markxma1
Goto Top

Win10 Fehlercode 0x1160 (Dism und SFC fix vom zweitem System)

Guten Tag,

einer meiner Windows Systeme geht nicht mehr and. Beim Windows Loge steht das es Probiert irgendwas zu reparieren und der Diagnose des PCs kommt Starthilfe mit Protocoldatei SrtTrail.txt wo steht ein Fehler

Durchgeführter Test: 

---------------------------

Name: Nach installierten LCUs suchen

Ergebnis: Erfolgreich abgeschlossen. Fehlercode =  0x1160

Erstellungszeit = 3313 ms

ich habe schon alles versucht von zurücksetzen bis Dism und SFC im PE System zu starten. Die Neuinstallation will ich vermeiden (um alles wider zum laufen zu bringen werde ich über ein Jahr brauchen, zu viele Musik Plugins und Programme und ich weiß nicht mehr wo die Schlüssel jetzt liegen.)


Ich habe die sfc /offbootdir=C:\ /offwindir=C:\windows /scannow und dism /image:c:\ /cleanup-image /restorehealth /source:d /limitaccess befehle gefunden und will jetzt die mit einem zweiten system starten, ich verstehe anber die dism Parameter nicht ganz.


dism /image:m:\ /cleanup-image /restorehealth /source:c /limitaccess

Stimmt das?:
m = Kaputtes System
c = das laufendes System

beim Ausführe kriege ich
Fehler: 4448

Fehler beim Zugreifen auf den temporären Ordner "C:\Users\xma1\AppData\Local\Temp\0C62D0C3-5D58-42A8-8A96-FEF54FA288DF".
Stellen Sie sicher, dass der Pfad zum temporären Ordner vorhanden ist und dass Sie über Lese- und Schreibberechtigungen für den Ordner verfügen.

Die DISM-Protokolldatei befindet sich unter "C:\WINDOWS\Logs\DISM\dism.log".


das sfc /offbootdir=C:\ /offwindir=C:\windows /scannow liefert kein Fehler, es liefert aber gar nichts. Der Befehl lief über die Nacht durch und gar kein Veränderung.

Ich habe noch ein SFCFix gefunden aber ich sehe da kein Parameter, das sage fixe ein anderes System und wenn ich es auf dem Reparaturlaufwerk kann es da nicht gestartet werden.

Content-ID: 666107

Url: https://administrator.de/forum/win10-fehlercode-0x1160-dism-und-sfc-fix-vom-zweitem-system-666107.html

Ausgedruckt am: 22.04.2025 um 19:04 Uhr

mayho33
mayho33 26.04.2021 um 17:04:33 Uhr
Goto Top
Hi,

Welches Windows?
Was hast du gemacht bevor das Problem aufgetreten ist.

SFC scannt nach fehlerhaften Systemdateien und fehlerhaften Zuordnungen und repariert diese falls möglich. Mehr nicht. Dazu reicvht eigentlich der Befehl:

sfc /scannow

Ich würde jetzt mal keine FIXes usw anwenden von denen du A) nicht weißt was genau sie fixen, B) ob der Fix auf dein Problem anwendbar ist, C) du nicht mal weißt wo das Problem eigentlich liegt.

Versuche zu rekonstruieren was vor dem Fehler gemacht wurde (Updates installiert, Programme installiert, irgendwas gelöscht, usw).

Grüße!
markxma1
markxma1 27.04.2021 um 08:05:36 Uhr
Goto Top
guten Tag,

ich habe probiert, das System mit Hilfe von diverses Modis zu starten (abgesicherten Modus, abgesicherten Modus CMD, abgesicherten Modus ohne Antivirus..... alles was man a auswählen könnte. ) Kommet der selbe Fehler wie beim Normalem Start.

Ich habe die Starthilfe, Systemwiederherstellen, Systemimage-Wiederherstellung, Updates deinstallieren (beide) versucht.
Systemwiederherstellen könnte Dateien nicht aus dem Wiederherstellungspunkt extrahieren (bei einer war es sessions.xmf, bei anderer war es Chakradiag.dll) Starthilfe kommt wieder zum Starthilfe könnte Ihren PC nicht reparieren.

Ich habe in der Eingabeaufforderung (neben Starthilfe, Systemwiederherstellen, Systemimage-Wiederherstellung, Updates deinstallieren) die Funktionen bootrec /fixmbr bootrec /fixboot bootrec /scanos ausprobiert, sowie den Boot gezielt gelöscht und wiederherstellt. Hat nicht geholfen.

ich habe chkdsk probiert, kein Fehler gefunden.
Ich habe aus dem Ubuntu live den ntfsfix probiert. Keine Probleme gefunden, startet immer noch nicht.

Habe Disk auf Fehlern gesucht mit paragon partition manager (auf einem anderem PC).

Ich habe in dem selben Eingabeaufforderung /scannow versucht. lief schnell durch, hat keine Fehler gefunden. Nicht geholfen.

Habe DISM.exe /Online /Cleanup-image /Restorehealth versucht (leider weiß ich nicht mehr die erste Ausgebe war, letzte versuche mit dism /image:m:\ /cleanup-image /restorehealth /source:c /limitaccess könnten es nicht starten. Online glaube ich auch muss aber später prüfen. Das sfc /offbootdir=C:\ /offwindir=C:\windows /scannow läuft seit 18 Stunden und ließt die Festplatte.)

Habe den Disk raus gesteckt und in einen USB Adapter gesteckt und alles Das selbe mit Kombinationen versucht (selbe PC, per USB . Anderer PC Recovery...). Könnte Mainboard oder Kabel sein. Nichts geholfen

Habe die Festplatte an dem anderem Windows gestartet und versucht es da zu reparieren (DISIM könnte ich auf der Festplatte nicht starten. )

sfc /offbootdir=m:\ /offwindir=m:\windows /scannow läuft immer noch. Es lieft erst über 12 Stunden im Reparatur Eingabeaufforderung , man sah da aber nicht ob es irgendwas macht, deswegen wurde ausgemacht. Im laufendem Windows kann man min mit der Hilfe von Task-Manager sehe ob es irgendwas auf dem Laufwerk macht (Es ließt ganze zeit. Keine Lebensanzeichnung im CMD).

Ah ja ich habe noch Vollbackup gemacht und Windows durch installieren versucht (Update Funktion) Könnte aber nicht starten. Wenn ich aber das Manuelle installieren versucht habe. Hat es über 400GB ins Windows.old ordner verschoben und alles neu gemacht, sogar Desktop und andere Verzeichnisse waren Leer. ok ich habe die auf einer anderer Festplatte, die Parameter waren genullt, aber die Programmen waren nicht installiert deswegen habe ich den Beckup zurückgespielt.

habe noch vieles anderes ausprobiert, Kleinigkeiten die ich irgendwo gefunden habe, weiß aber nicht mehr was das war.
markxma1
markxma1 27.04.2021 um 23:23:44 Uhr
Goto Top
Ich habe mit dem Process monitor die Pfade von SFC angeschaut und was komisches entdeckt. Die Datei cmiadapter.dll im Temp Ordner wiegt über 1GB und wächst immer noch, die selbe Datei im M:\Windows\WinSxS\amd64_microsoft-windows-servicingstack_31bf3856ad364e35_10.0.19041.925_none_e76d4f6f260a683e Ordner (von wo es SFC die Datei kopiert) ist die Datei nur 83 KB. Ist das Normal? kann man die Daten Fixen.

sorry für fehlendes scannow im Beschreibung:

C:\WINDOWS\system32>sfc /offbootdir=m:\ /offwindir=m:\windows /scannow