Windows 10 - Nach Sleep oder Hibernate werden Uhrzeit und Datum nicht korrekt angezeigt
Hallo,
ich schlage mich nun schon ein paar Wochen mit einem Problem an einem neu aufgebauten PC herum. Google weiß leider auch keinen Rat, so hoffe ich hier auf Hilfe.
Problem:
Windows 10 - Nach Sleep oder Hibernate werden Uhrzeit und Datum nicht korrekt angezeigt
Systemumgebung:
Beschreibung:
BIOS CMOS Clock ist korrekt gesetzt, NTP Time Server unter Windows ebenfalls. Nach einem Shutdown und späteren Kaltstart werden Uhrzeit und Datum korrekt aus dem BIOS gelesen und später ebenfalls mit dem NTP Time Server synchronisiert. Wird der PC allerdings in den Sleep oder Hibernate Mode versetzt, werden beim nächsten Start genau Uhrzeit und Datum des Zeitpunktes angezeigt, zu dem der PC in den Sleep oder Hibernate Mode versetzt wurde. Eine spätere Synchronisation mit dem NTP Time Server stellt die Uhrzeit dann wieder korrekt ein, allerdings standardmäßig nicht direkt nach dem Starten, sodass der PC eine Weile mit falscher Uhrzeit bzw. Datum läuft. Das bringt sämtliche Backup und Synchronisationssoftware zur Verzweifelung.
Workaround:
Ein eigener Job im Task Scheduler stößt die Synchronisation mit dem NTP Server unmittelbar nach dem Starten an. Als Trigger sind eingetragen:
- At startup
- On an event - Log: System, Source: Kernel-Power, Event-ID: 107
Das funktioniert im Prinzip auch, allerdings hat der PC dann trotzdem eine kurze Zeit die falsche Uhrzeit.
Fragen:
Viele Dank fürs Lesen
Willy
ich schlage mich nun schon ein paar Wochen mit einem Problem an einem neu aufgebauten PC herum. Google weiß leider auch keinen Rat, so hoffe ich hier auf Hilfe.
Problem:
Windows 10 - Nach Sleep oder Hibernate werden Uhrzeit und Datum nicht korrekt angezeigt
Systemumgebung:
- Windows 10 Pro 21H2 19044.2006 (English Version)
- ASUS ROG STRIX B550-E GAMING Mainboard mit 2803 BIOS
- AMD Ryzen 9 3900X 3,8 GHz (Matisse)
- Nur Windows installiert, kein Dual-Boot System
- das Mainboard ist nagelneu, die Spannung der CMOS-Batterie ist okay
Beschreibung:
BIOS CMOS Clock ist korrekt gesetzt, NTP Time Server unter Windows ebenfalls. Nach einem Shutdown und späteren Kaltstart werden Uhrzeit und Datum korrekt aus dem BIOS gelesen und später ebenfalls mit dem NTP Time Server synchronisiert. Wird der PC allerdings in den Sleep oder Hibernate Mode versetzt, werden beim nächsten Start genau Uhrzeit und Datum des Zeitpunktes angezeigt, zu dem der PC in den Sleep oder Hibernate Mode versetzt wurde. Eine spätere Synchronisation mit dem NTP Time Server stellt die Uhrzeit dann wieder korrekt ein, allerdings standardmäßig nicht direkt nach dem Starten, sodass der PC eine Weile mit falscher Uhrzeit bzw. Datum läuft. Das bringt sämtliche Backup und Synchronisationssoftware zur Verzweifelung.
Workaround:
Ein eigener Job im Task Scheduler stößt die Synchronisation mit dem NTP Server unmittelbar nach dem Starten an. Als Trigger sind eingetragen:
- At startup
- On an event - Log: System, Source: Kernel-Power, Event-ID: 107
Das funktioniert im Prinzip auch, allerdings hat der PC dann trotzdem eine kurze Zeit die falsche Uhrzeit.
Fragen:
- Ist bei jemandem so etwas schonmal aufgetreten?
- Was kann die Ursache für dieses Problem sein?
- Irgendwelche anderen Ideen zur Lösung dieses Problems?
Viele Dank fürs Lesen
Willy
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 4117786457
Url: https://administrator.de/forum/windows-10-nach-sleep-oder-hibernate-werden-uhrzeit-und-datum-nicht-korrekt-angezeigt-4117786457.html
Ausgedruckt am: 29.04.2025 um 18:04 Uhr