Win8 Speicherpool keinen Zugriff mehr
Hallo,
ich habe einen externen "Festplattenturm" via USB 3 als Speicherpool unter win8 erstellt und will diesen gelegentlich als Backup nutzen. Sprich ich habe ihn auch ausgeschaltet. Das Problem: Der Speicherpool wird vom System noch erkannt. Die Systemsteuerung zeigt bei allen vier Platten grüne Häkchen, aber ich habe im Explorer keinen Zugriff mehr auf den Pool.
Meldung:
Auf F:\ kann nicht zugegriffen werden. Die Datenträgerstruktur ist beschädigt und nicht lesbar.
Ich bin ratlos
beste Grüße
ich habe einen externen "Festplattenturm" via USB 3 als Speicherpool unter win8 erstellt und will diesen gelegentlich als Backup nutzen. Sprich ich habe ihn auch ausgeschaltet. Das Problem: Der Speicherpool wird vom System noch erkannt. Die Systemsteuerung zeigt bei allen vier Platten grüne Häkchen, aber ich habe im Explorer keinen Zugriff mehr auf den Pool.
Meldung:
Auf F:\ kann nicht zugegriffen werden. Die Datenträgerstruktur ist beschädigt und nicht lesbar.
Ich bin ratlos
beste Grüße
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 215847
Url: https://administrator.de/forum/win8-speicherpool-keinen-zugriff-mehr-215847.html
Ausgedruckt am: 28.04.2025 um 07:04 Uhr
7 Kommentare
Neuester Kommentar
Zitat von @handballer:
das ist doch mal eine echte Hilfe. Wollte gerade Beine drankleben, um ihn wieder zum Laufen zu kriegen.
das ist doch mal eine echte Hilfe. Wollte gerade Beine drankleben, um ihn wieder zum Laufen zu kriegen.
Naja. Du sagst aber auch nicht wirklich, was denn jetzt fehlerhaft funktioniert
Dass die Platten in der Systemsteuerung noch angezeigt werden obwohl das Gerät aus ist, kommt durch den Gerätetreiber und die Funktionsweise des Towers.
Dein Tower wird ja durch den USB-Anschluss noch mit Strom versorgt.
Nicht genug, um die Platten betreiben zu können. Aber genug, um das Mainboard des Towers funktional zu halten.
Da kann man nicht viel machen. Nur Abstecken nach dem Ausschalten oder immer an lassen.
Gruß,
@Snowman25
Gut. Damit lässt sich schon eher arbeiten.
Führe bitte
Fehlermeldung oder Ergebnis dann bitte hier posten.
Hast du Platten verändert oder getauscht? Oder Dateien verändert, während Windows nicht darauf zugegriffen hat? (Was unmöglich sein sollte, da ein Speicherpool ein Software-RAID ist, das von Windows verwaltet wird und damit nicht von anderen lesbar ist)
Leider hatte ich selbst noch nicht mit Speicherpools zu tun. Gibt es womöglich die Option, den Speicherpool innerhalb der Systemsteuerung zu initialisieren oder zu überprüfen?
Gruß,
@Snowman25
Führe bitte
chkdsk F: /F /V /R /X /B
als Administrator aus. Je nach Größe kann das recht lange dauern.Fehlermeldung oder Ergebnis dann bitte hier posten.
Hast du Platten verändert oder getauscht? Oder Dateien verändert, während Windows nicht darauf zugegriffen hat? (Was unmöglich sein sollte, da ein Speicherpool ein Software-RAID ist, das von Windows verwaltet wird und damit nicht von anderen lesbar ist)
Leider hatte ich selbst noch nicht mit Speicherpools zu tun. Gibt es womöglich die Option, den Speicherpool innerhalb der Systemsteuerung zu initialisieren oder zu überprüfen?
Gruß,
@Snowman25
Hallo handballer,
ich hoffe du hast den Storage Space vor dem Ausschalten in der Datenträgerverwaltung als offline markiert ?! Ansonsten hast du sehr wahrscheinlich das Dateisystem auf dem Space beschädigt. Normalerweise erkennt Windows 8 automatisch Fehler im Dateisystem des Storage-Space und repariert diese, wenn auch nicht live sondern nur in bestimmten Intervallen. Versuch es mal mit folgendem chkdsk command um die Überprüfung sofort zu starten:
Grüße Uwe
ich hoffe du hast den Storage Space vor dem Ausschalten in der Datenträgerverwaltung als offline markiert ?! Ansonsten hast du sehr wahrscheinlich das Dateisystem auf dem Space beschädigt. Normalerweise erkennt Windows 8 automatisch Fehler im Dateisystem des Storage-Space und repariert diese, wenn auch nicht live sondern nur in bestimmten Intervallen. Versuch es mal mit folgendem chkdsk command um die Überprüfung sofort zu starten:
chkdsk f: /offlinescanandfix
Grüße Uwe