Windows 2000 Server - Remote Desktop für Benutzer freischalten ?
Einem Benutzer Remote Desktop Zugriff auf einen bestimmten Windows 2000 Server gewähren.
Grüsse
Wie kann ich einem Domain User den Zugriff auf Server "ABC" per Remote Desktop (mstsc.exe) geben ?
Wenn ich den Benutzer in die Administratoren Gruppe von Server "ABC" nehmen, kann er eine Verbindung zum Server machen.
Der Benutzer sollte allerdings nur beschränkten (User) Zugriff auf den Server haben um eine Applikation ausführen zu können, und nicht Admin rechte besitzen.
Geht das ohne Admin rechte, wie ?
Besten dank für die Hilfe!
Lukas
Grüsse
Wie kann ich einem Domain User den Zugriff auf Server "ABC" per Remote Desktop (mstsc.exe) geben ?
Wenn ich den Benutzer in die Administratoren Gruppe von Server "ABC" nehmen, kann er eine Verbindung zum Server machen.
Der Benutzer sollte allerdings nur beschränkten (User) Zugriff auf den Server haben um eine Applikation ausführen zu können, und nicht Admin rechte besitzen.
Geht das ohne Admin rechte, wie ?
Besten dank für die Hilfe!
Lukas
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 19428
Url: https://administrator.de/forum/windows-2000-server-remote-desktop-fuer-benutzer-freischalten-19428.html
Ausgedruckt am: 16.04.2025 um 23:04 Uhr
6 Kommentare
Neuester Kommentar
Diese Gruppe gibt es erst ab Windows Server 2003.
Bei Windows 2000 Server musst Du über die Eigenschaften, Software, Windows-Komponenten die Terminal-Services im Anwendungs- oder Verwaltungsmodus installieren.
Beim ersten benötigst Du dann noch einen Terminserver-Lizenzserver (ist bei 2000 kostenfrei dabei, Du musst ihn nur einmal aktivieren). Jeder Client muss dann über eine entsprechende TS-Lizenz verfügen (gratis integriert in Windows 2000, bei XP nur beschränkt (je nach Kaufdatum)).
Beim zweiten können maximal zwei User, die das Recht haben sich lokal anzumelden, am Server remote anmelden.
Gruss
Udo
Bei Windows 2000 Server musst Du über die Eigenschaften, Software, Windows-Komponenten die Terminal-Services im Anwendungs- oder Verwaltungsmodus installieren.
Beim ersten benötigst Du dann noch einen Terminserver-Lizenzserver (ist bei 2000 kostenfrei dabei, Du musst ihn nur einmal aktivieren). Jeder Client muss dann über eine entsprechende TS-Lizenz verfügen (gratis integriert in Windows 2000, bei XP nur beschränkt (je nach Kaufdatum)).
Beim zweiten können maximal zwei User, die das Recht haben sich lokal anzumelden, am Server remote anmelden.
Gruss
Udo