Windows 10 und Offline-Drucker mit Druckaufträgen
Hallo Zusammen,
heute wende ich mich mal mit einem Arbeitsverfahren eines Benutzers an euch, weil ich darauf mir keinem Reim machen kann.
Der Benutzer hatte einen Systemwechsel in der Hardware (NoteBook) und Software, nur der Drucker ist der gleiche geblieben Kyocera FS 4300DN
Den Workflow möchte ich mal so beschreiben:
- Früher Windows 7 Pro. und Laptop inkl. des Druckers im Büro Lan.
- Drucker via Lan angeschloßen und Notebook auch
. Nach Feierabend schaltet der Benutzer den Drucker aus über Netzschalter
- Im Homeoffice oder Aussendienst, werden die Druckaufträge im Offlinedrucker bzw. Warteschlage des FS4300DN gesammelt
- Nach der Rückkehr ins Büro wird der Drucker zuerst eingeschaltet und danach werden sofort die Druckaufträge autom. gedruckt weil der Drucker autom. in den Onlien Modus wechselt
Seit der Benutzer nun einen neuen Notebook mit Windows 10 hat, stellen sich folgende Probleme da:
Bei jedem Druck im Lan meldet Windows immer "Keine Rückmeldung" und im Infp Center steht Fehler beim Drucken. Irgendwann dann fängt er aber an zu drucken... Gleiches auch für Druckwarteschlage, diese wird nach Rückkehr ins Lan nicht autom. oder sehr verspätet gedruckt!
Hat hier jemand einen Rat? Liegt es vieleicht daran dass ich den Drucker über die neue Windows Drucker installation autom. habe installiert habe? Mein Gefühl sagt mir, dass es ein Kommunikationsproblem zwischen Windows und dem Drucker ist!
heute wende ich mich mal mit einem Arbeitsverfahren eines Benutzers an euch, weil ich darauf mir keinem Reim machen kann.
Der Benutzer hatte einen Systemwechsel in der Hardware (NoteBook) und Software, nur der Drucker ist der gleiche geblieben Kyocera FS 4300DN
Den Workflow möchte ich mal so beschreiben:
- Früher Windows 7 Pro. und Laptop inkl. des Druckers im Büro Lan.
- Drucker via Lan angeschloßen und Notebook auch
. Nach Feierabend schaltet der Benutzer den Drucker aus über Netzschalter
- Im Homeoffice oder Aussendienst, werden die Druckaufträge im Offlinedrucker bzw. Warteschlage des FS4300DN gesammelt
- Nach der Rückkehr ins Büro wird der Drucker zuerst eingeschaltet und danach werden sofort die Druckaufträge autom. gedruckt weil der Drucker autom. in den Onlien Modus wechselt
Seit der Benutzer nun einen neuen Notebook mit Windows 10 hat, stellen sich folgende Probleme da:
Bei jedem Druck im Lan meldet Windows immer "Keine Rückmeldung" und im Infp Center steht Fehler beim Drucken. Irgendwann dann fängt er aber an zu drucken... Gleiches auch für Druckwarteschlage, diese wird nach Rückkehr ins Lan nicht autom. oder sehr verspätet gedruckt!
Hat hier jemand einen Rat? Liegt es vieleicht daran dass ich den Drucker über die neue Windows Drucker installation autom. habe installiert habe? Mein Gefühl sagt mir, dass es ein Kommunikationsproblem zwischen Windows und dem Drucker ist!
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 350112
Url: https://administrator.de/forum/windows-10-und-offline-drucker-mit-druckauftraegen-350112.html
Ausgedruckt am: 22.04.2025 um 11:04 Uhr
4 Kommentare
Neuester Kommentar
Moin,
zunächst mal folgende Fragen/ Anhaltspunkte:
Gruß
em-pie
zunächst mal folgende Fragen/ Anhaltspunkte:
- Drucker hat eine feste IP oder wechselt die dynamisch, da die Zuweisung via DHCP ohne Reservierung erfolgt?
- Ist der Printerport via IP eingerichtet oder über einen DNS-Namen?
- Sind die Windows-Treiber oder Kyocera-Treiber installiert worden?
- Drucker mit aktueller FW ausgestattet?
- Habt ihr einen Printserver im Einsatz?
- Ist der Drucker über den Printserver eingerichtet oder direkt auf dem neuen Laptop?
- Sind die richtigen Treiber auf dem Printserver hinterlegt?
Gruß
em-pie
Moin,
hier hatten wir was ähnliches:
Drucken auf einem Netzwerdrucke bei Offline Verwendung nicht möglich (unter Win7 geht das)
Auch wenn's da keine Lösung gab, versuch mal zusätzlich zu @em-pie Tips:
Drucker manuell offline stellen
Kontrolle über die Standard-Drucker-Verwaltung unter W10 deaktiveren
Gruss
hier hatten wir was ähnliches:
Drucken auf einem Netzwerdrucke bei Offline Verwendung nicht möglich (unter Win7 geht das)
Auch wenn's da keine Lösung gab, versuch mal zusätzlich zu @em-pie Tips:
Drucker manuell offline stellen
Kontrolle über die Standard-Drucker-Verwaltung unter W10 deaktiveren
Gruss