Windows 10 "Das Paket konnte nicht registriert werden"
Hallo,
Ich habe mich als Admin auf meinem Windows 10 PC versehentlich von meinem Benutzerordner "ausgesperrt", sprich: alle Rechte genommen.
Natürlich habe ich mich gleich wieder meinem Ordner zugewiesen, doch es funktioniert leider trotzdem nicht mehr.
Wisst vielleicht ihr, was ich falsch gemacht habe?
Vielen Dank
David
Ich habe mich als Admin auf meinem Windows 10 PC versehentlich von meinem Benutzerordner "ausgesperrt", sprich: alle Rechte genommen.
Natürlich habe ich mich gleich wieder meinem Ordner zugewiesen, doch es funktioniert leider trotzdem nicht mehr.
- Immer, wenn ich eine Datei öffnen will, kommt die Fehlermeldung "Das Paket konnte nicht registriert werden" und ich kann die Datei nicht öffnen.
- Wenn ich auf die "Windows"-Taste drücke, passiert nichts (das Fenster unten links am Bildschirm geht nicht auf)
- Ich kann nicht suchen, Cortana funktioniert auch nicht
- Ich kann auch Programme, wie Edge oder Outlook nicht mehr ausführen
Wisst vielleicht ihr, was ich falsch gemacht habe?
Vielen Dank
David
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 385997
Url: https://administrator.de/forum/windows-10-das-paket-konnte-nicht-registriert-werden-385997.html
Ausgedruckt am: 15.03.2025 um 06:03 Uhr
5 Kommentare
Neuester Kommentar
Moin...
Wisst vielleicht ihr, was ich falsch gemacht habe?
ja, du nutzt kein MAC OS.... 
und was ist aus dem guten alten Backup geworden?
wiederherstellungspunkt ?
zu not, sicher alles, und lege ein neues Profil an.
Frank
Wisst vielleicht ihr, was ich falsch gemacht habe?
Ich habe mich als Admin auf meinem Windows 10 PC versehentlich von meinem Benutzerordner "ausgesperrt", sprich: alle Rechte genommen.
wie genau hast du das gemacht, wie genau hast du das Rückgangig gemacht?und was ist aus dem guten alten Backup geworden?
wiederherstellungspunkt ?
zu not, sicher alles, und lege ein neues Profil an.
Frank
Hallo
Ich befürchte, die Benutzerrechte kriegst du so auch nicht wieder hin
Hast du denn noch Zugriff auf die lokale Benutzerverwaltung? Gibt's dort noch das standartmässige "Administrator" Konto? Wenn ja, schon mal versucht, dich mit diesem Konto anzumelden?
Gibt's auf dem PC noch andere Benutzerkonten, die noch funktionieren? Haben die eventuell auch Admin-Rechte?
Gibt's auf dem PC einen Wiederherstellungspunkt? Wenn ja, mal versucht, auf den letzten funktionierenden Stand zurück zu gehen?
Gruss
Ich habe mich als Admin auf meinem Windows 10 PC versehentlich von meinem Benutzerordner "ausgesperrt", sprich: alle Rechte genommen.
Du hast dir die Benutzerrechte auf den Ordner C:\users\admin weggenommen?Natürlich habe ich mich gleich wieder meinem Ordner zugewiesen, doch es funktioniert leider trotzdem nicht mehr.
Was heisst das, du hast den Ordner-Besitz wieder übernommen?Wisst vielleicht ihr, was ich falsch gemacht habe?
Auch wenn du den Besitz der Ordner wieder übernommen hast, bedeutet das nicht, das die Benutzerrechte wieder wie vorher hergestellt wurde.Ich befürchte, die Benutzerrechte kriegst du so auch nicht wieder hin
Hast du denn noch Zugriff auf die lokale Benutzerverwaltung? Gibt's dort noch das standartmässige "Administrator" Konto? Wenn ja, schon mal versucht, dich mit diesem Konto anzumelden?
Gibt's auf dem PC noch andere Benutzerkonten, die noch funktionieren? Haben die eventuell auch Admin-Rechte?
Gibt's auf dem PC einen Wiederherstellungspunkt? Wenn ja, mal versucht, auf den letzten funktionierenden Stand zurück zu gehen?
Gruss
Hallo
hier findest du eine Anleitung, wie du dem Computer auf einen früheren Stand zurücksetzen kannst.
Aber natürlich nur, wenn Wiederherstellungspunkte vorhanden sind.
Und beachten: alle Äderungen, Dokumente. etc, die nach diesem Wiederherstellungspunkt erstellt wurden, sind danach natürlich futsch. Also --> Daten vorher sichern
Gruss
Was genau ist das? Wo finde ich einen Wiederherstellungspunkt?
Wiederherstellungspunkte werden normalerweise vor einem Windows-Update automatisch erstellt. Wenn sie nicht explizit deaktiviert werdenhier findest du eine Anleitung, wie du dem Computer auf einen früheren Stand zurücksetzen kannst.
Aber natürlich nur, wenn Wiederherstellungspunkte vorhanden sind.
Und beachten: alle Äderungen, Dokumente. etc, die nach diesem Wiederherstellungspunkt erstellt wurden, sind danach natürlich futsch. Also --> Daten vorher sichern
Gruss