C: (bzw. die aktive, gestartete Partition/OS) umbennen.
Ich musste einmal ein fertiges OS, dass beim clonen dank zweier, aktiver Partitionen beim ersten starten mit beiden Platten durcheinander geraten war "reparieren".
Das hat mich locker (vorher keiner Erfahrung damit gehabt, heute müsste ich aber auch wieder bei Null anfangen) zwei Arbeitstage gekostet...
Damals ging das nicht anders, es war ein Neukunde und ein Kollege hatte diesen "Fehler" leider begangen.
Nun zur großen QUizfrage:
Traust du dir einen solchen Umbau zu ?! und wenn ja, sind 10-12 Stunden intensiven recherchierens, ausprobieren., etc. pp für dich keine vertane Zeit. !?
Ergo:
Mach es neu, geht schneller !!
Gruß
Carsten
Zitat von @cardisch:
Hallo Chris,
man konnte noch nie (OS ab 2k) den Laufwerksbuchstaben C: (bzw. die aktive, gestartete Partition/OS) umbennen.
Hallo Chris,
man konnte noch nie (OS ab 2k) den Laufwerksbuchstaben C: (bzw. die aktive, gestartete Partition/OS) umbennen.
Da wage ich mal zu widersprechen. Es ging schon, es hat nur sehr viel Mühe gekostet alle Registry-Einträge, die auf C:\ gezeigt haben auf den neuen Buchstaben umzubiegen. Wenn man nicht aufgepaßt hat, war das System zerschossen.
lks
Zitat von @Chris864:
Hallo,
Laufwerk C mit XP Prof habe ich umbenannt auf LW S
Ich mache aus dem Grund, so daß ich auf dem Rechner nur noch Win 7 habe und XP prof dann deiinstallieren kann.
Ich habe Win 7 vorher erst auf D installiert, so daß ich die ganzen Treiber etc. testen konnte.
Hallo,
Laufwerk C mit XP Prof habe ich umbenannt auf LW S
Ich mache aus dem Grund, so daß ich auf dem Rechner nur noch Win 7 habe und XP prof dann deiinstallieren kann.
Ich habe Win 7 vorher erst auf D installiert, so daß ich die ganzen Treiber etc. testen konnte.
Irgendwie hört sich das für mich vermurkst an.
Poste mal einfach die Partitionstabelle, die Laufwerkbuchstabenzuteilung unter XP und die Laufwekrsbuchstabenzuteilung unter Win7.
Dann kann man sich eher ein Build von dem machen, was bei Dir gerade vermurkst ist.
lks