126959
Goto Top

Windows 10 Startmenü - In der domäne synchronisieren - - - aber mit einer anderen Synchronstimme bitte! Biber

MoinMoin face-smile


Ich weiß leider nicht, wie ich die .xml die man erstellen kann als Vorlage für ein Startmenülayout in der gesamten Domäne verteilt.
Wir haben nur Windows 10 Pro im einsatz, da kann man ja per GPO einige dinge nicht tun.
Aber da die GPO nichts anderes tut als .reg Keys zu schreiben, muss man das auch so deployn können.


hat es jemand geschafft das Layout zu deployn? wenn ja wie?!


Vielen Dank schon mal für eure Hilfe.

Content-ID: 303972

Url: https://administrator.de/forum/windows-10-startmenue-in-der-domaene-synchronisieren-aber-mit-einer-anderen-synchronstimme-bitte-biber-303972.html

Ausgedruckt am: 22.04.2025 um 06:04 Uhr

129148
129148 09.05.2016 aktualisiert um 08:59:41 Uhr
Goto Top
Import-Startlayout als Startskript.
126959
126959 09.05.2016 um 10:42:29 Uhr
Goto Top
Moin,


was postest du da?

Wenn du schon ein Blitz-Google-Ergebnis herumspamst, dann wenigstens was richtiges.

" Windows Server 2012 R2 and Windows 8.1 "

es geht hier um Windows 10!
Und da wird keine .bin verwendet sondern eine .xml.

Außerdem soll hier nichts in ein Image importiert werden - sondern Auf laufenden Clients soll auch nach gegebenen Anforderungen ein neues Layout deployt werden können!
129148
129148 09.05.2016 aktualisiert um 10:56:02 Uhr
Goto Top
Zitat von @126959:
Wenn du schon ein Blitz-Google-Ergebnis herumspamst, dann wenigstens was richtiges.
Der Befehl funktioniert einwandfrei auch unter Windows 10 mein Freundchen, wir sind hier in einem Admin Forum nicht auf dem Fußballplatz! Bitte etwas höflicher wenns geht.
" Windows Server 2012 R2 and Windows 8.1 "

es geht hier um Windows 10!
Fehler seitens MS.
Und da wird keine .bin verwendet sondern eine .xml.
Das kann man nach Wahl entweder in eine XML oder binär exportieren. Kannst du gerne in der Doku unter Export-Startlayout nachlesen!
Außerdem soll hier nichts in ein Image importiert werden - sondern Auf laufenden Clients soll auch nach gegebenen Anforderungen ein neues Layout deployt werden können!
Auch das geht einwandfrei in ein laufendes System -MountPath, wieder einmal die Doku von Import-Startlayout nicht gelesen, typisch groß Rumtönen aber kein bißchen von der Doku gelesen...
126959
126959 09.05.2016 um 10:56:13 Uhr
Goto Top
Du redest puren Schwachsinn, bitte vergeude hier nicht unsere Zeit.


Lies dir mal die ersten 4 zeilen durch:

Import-StartLayout
Windows Server 2012 R2 and Windows 8.1
Import-StartLayout
Imports the layout of the Start screen into a mounted Windows image.


Lol, bitte hör auf hier weiter zu Antworten, das hilft echt keinem weiter!
129148
129148 09.05.2016 aktualisiert um 11:04:00 Uhr
Goto Top
Wie bitte, ich rede überhaupt keinen Schwachsinn, du hast wohl noch nie mit DISM und Windows Images gearbeitet auch ein laufendes Windows hat einen MountPath der Befehl läuft einwandfrei auf einem laufenden Windows. Hier wird das System "Online" bearbeitet wenn man als MountPath c:\ angibt.
Aber bitte wenn du mir nicht glauben willst, die anderen Admins werden es dir hier 100% bestätigen.

Die Doku von MS enthält nicht jedes Detail. Das lernt man nur mit Praxis die dir offensichtlich fehlt.

https://blogs.technet.microsoft.com/canitpro/2014/12/22/step-by-step-win ...

Echt unverfroren wie man hier behandelt wird wenn man helfen möchte...
126959
126959 09.05.2016 um 11:20:06 Uhr
Goto Top
Sorry du hilfst nicht - sondern du googelst und verlinkst!
Und das kann jeder Hannes!


