8825
27.05.2005, aktualisiert um 18:45:21 Uhr
5901
8
0
Win98 Dualbootsystem: Installatin von Win2000
Hallo zusammen,
ich habe folgendes Problem.
Auf einem Rechner ist Windows 98 auf Festplatte 1 zweimal installiert. Beim Starten des Rechners hat man über Bootmagic die Möglichkeit auszuwählen, welche Installation man starten möchte.
Ich möchte nun diesen Rechner auf Windows 2000 updaten. Der Plan ist folgender: Ich habe eine neue 80 GB Festplatte gekauft und diese als Master in den Rechner eingebaut. Die alte Platte habe ich vorerst abgeklemmt. Nun habe ich Windows 2000 vollständig installiert und anschließend die alte Platte als Slave wieder angeschlossen.
Soweit so gut. Unter Windows 2000 kann ich nun also die alte Platte sehen. Jetzt wollte ich den Bootmanager von Windows 2000 anpassen, um darüber die alte Platte starten zu können. Also habe ich Bootpart genutzt und versucht den alten Bootsektor herzustellen. Dabei hat Bootpart vier Partitionen erkannt. Ich habe alle vier ausprobiert und die Boot.ini von Windows 2000 mit der Zeile C:\Windows.W98="Windows 98" ergänzt.
Aber funktionieren tut das nicht. Wenn ich den Rechner starte habe ich die Auswahl zwischen Windows 2000 und dem Eintrag Windows 98. Wähle ich aber Windows 98 aus, so bleibt der Rechner einfach mal stehen. Man sieht lediglich die ersten Zeilen von Bootpart ...
Ich vermute mal es hängt damit zusammen, dass auf der alten Platte Bootmagic zum Einsatz gekommen ist. Hat jemand eine Idee, wie ich über den Bootmanager von Windows 2000 die alte Platte starten kann?
Danke vorab für jede Hilfe.
Gruß
BMD
ich habe folgendes Problem.
Auf einem Rechner ist Windows 98 auf Festplatte 1 zweimal installiert. Beim Starten des Rechners hat man über Bootmagic die Möglichkeit auszuwählen, welche Installation man starten möchte.
Ich möchte nun diesen Rechner auf Windows 2000 updaten. Der Plan ist folgender: Ich habe eine neue 80 GB Festplatte gekauft und diese als Master in den Rechner eingebaut. Die alte Platte habe ich vorerst abgeklemmt. Nun habe ich Windows 2000 vollständig installiert und anschließend die alte Platte als Slave wieder angeschlossen.
Soweit so gut. Unter Windows 2000 kann ich nun also die alte Platte sehen. Jetzt wollte ich den Bootmanager von Windows 2000 anpassen, um darüber die alte Platte starten zu können. Also habe ich Bootpart genutzt und versucht den alten Bootsektor herzustellen. Dabei hat Bootpart vier Partitionen erkannt. Ich habe alle vier ausprobiert und die Boot.ini von Windows 2000 mit der Zeile C:\Windows.W98="Windows 98" ergänzt.
Aber funktionieren tut das nicht. Wenn ich den Rechner starte habe ich die Auswahl zwischen Windows 2000 und dem Eintrag Windows 98. Wähle ich aber Windows 98 aus, so bleibt der Rechner einfach mal stehen. Man sieht lediglich die ersten Zeilen von Bootpart ...
Ich vermute mal es hängt damit zusammen, dass auf der alten Platte Bootmagic zum Einsatz gekommen ist. Hat jemand eine Idee, wie ich über den Bootmanager von Windows 2000 die alte Platte starten kann?
Danke vorab für jede Hilfe.
Gruß
BMD
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 11170
Url: https://administrator.de/forum/win98-dualbootsystem-installatin-von-win2000-11170.html
Ausgedruckt am: 02.02.2025 um 13:02 Uhr
8 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallo zusammen,
ich habe folgendes Problem.
Auf einem Rechner ist Windows 98 auf
Festplatte 1 zweimal installiert.
Aha,ich habe folgendes Problem.
Auf einem Rechner ist Windows 98 auf
Festplatte 1 zweimal installiert.
Beim
Starten des Rechners hat man über
Bootmagic die Möglichkeit
auszuwählen, welche Installation man
starten möchte.
Starten des Rechners hat man über
Bootmagic die Möglichkeit
auszuwählen, welche Installation man
starten möchte.
hört sich gut an...
Ich möchte nun diesen Rechner auf
Windows 2000 updaten.
Windows 2000 updaten.
gute Idee
Der Plan ist
folgender: Ich habe eine neue 80 GB
Festplatte gekauft und diese als Master in
den Rechner eingebaut. Die alte Platte habe
ich vorerst abgeklemmt.
folgender: Ich habe eine neue 80 GB
Festplatte gekauft und diese als Master in
den Rechner eingebaut. Die alte Platte habe
ich vorerst abgeklemmt.
nicht so gute Idee, besser wäre gewesen: Neue Festplatte als Slave anklemmen Win2000 Installieren, Windows erkennt die anderen Win installationen und man kann sie nachher auch noch auswählen.
