Windows 10 - Verzweiflung - Startmenü u.a. - Dell Precision T3420
Moin,
ich bin hier langsam am Verzweifeln.
7 Stück Dell T3420 - bekommen mit W10 - 1703
Bei allen die gleiche Prozedur:
1. Angeschlossen
2. Gestartet und den Einrichtungsassi durchgeklickt - wobei mir da schon auffiel, dass die immer anders waren. Mal fragte er, ob das Gerät privat genutzt wird oder einer Organisation angehöre und mal fragte er nur nach einem Usernamen und mehr nicht.
3. Angemeldet, Edge gestartet und 1709 installiert. Die Updates liefen auf allen Rechnern durch.
4. Anmeldung in der Domäne - da began das Dilemma: Rechner 5,6,7 wollten nach einem Neustart eine Reparatur, die natürlich fehlschlug. Rechner zurück gesetzt. Lief. 5 und 6 fertig gemacht und weggestellt.
7. PC 7 - zurückgesetzt. In die Domäne aufgenommen, wieder nicht - wieder Reparatur. 3 Mal das Spiel dann hatte ich genug. Windows neu installiert von der Dell DVD.
8. PC 7 auf 1709 upgedatet - zwischendurch wollte ich noch nen Image von PC 6 machen, der, nachdem ich die Acronis-CD reinlegte und startete und vergaß mein neues Acronis zu aktivieren, er nur eine Testversion hatte - und ich den PC dann neu gestartet hatte wieder nur reparieren wollte. Macht wieder 2 "Defekte".
9. Weiter mit PC 7 - alles installiert und nun habe ich, wenn ich mich mit dem lokalen Admin anmelde ein "vollständiges" Startmenü mit diesen ganzen tollen vorinstallierten Apps und Spielen.
10. Anmeldung mit Domänenadmin: Startmenü zeigt mir: Kalender, Mail, Get Office, OneNote, Store, Edge, Skype, XBox, Fotos, Videos, Rechner, Maps und noch wat und sonst nur die bekannten Downloadpfeile.
Egal was ich mache, er lädt den restlichen Quark nicht nach. Profil schon gelöscht und neu erstellt, Neu in die Domäne rein, diverse Neustarts usw. Ohne Erfolg. Er lädt es nicht.
Und jetzt ihr: Was läuft da falsch?
Appstore lässt sich öffnen und zeigt Apps an - Downloads ausm Store gehen auch.
Ich verliere langsam die Geduld und dazu bedarf es wirklich viel ...
edit: ach ja: Installiert ist dort: CCleaner 537, Firefox 57, Adobe Reader und das wars.
Grüße
ich bin hier langsam am Verzweifeln.
7 Stück Dell T3420 - bekommen mit W10 - 1703
Bei allen die gleiche Prozedur:
1. Angeschlossen
2. Gestartet und den Einrichtungsassi durchgeklickt - wobei mir da schon auffiel, dass die immer anders waren. Mal fragte er, ob das Gerät privat genutzt wird oder einer Organisation angehöre und mal fragte er nur nach einem Usernamen und mehr nicht.
3. Angemeldet, Edge gestartet und 1709 installiert. Die Updates liefen auf allen Rechnern durch.
4. Anmeldung in der Domäne - da began das Dilemma: Rechner 5,6,7 wollten nach einem Neustart eine Reparatur, die natürlich fehlschlug. Rechner zurück gesetzt. Lief. 5 und 6 fertig gemacht und weggestellt.
7. PC 7 - zurückgesetzt. In die Domäne aufgenommen, wieder nicht - wieder Reparatur. 3 Mal das Spiel dann hatte ich genug. Windows neu installiert von der Dell DVD.
8. PC 7 auf 1709 upgedatet - zwischendurch wollte ich noch nen Image von PC 6 machen, der, nachdem ich die Acronis-CD reinlegte und startete und vergaß mein neues Acronis zu aktivieren, er nur eine Testversion hatte - und ich den PC dann neu gestartet hatte wieder nur reparieren wollte. Macht wieder 2 "Defekte".
9. Weiter mit PC 7 - alles installiert und nun habe ich, wenn ich mich mit dem lokalen Admin anmelde ein "vollständiges" Startmenü mit diesen ganzen tollen vorinstallierten Apps und Spielen.
10. Anmeldung mit Domänenadmin: Startmenü zeigt mir: Kalender, Mail, Get Office, OneNote, Store, Edge, Skype, XBox, Fotos, Videos, Rechner, Maps und noch wat und sonst nur die bekannten Downloadpfeile.