Da braucht man auch keine Hilfe - zumal keiner deiner Links sinnvoll ist!

oder hast du das mal ausprobiert?
Was du da postest ist dummes Zeug!


Der zweite Post von Technet ...ist von Dez. 2014.
Hast du mal irgendetwas von dem was du hier als Lösung anbietest probiert?

NEIN! sonst wüsstest du, dass "export-startlayout -as bin -path c: \customstartscreenlayout.bin –verbose"
nicht mehr geht.

Und selbst wenn es vorher mal funktioniert haben sollte - dann nicht zum Deployn und ersetzen von bestehenden Startlayouts!
Das galt dann nur für neue Profile die angelegt werden, die nehmen aus dem Default User Verzeichnis die importierte Vorlage!


Was aber gesucht wird ist eine Möglichkeit zum Deployn und aktualisieren von bereits verwendeten Start Layouts - da es ja vorkommen kann, dass neue Standardanwendungen für bestimmte Gruppen von Mitarbeitern verfügbar sein sollen!
2016.05.09_11h13m52s_005_
129148
129148 09.05.2016 aktualisiert um 11:41:36 Uhr
Goto Top
Gut der Parameter -as existiert aktuell nicht mehr, aber der Export und Import als XML geht trotzdem noch einwandfrei.

screenshot

Das galt dann nur für neue Profile die angelegt werden, die nehmen aus dem Default User Verzeichnis die importierte Vorlage!
Das ist korrekt, ging aber leider aus deinem Post nicht hervor das es bereits vorhandene Profile ändern sollte, ich ging hier von einer cleanen Domain aus.

Alles kein Problem, aber deinen Ton solltest du dringend ändern. Wir sind hier alle erwachsene Menschen die sich normal unterhalten können.
Biber
Biber 09.05.2016 um 11:53:18 Uhr
Goto Top
[OT]
Moin Hubendudel,

unglaublich.

Ich mag es nicht, wenn bereitwillige Helfer die richtigen Antworten posten und dafür noch runtergemacht werden.

Ich mag es eigentlich auch gar nicht weiter kommentieren - was sollte ich dazu denn anderen mitlesenden Erwachsenen erklären?

Es sind genug hilfreiche Antworten gegeben worden, vielleicht hilft es ja beim Fokussieren auf das Wesentliche, wenn ich diesen Beitrag schliesse.
Dann können keine weiteren Kommentare vom Vorhandenen ablenken, du kannst noch mal in Ruhe die Tipps nachlesen.

Wenn du danach zu einer neuen Einschätzung des Sachverhalts kommst, kannst du dich ja auch per PN bei 1122tra entschuldigen.
Muss ja nicht öffentlich in diesem Beitrag sein.

back-to-top### Beitrag geschlossen ###


@ 1122tra:
Falls die Einsicht und/oder die Entschuldigung ausbleiben sollte, entschuldige ich mich hiermit stellvertretend im Namen des Forums für den Verlauf des Beitrags.
Ich finde es schade, dass sich hier zumindest Hunderte von kompetenten und hilfswilligen Usern unentgeltlich bemühen, ihr Wissen und ihre Erfahrung mit anderen zu teilen und weiterzuentwickeln.

Und dann kommt mal ein Einzelner und reisst alles mit dem Hintern wieder um.
Und macht selbst den heutigen Tag zu einem Montag. face-sad

Grüße
Biber
[/OT]
Biber
Biber 09.05.2016 aktualisiert um 14:30:10 Uhr
Goto Top
[Update zum OT]

Der TO hat noch - solange er angemeldet war und es konnte - seine noch nicht in diesem Thread verbrauchten Schimpfworte per PN verteilt.

Da das Thema dieses Beitrags noch 2x unter anderem Titel vom TO geklont und auch dort eher mit Unverständnis kommentiert wurde, haben ausser mir noch mindestens 3 weitere Mitglieder Unappetitlichkeiten zugemailt bekommen.

( Okay, jetzt keine neuen und kreativen Verbal-Konstruktionen, die wir nicht vom Schulhof oder von AfD-Demos kennen würden, aber -soweit ich es beurteilen kann -vermutlich schon doll beleidigend gemeint.)

Da der Benutzer sich abgemeldet und damit augenscheinlich der Klügere nachgegeben hat, wird der Beitrag auch

back-to-top### in die Tonne gekloppt ###


Wake me up when monday ends...

Biber
[/Update zum OT]