
133675
21.08.2017, aktualisiert am 06.11.2017
Windows 10 - Friert nach unbestimmter Zeit ein - Treiber- oder Hardwareproblem
Hallo,
langsam verzweifle ich an einem Problem:
Mein PC friert nach einer ungewissen Zeit einfach ein oder auch ganz selten bleibt mein Monitor kurzeitig schwarz und im Anschluss hängt sich der PC auf, eigentlich nur wenn mein PC im Windows-Betrieb ist und bei Spielen so gut wie nie. Wenn ich z.B. Musik abspiele (mit MusicBee) dann hängt sich der Ton auf.
Ich habe deswegen auch schon Windows 10 neuinstalliert, aber es sind immer noch die gleichen Symptome und deswegen gehe ich hoffentlich von einem Treiberproblem aus und nicht von einem Hardware-Problem.
In der Ereignisanzeige von Windows treten vorallem Fehler auf wie Fehler "0x800700B7" für das AppContainer-Profil, da die AppContainer-SID nicht registriert werden konnte." (Ereignis-ID: 37)
Oder "Der Dienst "CldFlt" wurde aufgrund folgenden Fehlers nicht gestartet: Die Anforderung wird nicht unterstützt."
Ich habe auch eine WLAN-Karte die ich benutze, aber auch vermute das der Fehler dadurch sogar mehr ausgelöst wird als ohne aktiverter WLAN-Karte. Auffälig ist wenn ich WLAN bei Windows an- und ausschalte der Bildschirm kurz flackert.
Dann wird auch trotz deaktivierter WLAN-Karte ein Fehler in der Windows Ereignisanzeige aufgelistet.
Ob es vielleicht hilft die WLAN-Karte auszubauen?
Ich habe schon gegooglet aber so wirklich geholfen hat mir nichts. Vielleicht sollte ich noch mal einen Grafikkarten-Treiber nehmen der 3 Version älter ist als die aktuelle.
Aktuell benutze ich NVIDIAs Beta-Treiber. Aber auch andere Versionen verursachen diese Freezes.
Leider kann ich auch nicht sagen, ab wann der PC dies Phänomen macht.
Vielen Dank im Voraus
EDIT: Problem behoben - Grafikkarte war der Fehler.
Ich habe andere Grafikkarten ausprobiert die ich zum Testen ausgeliehen bekommen habe.
Dann habe ich mir eine neue Grafikkarte gekauft.
langsam verzweifle ich an einem Problem:
Mein PC friert nach einer ungewissen Zeit einfach ein oder auch ganz selten bleibt mein Monitor kurzeitig schwarz und im Anschluss hängt sich der PC auf, eigentlich nur wenn mein PC im Windows-Betrieb ist und bei Spielen so gut wie nie. Wenn ich z.B. Musik abspiele (mit MusicBee) dann hängt sich der Ton auf.
Ich habe deswegen auch schon Windows 10 neuinstalliert, aber es sind immer noch die gleichen Symptome und deswegen gehe ich hoffentlich von einem Treiberproblem aus und nicht von einem Hardware-Problem.
In der Ereignisanzeige von Windows treten vorallem Fehler auf wie Fehler "0x800700B7" für das AppContainer-Profil, da die AppContainer-SID nicht registriert werden konnte." (Ereignis-ID: 37)
Oder "Der Dienst "CldFlt" wurde aufgrund folgenden Fehlers nicht gestartet: Die Anforderung wird nicht unterstützt."
Ich habe auch eine WLAN-Karte die ich benutze, aber auch vermute das der Fehler dadurch sogar mehr ausgelöst wird als ohne aktiverter WLAN-Karte. Auffälig ist wenn ich WLAN bei Windows an- und ausschalte der Bildschirm kurz flackert.
Dann wird auch trotz deaktivierter WLAN-Karte ein Fehler in der Windows Ereignisanzeige aufgelistet.
Ob es vielleicht hilft die WLAN-Karte auszubauen?
Ich habe schon gegooglet aber so wirklich geholfen hat mir nichts. Vielleicht sollte ich noch mal einen Grafikkarten-Treiber nehmen der 3 Version älter ist als die aktuelle.
Aktuell benutze ich NVIDIAs Beta-Treiber. Aber auch andere Versionen verursachen diese Freezes.
Leider kann ich auch nicht sagen, ab wann der PC dies Phänomen macht.
Vielen Dank im Voraus
EDIT: Problem behoben - Grafikkarte war der Fehler.
Ich habe andere Grafikkarten ausprobiert die ich zum Testen ausgeliehen bekommen habe.
Dann habe ich mir eine neue Grafikkarte gekauft.
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 346853
Url: https://administrator.de/forum/windows-10-friert-nach-unbestimmter-zeit-ein-treiber-oder-hardwareproblem-346853.html
Ausgedruckt am: 22.04.2025 um 06:04 Uhr
8 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallo,
Die ersten 4 Bilder haben mit dem Problem des "Einfrierens" nichts zu tun.
cdflt ist der Cloud File Mini Filter Driver. OneDrive bei Dir am laufen?
Kannst Du mal sagen was fuer ein Geraet Du hast? Welches W10, Version 1703 oder aelter? Kam das Geraet mit W10 oder ist das ein Upgrade von W7 oder W8?
BFF
Die ersten 4 Bilder haben mit dem Problem des "Einfrierens" nichts zu tun.
cdflt ist der Cloud File Mini Filter Driver. OneDrive bei Dir am laufen?
Go to HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\ControlSet001\Services\CldFlt
and change where it says Start from the default value of 2 change it to 4.
No more error in the event viewer and everything seems to be working just fine.
and change where it says Start from the default value of 2 change it to 4.
No more error in the event viewer and everything seems to be working just fine.
Kannst Du mal sagen was fuer ein Geraet Du hast? Welches W10, Version 1703 oder aelter? Kam das Geraet mit W10 oder ist das ein Upgrade von W7 oder W8?
BFF
Hi Arthax
Was du mal testen könntest ist, das Gerät im Abgesicherten Modus zu starten. (Einmal mit Netzwerktreibern, einmal ohne)
Und dann schauen ob das Problem auch immer noch auftritt oder nicht. Braucht wahrscheinlich etwas Geduld. Aber so könntest du das Problem wohl etwas eingrenzen.
Grüsse
KMUlife
Was du mal testen könntest ist, das Gerät im Abgesicherten Modus zu starten. (Einmal mit Netzwerktreibern, einmal ohne)
Und dann schauen ob das Problem auch immer noch auftritt oder nicht. Braucht wahrscheinlich etwas Geduld. Aber so könntest du das Problem wohl etwas eingrenzen.
Grüsse
KMUlife
Hallo Arthax,
hatte ähnliches Problem bei nem Rechner. Ständig heruntergefahren ohne Infos .. teilweise lief er stundenlang, teilweise direkt nach 5 Minuten abgeschmiert. (Herunterfahrenprozess)
Bin alles durch: Hatte den Eindruck dass es das SATA Kabel war (getauscht, lief danach auch spürbar besser) - schlussendlich war es das Netzteil (Nach tausch seither keine Probleme mehr).
Just2cents
Gruß
hatte ähnliches Problem bei nem Rechner. Ständig heruntergefahren ohne Infos .. teilweise lief er stundenlang, teilweise direkt nach 5 Minuten abgeschmiert. (Herunterfahrenprozess)
Bin alles durch: Hatte den Eindruck dass es das SATA Kabel war (getauscht, lief danach auch spürbar besser) - schlussendlich war es das Netzteil (Nach tausch seither keine Probleme mehr).
Just2cents
Gruß