Egal was ich mache, er lädt den restlichen Quark nicht nach. Profil schon gelöscht und neu erstellt, Neu in die Domäne rein, diverse Neustarts usw. Ohne Erfolg. Er lädt es nicht.
Und jetzt ihr: Was läuft da falsch?
Appstore lässt sich öffnen und zeigt Apps an - Downloads ausm Store gehen auch.
Ich verliere langsam die Geduld und dazu bedarf es wirklich viel ...
edit: ach ja: Installiert ist dort: CCleaner 537, Firefox 57, Adobe Reader und das wars.
Grüße
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 356253
Url: https://administrator.de/forum/windows-10-verzweiflung-startmenue-u-a-dell-precision-t3420-356253.html
Ausgedruckt am: 09.04.2025 um 12:04 Uhr
10 Kommentare
Neuester Kommentar
Halloele,
Sorry. Die Planung lief falsch.
Die NB vermissen eine saubere Installation ohne den ganzen DurchklickKrams von DELL.
Wenn eh 1709 drauf soll, dann halt gleich 1709 ohne den Spass eines Upgrades von 1703.
Ob das nun per angepasstem Image, Stick oder DVD kommt, ist Dein Dingens.
BFF
Und jetzt ihr: Was läuft da falsch?
Sorry. Die Planung lief falsch.
Die NB vermissen eine saubere Installation ohne den ganzen DurchklickKrams von DELL.
Wenn eh 1709 drauf soll, dann halt gleich 1709 ohne den Spass eines Upgrades von 1703.
Ob das nun per angepasstem Image, Stick oder DVD kommt, ist Dein Dingens.
BFF
Und jetzt ihr: Was läuft da falsch?
Möglicher Fehler #1:
Gestartet und den Einrichtungsassi durchgeklickt
Ähm wie hier schon mehrfach angemerkt, werf den OEM Quatsch da runter und installier neu. Warum? Weil die Jungs ähnlich wie die Smartphone-Hersteller beim Anpassen von Betriebssystemen überfordert sind, es sich aber nicht eingestehen wollen ...Möglicher Fehler #2:
Windows neu installiert von der Dell DVD.
Echt jetzt? Dein Ernst?Möglicher Fehler #3:
... und 1709 installiert. Die Updates liefen auf allen Rechnern durch.
Guck hier mal ins Forum wie VIELE Probleme es mit den Upgrades bei OEM-Installation gibt. Spoiler: Verdammt viele!Möglicher Fehler #4:
... Image von ... nachdem ich die Acronis-CD reinlegte ...
??? Wozu imagest du die? Verteilst du die per Acronis-Image?? Oder nur als Backup.... lokalen Admin anmelde ein "vollständiges" Startmenü mit diesen ganzen tollen vorinstallierten Apps und Spielen ...
Jau das ist normal, wenn du kein Standard-Benutzer-Profil hinterlegt hast. (Lokal auf den Rechner)und sonst nur die bekannten Downloadpfeile.
Bekanntes Problem bei Imaging von Windows. Hatte ich selbst, nutze nun Default-Image. Was die OEMs da veranstalten möchte ich mir nicht ausmalen!... CCleaner ...
Nope! Nope! Nope!
Aber nur die "sauberen" von MS und keine OEM-Medien.
lks
lks
Zitat von @Xaero1982:
Schon mal jemand in der letzten Zeit was von einer Dell-DVD installiert? Nein? Da ist kein Stück Dell-Software drauf. Das ist auf separaten DVDs. Nicht mal nen Treiber ist auf der Windows Restore DVD. So viel dazu.
Schon mal jemand in der letzten Zeit was von einer Dell-DVD installiert? Nein? Da ist kein Stück Dell-Software drauf. Das ist auf separaten DVDs. Nicht mal nen Treiber ist auf der Windows Restore DVD. So viel dazu.
Nein, habe ich nicht. Aber diverse andere OEMs, die angeblich nur nacktes Windows 10 drauf haben. Bisher habe ich keine einzige OEM gesehen, die wirklich das gleiche Image drauf hatte wie die "Original"-MS-Medien.
Um mir unnötige Arbeit zu sparen nehme ich immer die Medien, die ich direkt von MS heruntergeladen habe und bügel die einfach über die OEMvorinstallation, aktuell die 1709er.
Und bei Deinem Problem wird man vermutlich keine Lösung finden, weil die offensichtlich alle unterschiedlich "vorbespielt" sind und es vermutlich unzählige potentielle Ursachen gibt.
lks