Nun habe ich Windows
2000 vollständig installiert und
anschließend die alte Platte als Slave
wieder angeschlossen.
Soweit so gut. Unter Windows 2000 kann ich
nun also die alte Platte sehen. Jetzt wollte
ich den Bootmanager von Windows 2000
anpassen, um darüber die alte Platte
starten zu können.
2000 vollständig installiert und
anschließend die alte Platte als Slave
wieder angeschlossen.
Soweit so gut. Unter Windows 2000 kann ich
nun also die alte Platte sehen. Jetzt wollte
ich den Bootmanager von Windows 2000
anpassen, um darüber die alte Platte
starten zu können.
Das wäre dann hinfällig geworden
Also habe ich
Bootpart genutzt und versucht den alten
Bootsektor herzustellen. Dabei hat Bootpart
vier Partitionen erkannt. Ich habe alle vier
ausprobiert und die Boot.ini von Windows 2000
mit der Zeile C:\Windows.W98="Windows
98" ergänzt.
Bootpart genutzt und versucht den alten
Bootsektor herzustellen. Dabei hat Bootpart
vier Partitionen erkannt. Ich habe alle vier
ausprobiert und die Boot.ini von Windows 2000
mit der Zeile C:\Windows.W98="Windows
98" ergänzt.
he he ja der Plan ist gut.. klappt aber nicht, Tipp: guck dir mal die Boot.ini auf der Win2000 platte mal an!
da steht dann so was wie das hier drin:
default=multi(0)disk(0)rdisk(0)partition(1)\WINDOWS
Die Laufwerksbuchstaben werden erst nach dem Start des Betriebsystems verteilt.
Aber funktionieren tut das nicht. Wenn ich
den Rechner starte habe ich die Auswahl
zwischen Windows 2000 und dem Eintrag
Windows 98. Wähle ich aber Windows 98
aus, so bleibt der Rechner einfach mal
stehen. Man sieht lediglich die ersten
Zeilen von Bootpart ...
Ich vermute mal es hängt damit
zusammen, dass auf der alten Platte
Bootmagic zum Einsatz gekommen ist. Hat
jemand eine Idee, wie ich über den
Bootmanager von Windows 2000 die alte Platte
starten kann?
den Rechner starte habe ich die Auswahl
zwischen Windows 2000 und dem Eintrag
Windows 98. Wähle ich aber Windows 98
aus, so bleibt der Rechner einfach mal
stehen. Man sieht lediglich die ersten
Zeilen von Bootpart ...
Ich vermute mal es hängt damit
zusammen, dass auf der alten Platte
Bootmagic zum Einsatz gekommen ist. Hat
jemand eine Idee, wie ich über den
Bootmanager von Windows 2000 die alte Platte
starten kann?
Ja ich habe eine Idee... Win2000 auf der Slaveplatte noch mal installieren ohne die Win98 Platten abzuklemmen.
oder aber die Richtigen Informationen in die Boot.ini eintragen (vorsicht sinds die falschen bleibt er stehen)
ich selber kenne Bootmagic nicht da es mittlerweile Windows selber erkennt.. aber du sollst nicht die Win98n Platten als Slave anklemmen sondern die Platte auf der du win 2000 installieren willst dann sollte Windows die beiden win98 im Auswahlfenster der Installation (im Blauen Screen) selber finden und du installierst denn das 2000 einfach in die Erste Partition auf der neuene Platte...
Mahlzeit,
was noch funktionieren müsste:
-> W2K mit angeschlossener Slave-Platte booten.
-> Bootmagic unter W2K installieren.
-> W98 - Partitionen ins Menü aufnehmen
Du arbeitest dann halt mit Bootmagic weiter (sieht eh schöner aus )
Psycho
was noch funktionieren müsste:
-> W2K mit angeschlossener Slave-Platte booten.
-> Bootmagic unter W2K installieren.
-> W98 - Partitionen ins Menü aufnehmen
Du arbeitest dann halt mit Bootmagic weiter (sieht eh schöner aus )
Psycho
Hi.
Bootmagic sollte die Installation auf jeden Fall finde, weil es ja eine FAT32-Partition benötigt. Falls nicht ist aber auch kein Problem, dann werden die 3 Systeme einfach neu
konfiguriert. Viel Glück!
Psycho
Bootmagic sollte die Installation auf jeden Fall finde, weil es ja eine FAT32-Partition benötigt. Falls nicht ist aber auch kein Problem, dann werden die 3 Systeme einfach neu
konfiguriert. Viel Glück!
Psycho