WIN RAR Fehler Ein beschädigter Header wurde gefunden
Hallo Zusammen,
an folgendem Problem bin ich am verzweifeln, aber fange ich mal von vorne an. Auf einem Terminal-Server 2016 läuft eine Access Anwendung. Jeder Benutzer hat dabei seine eigene Anwendungen mit eigenen MDBs. Diese sind unterteilt in frontend und Backend MDBs. Da die Benutzer auf dem Terminal-Server in ganz DE verteilt sind und es eine Hohe Abhängigkeit gibt, war es meine Aufgabe, das aber schon vor Jahren, eine Art Backsync. zu bauen, so das bei einem längeren Ausfall die Benutzer zumindest mit der Access-Anwendung weiterarbeiten können.
Fragt bitte jetzt nicht, warum die Anwendung, wenn so wichtig nicht direkt auf den Terminal-Client bzw. Rechnern der Benutzer läuft, da spielen noch ganz andere Gründe für eine Rolle. Das würde jetzt den Rahmen hier sprengen. Wie gesagt ist nur ein Notfall Konzept.
Nun ja, die Technik funktioniert so weit auch wunderbar und wie folgt. In einem Zeitabstand wird via Batch-Script folgende Prozedur ausgeführt:
gepackt
und überprüft. Scheint alles sauber zu sein!
Natürlich prüfe ich regelmäßig das Verfahren auf seine Funktionalität und in der Regel klappt auch alles super. Jedoch hin und wieder bekomme ich beim endpacken von diversen *.rar die Meldung:
Was habe ich schon alles ausprobiert um das zu verhindern? Kompremieren und reparieren vor dem packen. MDB neu erstellt, weil ich dachte, vieleicht korrupt oder so was! Hat vieleicht jemand eine Idee was da schief läuft?
Danke
PS: WinRar Version ist 5.71
an folgendem Problem bin ich am verzweifeln, aber fange ich mal von vorne an. Auf einem Terminal-Server 2016 läuft eine Access Anwendung. Jeder Benutzer hat dabei seine eigene Anwendungen mit eigenen MDBs. Diese sind unterteilt in frontend und Backend MDBs. Da die Benutzer auf dem Terminal-Server in ganz DE verteilt sind und es eine Hohe Abhängigkeit gibt, war es meine Aufgabe, das aber schon vor Jahren, eine Art Backsync. zu bauen, so das bei einem längeren Ausfall die Benutzer zumindest mit der Access-Anwendung weiterarbeiten können.
Fragt bitte jetzt nicht, warum die Anwendung, wenn so wichtig nicht direkt auf den Terminal-Client bzw. Rechnern der Benutzer läuft, da spielen noch ganz andere Gründe für eine Rolle. Das würde jetzt den Rahmen hier sprengen. Wie gesagt ist nur ein Notfall Konzept.
Nun ja, die Technik funktioniert so weit auch wunderbar und wie folgt. In einem Zeitabstand wird via Batch-Script folgende Prozedur ausgeführt:
- Die mdbs aus dem Backend und Frontend werden kopiert in TMP-Verzeichnis
- Die kopierten MDBs werden dann mit:
for %%1 in (*.mdb) do RAR.exe a %%~n1 %%1
@echo Starte Pruefung
@echo --------------------------------------------------------------------------------
RAR.exe t -r *.rar
gepackt
Updating Report.mdb 44% 89%100% OK
Testing Report.mdb 93% 94% 95% 96% 97% 98% 99% OK
und überprüft. Scheint alles sauber zu sein!
- Dann werden die gepackten MDBs *.rar in ein lokalen Ordner kopiert, der von der Cloud überwacht wird und dann eben auf die Client-Rechner transportiert wird.... Die Ganzen Zwischenschritte erspare ich euch jetzt mal, sind unintressand!
Natürlich prüfe ich regelmäßig das Verfahren auf seine Funktionalität und in der Regel klappt auch alles super. Jedoch hin und wieder bekomme ich beim endpacken von diversen *.rar die Meldung:
Report.rar: Ein beschädigter Header wurde gefunden.
Was habe ich schon alles ausprobiert um das zu verhindern? Kompremieren und reparieren vor dem packen. MDB neu erstellt, weil ich dachte, vieleicht korrupt oder so was! Hat vieleicht jemand eine Idee was da schief läuft?
Danke
PS: WinRar Version ist 5.71
Please also mark the comments that contributed to the solution of the article
Content-ID: 477976
Url: https://administrator.de/forum/win-rar-fehler-ein-beschaedigter-header-wurde-gefunden-477976.html
Printed on: May 13, 2025 at 11:05 o'clock
7 Comments
Latest comment

Zitat von @zeroblue2005:
Ich dachte vieleicht daran, dass mir jemand sagt: He du, stelle mal diesen oder jenen Parameter ein um das verhindern... na ja, ich gehe mal einen Eistee trinken, ist ja heiss...
Die Fehlermeldung sagt aus das der Header des RAR-Files selbst beschädigt wurde und nicht die beinhalteten Files beim Packen, ein Parameter für WinRAR würde also nichts bringen (bzw. evt. nur wenn erweiterte Wiederherstellungsinformationen im File hinterlegt werden, trotzdem sollte man die Ursache klären). Das RAR-File muss also beim Transport oder im Dateisystem nachträglich beschädigt worden sein. Lass dir beim nächsten mal CRC-Prüfsummen der RARs aus allen beteiligten Systemen ausgeben und vergleiche sie vorher nachher, dann solltest du das verursachende System herausfinden.Ich dachte vieleicht daran, dass mir jemand sagt: He du, stelle mal diesen oder jenen Parameter ein um das verhindern... na ja, ich gehe mal einen Eistee trinken, ist ja heiss...