Win10 Fehlercode 0x1160 (Dism und SFC fix vom zweitem System)
Guten Tag,
einer meiner Windows Systeme geht nicht mehr and. Beim Windows Loge steht das es Probiert irgendwas zu reparieren und der Diagnose des PCs kommt Starthilfe mit Protocoldatei SrtTrail.txt wo steht ein Fehler
ich habe schon alles versucht von zurücksetzen bis Dism und SFC im PE System zu starten. Die Neuinstallation will ich vermeiden (um alles wider zum laufen zu bringen werde ich über ein Jahr brauchen, zu viele Musik Plugins und Programme und ich weiß nicht mehr wo die Schlüssel jetzt liegen.)
Ich habe die sfc /offbootdir=C:\ /offwindir=C:\windows /scannow und dism /image:c:\ /cleanup-image /restorehealth /source:d /limitaccess befehle gefunden und will jetzt die mit einem zweiten system starten, ich verstehe anber die dism Parameter nicht ganz.
dism /image:m:\ /cleanup-image /restorehealth /source:c /limitaccess
Stimmt das?:
m = Kaputtes System
c = das laufendes System
beim Ausführe kriege ich
Fehler: 4448
Fehler beim Zugreifen auf den temporären Ordner "C:\Users\xma1\AppData\Local\Temp\0C62D0C3-5D58-42A8-8A96-FEF54FA288DF".
Stellen Sie sicher, dass der Pfad zum temporären Ordner vorhanden ist und dass Sie über Lese- und Schreibberechtigungen für den Ordner verfügen.
Die DISM-Protokolldatei befindet sich unter "C:\WINDOWS\Logs\DISM\dism.log".
das sfc /offbootdir=C:\ /offwindir=C:\windows /scannow liefert kein Fehler, es liefert aber gar nichts. Der Befehl lief über die Nacht durch und gar kein Veränderung.
Ich habe noch ein SFCFix gefunden aber ich sehe da kein Parameter, das sage fixe ein anderes System und wenn ich es auf dem Reparaturlaufwerk kann es da nicht gestartet werden.
einer meiner Windows Systeme geht nicht mehr and. Beim Windows Loge steht das es Probiert irgendwas zu reparieren und der Diagnose des PCs kommt Starthilfe mit Protocoldatei SrtTrail.txt wo steht ein Fehler
Durchgeführter Test:
---------------------------
Name: Nach installierten LCUs suchen
Ergebnis: Erfolgreich abgeschlossen. Fehlercode = 0x1160
Erstellungszeit = 3313 ms
ich habe schon alles versucht von zurücksetzen bis Dism und SFC im PE System zu starten. Die Neuinstallation will ich vermeiden (um alles wider zum laufen zu bringen werde ich über ein Jahr brauchen, zu viele Musik Plugins und Programme und ich weiß nicht mehr wo die Schlüssel jetzt liegen.)
Ich habe die sfc /offbootdir=C:\ /offwindir=C:\windows /scannow und dism /image:c:\ /cleanup-image /restorehealth /source:d /limitaccess befehle gefunden und will jetzt die mit einem zweiten system starten, ich verstehe anber die dism Parameter nicht ganz.
dism /image:m:\ /cleanup-image /restorehealth /source:c /limitaccess
Stimmt das?:
m = Kaputtes System
c = das laufendes System
beim Ausführe kriege ich
Fehler: 4448
Fehler beim Zugreifen auf den temporären Ordner "C:\Users\xma1\AppData\Local\Temp\0C62D0C3-5D58-42A8-8A96-FEF54FA288DF".
Stellen Sie sicher, dass der Pfad zum temporären Ordner vorhanden ist und dass Sie über Lese- und Schreibberechtigungen für den Ordner verfügen.
Die DISM-Protokolldatei befindet sich unter "C:\WINDOWS\Logs\DISM\dism.log".
das sfc /offbootdir=C:\ /offwindir=C:\windows /scannow liefert kein Fehler, es liefert aber gar nichts. Der Befehl lief über die Nacht durch und gar kein Veränderung.
Ich habe noch ein SFCFix gefunden aber ich sehe da kein Parameter, das sage fixe ein anderes System und wenn ich es auf dem Reparaturlaufwerk kann es da nicht gestartet werden.
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 666107
Url: https://administrator.de/forum/win10-fehlercode-0x1160-dism-und-sfc-fix-vom-zweitem-system-666107.html
Ausgedruckt am: 22.04.2025 um 19:04 Uhr
3 Kommentare
Neuester Kommentar
Hi,
Welches Windows?
Was hast du gemacht bevor das Problem aufgetreten ist.
SFC scannt nach fehlerhaften Systemdateien und fehlerhaften Zuordnungen und repariert diese falls möglich. Mehr nicht. Dazu reicvht eigentlich der Befehl:
Ich würde jetzt mal keine FIXes usw anwenden von denen du A) nicht weißt was genau sie fixen, B) ob der Fix auf dein Problem anwendbar ist, C) du nicht mal weißt wo das Problem eigentlich liegt.
Versuche zu rekonstruieren was vor dem Fehler gemacht wurde (Updates installiert, Programme installiert, irgendwas gelöscht, usw).
Grüße!
Welches Windows?
Was hast du gemacht bevor das Problem aufgetreten ist.
SFC scannt nach fehlerhaften Systemdateien und fehlerhaften Zuordnungen und repariert diese falls möglich. Mehr nicht. Dazu reicvht eigentlich der Befehl:
sfc /scannow
Ich würde jetzt mal keine FIXes usw anwenden von denen du A) nicht weißt was genau sie fixen, B) ob der Fix auf dein Problem anwendbar ist, C) du nicht mal weißt wo das Problem eigentlich liegt.
Versuche zu rekonstruieren was vor dem Fehler gemacht wurde (Updates installiert, Programme installiert, irgendwas gelöscht, usw).
Grüße!