Win2k3 Terminal Server und Benutzer Office Linzenzen bzw. verschiedene Office Versionen
Hallo,
ich habe das Problem bei einem Windows Terminal Server, dass ich nicht genau weiß wie man verschiedene Office Versionen den einzelnen Benutzern zuweißt.
Ich habe jetzt z.B. Office 2003 Basic installiert und jeder Benutzer kann darauf zugreifen.
Wenn ich jetzt aber für bestimmte Benutzer Access zu Verfügung stellen möchte (ist ja auch eine Kostenfrage). Wie kann ich den bestimmten Benutzern z.B. Access oder auch Visio zuordnen, dass nur sie die Programme nutzen können und nicht alles User, da ich ja sonst mehr Lizenzen brächte?
Vielen Dank
Jan
ich habe das Problem bei einem Windows Terminal Server, dass ich nicht genau weiß wie man verschiedene Office Versionen den einzelnen Benutzern zuweißt.
Ich habe jetzt z.B. Office 2003 Basic installiert und jeder Benutzer kann darauf zugreifen.
Wenn ich jetzt aber für bestimmte Benutzer Access zu Verfügung stellen möchte (ist ja auch eine Kostenfrage). Wie kann ich den bestimmten Benutzern z.B. Access oder auch Visio zuordnen, dass nur sie die Programme nutzen können und nicht alles User, da ich ja sonst mehr Lizenzen brächte?
Vielen Dank
Jan
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 22438
Url: https://administrator.de/forum/win2k3-terminal-server-und-benutzer-office-linzenzen-bzw-verschiedene-office-versionen-22438.html
Ausgedruckt am: 16.02.2025 um 19:02 Uhr
3 Kommentare
Neuester Kommentar
2 sehr einfache Vorschläge von mir (gibt sicher noch bessere/ andere..)
1. Die Startmenüs der User anpassen (nur die User die das Programm nutzen sollen, sehen es auch im Startmenü)
2. Nur so viel Lizenzen kaufen, das es für die entsprechenden User reicht. Und dann gehts nach dem Motto, wer zuerst kommt malt zuerst.... etwas gemein, kann aber funktionieren... ;o)
Gruß, Robert
1. Die Startmenüs der User anpassen (nur die User die das Programm nutzen sollen, sehen es auch im Startmenü)
2. Nur so viel Lizenzen kaufen, das es für die entsprechenden User reicht. Und dann gehts nach dem Motto, wer zuerst kommt malt zuerst.... etwas gemein, kann aber funktionieren... ;o)
Gruß, Robert
![12217](/images/members/profile_male_48x48.png)
Hi,
ich mache das über Dateirechte im Office Verzeichnis. Ich erstelle hierfür 2 Gruppen, z.B. OfficeStd und OfficeAccess. Der Gruppe OfficeStd verweiger ich zugriff auf access.exe und auf das Startmenü Symbol. Ist zwar nicht ganz so sauber, da der Dateiendung mdb schließlich noch Access zugewiesen ist, funktioniert aber bestens.
mfg
DrOktagon
ich mache das über Dateirechte im Office Verzeichnis. Ich erstelle hierfür 2 Gruppen, z.B. OfficeStd und OfficeAccess. Der Gruppe OfficeStd verweiger ich zugriff auf access.exe und auf das Startmenü Symbol. Ist zwar nicht ganz so sauber, da der Dateiendung mdb schließlich noch Access zugewiesen ist, funktioniert aber bestens.
mfg
DrOktagon