Win7 erkennt LAN-Kabel nicht
Nach langer Google-Suche, habe ich mich nun dazu entschlossen auch selbst einmal um Hilfe zu fragen.
Mein Problem ist folgendes:
Mein Laptop, ASUS Modell: Pro5IJ, MB Ver K52JT, war mir zu vollgemüllt und langsam geworden.
Also habe ich die Daten gesichert und Windows 7 neu installiert. Ein fataler Fehler :D
(Windows 7 Professional SP1 64-bit)
Bevor ich das System neu aufgesetzt habe, ging nämlich alles. Jetzt streikt die LAN-Verbindung.
Windows 7 behauptet einfach, ich hätte kein LAN-Kabel eingesteckt.
Da ich grad auch ein Windows 8 zur Hand hatte, habe ich dieses kuerzerhand zusätzlich installiert.
Tja und was soll ich sagen, Win8 erkennt alles sofort. Während ich bei Win7 noch die Treiber, für den
Ethernet-Adapter installieren musste. Ich kann mit beiden Systemen über W-LAN ins Netz.
Mehrfache Neuinstallation der Treiber hat nichts bewirkt.
Festplatte formatieren und Win7 neu installieren hat nichts bewirkt.
Auch wenn nur Win7 installiert ist, funktioniert das LAN nicht.
Das Mobo ist heile, die Dose ist heile, das Kabel ist heile.
Der Router funktioniert einwandfrei wie immer...
(mit gelegentlichen W-LAN Ausfällen, weshalb ich gerne wieder LAN hätte :D)
Da es unter Win8 geht und unter Win7 nicht, schließe ich einen Hardware-Defekt aus.
Alle Windows Updates wurden installiert, aber das LAN-Kabel wird einfach nicht erkannt.
Als Router verwende ich einen Speedport W 504V
Zwischen Router und Laptop ist ein 8-Port Gigabit-Switch von Longshine Modell: LCS-GS7108-D
An dem Switch hängen noch diverse andere Geräte die auch problemlos arbeiten.
Also bevor ich Win7 installiert habe, hatte ich bereits Win7 und alles funktionierte.
Alle anderen Geräte funktionieren und Win8 erkennt das Kabel
Nur um es erwähnt zu haben:
Es handelt sich um legal erworbene Software
(MSDNAA - Studienlizenz)
Da mir langsam die Ideen ausgehen, woran es liegen könnte, offeriere ich euch mein Problem.
Sicher kann ich auch mit Windows 8 arbeiten, ich mag 7 aber lieber und ich bin generell an der Lösung zu diesem Problem interessiert, da mir so etwas bisher noch nicht untergekommen ist.
Ich freue mich auf eure Vorschläge und Lösungsansätze.
Mein Problem ist folgendes:
Mein Laptop, ASUS Modell: Pro5IJ, MB Ver K52JT, war mir zu vollgemüllt und langsam geworden.
Also habe ich die Daten gesichert und Windows 7 neu installiert. Ein fataler Fehler :D
(Windows 7 Professional SP1 64-bit)
Bevor ich das System neu aufgesetzt habe, ging nämlich alles. Jetzt streikt die LAN-Verbindung.
Windows 7 behauptet einfach, ich hätte kein LAN-Kabel eingesteckt.
Da ich grad auch ein Windows 8 zur Hand hatte, habe ich dieses kuerzerhand zusätzlich installiert.
Tja und was soll ich sagen, Win8 erkennt alles sofort. Während ich bei Win7 noch die Treiber, für den
Ethernet-Adapter installieren musste. Ich kann mit beiden Systemen über W-LAN ins Netz.
Mehrfache Neuinstallation der Treiber hat nichts bewirkt.
Festplatte formatieren und Win7 neu installieren hat nichts bewirkt.
Auch wenn nur Win7 installiert ist, funktioniert das LAN nicht.
Das Mobo ist heile, die Dose ist heile, das Kabel ist heile.
Der Router funktioniert einwandfrei wie immer...
(mit gelegentlichen W-LAN Ausfällen, weshalb ich gerne wieder LAN hätte :D)
Da es unter Win8 geht und unter Win7 nicht, schließe ich einen Hardware-Defekt aus.
Alle Windows Updates wurden installiert, aber das LAN-Kabel wird einfach nicht erkannt.
Als Router verwende ich einen Speedport W 504V
Zwischen Router und Laptop ist ein 8-Port Gigabit-Switch von Longshine Modell: LCS-GS7108-D
An dem Switch hängen noch diverse andere Geräte die auch problemlos arbeiten.
Also bevor ich Win7 installiert habe, hatte ich bereits Win7 und alles funktionierte.
Alle anderen Geräte funktionieren und Win8 erkennt das Kabel
Nur um es erwähnt zu haben:
Es handelt sich um legal erworbene Software
Da mir langsam die Ideen ausgehen, woran es liegen könnte, offeriere ich euch mein Problem.
Sicher kann ich auch mit Windows 8 arbeiten, ich mag 7 aber lieber und ich bin generell an der Lösung zu diesem Problem interessiert, da mir so etwas bisher noch nicht untergekommen ist.
Ich freue mich auf eure Vorschläge und Lösungsansätze.
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 201693
Url: https://administrator.de/forum/win7-erkennt-lan-kabel-nicht-201693.html
Ausgedruckt am: 21.04.2025 um 13:04 Uhr
6 Kommentare
Neuester Kommentar
Hi!
Ein aktuelles Live Linux (z.B. Knoppix usw.) booten, damit zur Absicherung einen weiteren Test durchführen und wenn es damit klappt, dann liegt es nicht an der Hardware, es kann dann totsicher nur am Treiber oder an fehlenden Updates deines installierten Betriebssystems liegen und das hat dann auch nix mystisch Geheimnisvolles, mit dem Du dich unausweichlich abfinden müsstest, sondern das lässt sich dann auch garantiert beseitigen.
mrtux
Ein aktuelles Live Linux (z.B. Knoppix usw.) booten, damit zur Absicherung einen weiteren Test durchführen und wenn es damit klappt, dann liegt es nicht an der Hardware, es kann dann totsicher nur am Treiber oder an fehlenden Updates deines installierten Betriebssystems liegen und das hat dann auch nix mystisch Geheimnisvolles, mit dem Du dich unausweichlich abfinden müsstest, sondern das lässt sich dann auch garantiert beseitigen.
mrtux
Habe ein ähnliches Problem mit Win 7.Einen Tag wird das Lan Kabel erkannt ,am anderen Tag nicht. Da ich noch einen PC an der Fritz Box habe und zuerst an einen Wackelkontakt dachte, habe ich die Lan Kabel getauscht,hat aber nichts gebracht .
Beim Win 7 PC Ist die Lan Erkennung von der Tagesform abhängig. Der andere PC(XP) hat diese Macken nicht.
An manchen Tagen lässt sich das Problem mit mehrmaligem trennen und anstöpseln beheben an anderen Tagen nicht.
Wollte den anderen PC eigentlich auch auf Win 7 hochspielen,habe aber die Befürchtung,dass es dann gnau so wird.
haroh52
Beim Win 7 PC Ist die Lan Erkennung von der Tagesform abhängig. Der andere PC(XP) hat diese Macken nicht.
An manchen Tagen lässt sich das Problem mit mehrmaligem trennen und anstöpseln beheben an anderen Tagen nicht.
Wollte den anderen PC eigentlich auch auf Win 7 hochspielen,habe aber die Befürchtung,dass es dann gnau so wird.
haroh52