WIndows 10 - Herunterfahren und Updates installieren
Hallo,
ich hoffe ihr könnt mir helfen.
Ich möchte einen Windows 10 pro -Rechner so einstellen, dass beim Herunterfahren die Updates installiert werden.
Die Updates kommen von einem WSUS (SBS 2011)
Ich habe mir über GPEDIT den Punkt "Windows Update" unter "Administrative Vorlagen > Windows-Komponenten" angeschaut. Ich bekomme es aber nicht hin, dass er mit diesem den o.g. Punkt im Startmenü anzeigt (obwohl Updates zum Installieren vorhanden sind).
Ich bin für jeden Tipp dankbar
Gruß
Michael
ich hoffe ihr könnt mir helfen.
Ich möchte einen Windows 10 pro -Rechner so einstellen, dass beim Herunterfahren die Updates installiert werden.
Die Updates kommen von einem WSUS (SBS 2011)
Ich habe mir über GPEDIT den Punkt "Windows Update" unter "Administrative Vorlagen > Windows-Komponenten" angeschaut. Ich bekomme es aber nicht hin, dass er mit diesem den o.g. Punkt im Startmenü anzeigt (obwohl Updates zum Installieren vorhanden sind).
Ich bin für jeden Tipp dankbar
Gruß
Michael
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 333394
Url: https://administrator.de/forum/windows-10-herunterfahren-und-updates-installieren-333394.html
Ausgedruckt am: 10.04.2025 um 12:04 Uhr
5 Kommentare
Neuester Kommentar
Zitat von @MiSt:
Das habe ich auch schon versucht. Da DerWoWusste schon erwähnt hat, dass das garnicht geht, muss ich mir ein passendes Konzept > "überlegen". Eines wo der Anwender (und der Chef) mit leben kann.
Das habe ich auch schon versucht. Da DerWoWusste schon erwähnt hat, dass das garnicht geht, muss ich mir ein passendes Konzept > "überlegen". Eines wo der Anwender (und der Chef) mit leben kann.
Das Konzept, welches du suchst, ist ein 2016er Server als DC plus min. einen 2012er Server mit WSUS 4.0, um Windows 10 richtig zu kontrollieren... https://blogs.technet.microsoft.com/wsus/2016/01/22/for-those-on-wsus-3- ...