win2k
Win2k
Win2k
Win2k
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 35658
Url: https://administrator.de/forum/win2k-35658.html
Ausgedruckt am: 20.04.2025 um 20:04 Uhr
9 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallo,
Also ich kenne deinen PC nicht, aber ich bin mir zeimlich sicher, das Win2k und WinXP tadellos miteinander arbeiten! (ich habe auch Win2k auf meinem rechner und da ging das auch!...und mein freund auch
) naja egal
bist du sicher, das du die beiden rechner "richtig" miteinander verbunden hast? damit ist gemeint, das du die netzwerkeigenschaften richtig eingestellt hast oder konfiguriert hast.
du musst für dein momentanes problem die "DATEIFREIGABE" im netzwerk auch aktiviert haben, und eingestellt haben, das die jeweiligen recourcen auch im netwerk genutzt werden können!
Check das mal bitte ab, dann solte das auch funktionieren.
viel erfolg
Tire
Also ich kenne deinen PC nicht, aber ich bin mir zeimlich sicher, das Win2k und WinXP tadellos miteinander arbeiten! (ich habe auch Win2k auf meinem rechner und da ging das auch!...und mein freund auch
bist du sicher, das du die beiden rechner "richtig" miteinander verbunden hast? damit ist gemeint, das du die netzwerkeigenschaften richtig eingestellt hast oder konfiguriert hast.
du musst für dein momentanes problem die "DATEIFREIGABE" im netzwerk auch aktiviert haben, und eingestellt haben, das die jeweiligen recourcen auch im netwerk genutzt werden können!
Check das mal bitte ab, dann solte das auch funktionieren.
viel erfolg
Tire
Nee, er meint scheinbar, dass man unter WinXP jedem Verzeichnis ein eigenes Symbol zuweisen kann (unter Eigenschaften - Anpassen - Ordnersymbole). Unter Win2000 geht das halt nicht.
Wenn es das ist ... das ist halt eine Funktion die Win2000 noch nicht konnte. Und so wirklich wichtig ist das ja wohl auch nicht, oder?
Gruß,
Thomas
Wenn es das ist ... das ist halt eine Funktion die Win2000 noch nicht konnte. Und so wirklich wichtig ist das ja wohl auch nicht, oder?
Gruß,
Thomas
Argh....heute ist entweder nicht mein Tag oder der Threadowner will mich ärgern!
@ Threadowner,
warum zum Teufel löscht du denn einen Beitrag bzw. den Inhalt, wenn deine Frage gelöst ist?
1. Weiss kein Mensch mehr, worauf sich die Antworten genau beziehen -und-
2. kann dadurch keinem anderen User mehr geholfen werden, der vielleicht das selbe Problem hat, was er ja nicht sehen kann, weil du alles gelöscht hast. *ausrast*
@ Threadowner,
warum zum Teufel löscht du denn einen Beitrag bzw. den Inhalt, wenn deine Frage gelöst ist?
1. Weiss kein Mensch mehr, worauf sich die Antworten genau beziehen -und-
2. kann dadurch keinem anderen User mehr geholfen werden, der vielleicht das selbe Problem hat, was er ja nicht sehen kann, weil du alles gelöscht hast. *ausrast*