windows 2000 server täglich automatisch einmal neu starten
wie kann man den server täglich einmal automatisch neu starten
Hallo!
Ich verwende einen Windows 2000 Server. Am späten Abend wird dieser nicht mehr verwendet. Darum möchte ich jeden Abend einmal einen automatischen Neustart einrichten. Microsoft kann ein Update gegen Gebühr anbieten. Ich möchte jedoch nichts bezahlen und alles selbst einrichten. Kann mir jemand verraten wie der Server automatisch neu gestartet werden kann?
Danke
Hallo!
Ich verwende einen Windows 2000 Server. Am späten Abend wird dieser nicht mehr verwendet. Darum möchte ich jeden Abend einmal einen automatischen Neustart einrichten. Microsoft kann ein Update gegen Gebühr anbieten. Ich möchte jedoch nichts bezahlen und alles selbst einrichten. Kann mir jemand verraten wie der Server automatisch neu gestartet werden kann?
Danke
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 1700
Url: https://administrator.de/forum/windows-2000-server-taeglich-automatisch-einmal-neu-starten-1700.html
Ausgedruckt am: 12.04.2025 um 19:04 Uhr
13 Kommentare
Neuester Kommentar
... ich verwende das kostenlose Tool "Jit-Sceduler 4.0" von http://polyakoff.isCool.net , um unsere PC's regelmäßig zu booten ...
Wenn es den Shutdown Befehl nicht gibt unter W2K... hier kostenlose alternativen:
http://www.blpp.de/index2.htm
http://www.winpoweroff.de.vu/
http://www.j-ave.de/winstop/
http://www.blpp.de/index2.htm
http://www.winpoweroff.de.vu/
http://www.j-ave.de/winstop/
Hallo
@mike1969
Woher bekomme ich denn das Windows 2000 RessourceKit? Ich habe auch einen W2k Server bei dem ich den Shutdownbefehl brauche... Ich möchte aber einen remoten PC herunterfahren. Bei XP geht das hab ich gesehen, weisst du zufällig ob das auch möglich ist??
gruss stephan
@mike1969
Woher bekomme ich denn das Windows 2000 RessourceKit? Ich habe auch einen W2k Server bei dem ich den Shutdownbefehl brauche... Ich möchte aber einen remoten PC herunterfahren. Bei XP geht das hab ich gesehen, weisst du zufällig ob das auch möglich ist??
gruss stephan
Hallo @sause
Teile kannst du von der MS-Seite runterladen.
Ansonsten ist es auf der zweiten CD von der Serverausgabe drauf. Egal ob 2000 oder 2003.
Teile kannst du von der MS-Seite runterladen.
Ansonsten ist es auf der zweiten CD von der Serverausgabe drauf. Egal ob 2000 oder 2003.
Wenn du in deinem Netzwerk einen XP-Rechner laufen hast, kannst du diesen den 2000-er Rechner herunterfahren lassen. 2000 kennt zwar den Shutdown-Befehl selbst nicht, führt ihn aber remote von einem XP-System gesendet anstandslos aus.
Haken dabei ist, daß der 2000-er bei shutdown -s nicht ganz abschaltet, sondern den von AT-Systemen bekannten Spruch "Sie können den Computer jetzt ausschalten" anzeigt. Netzverbindungen sind dann aber schon abgeklemmt, d.h. mit Ping erreichst du den Rechner dann nicht mehr.
Bedingung ist, daß der sendende XP-User auf dem 2000-er Adminrechte hat (hier könnte bei einem geplanten Task der Befehl "runas" weiterhelfen...).
Vorteil des Remote-Zugriffs ist, daß der User auf dem 2000-er in Ermangelung des shutdown-Befehls in seiner CMD nichts dagegen tun kann. Ein XP-User könnte dagegen mit shutdown -a das Herunterfahren stoppen...
Haken dabei ist, daß der 2000-er bei shutdown -s nicht ganz abschaltet, sondern den von AT-Systemen bekannten Spruch "Sie können den Computer jetzt ausschalten" anzeigt. Netzverbindungen sind dann aber schon abgeklemmt, d.h. mit Ping erreichst du den Rechner dann nicht mehr.
Bedingung ist, daß der sendende XP-User auf dem 2000-er Adminrechte hat (hier könnte bei einem geplanten Task der Befehl "runas" weiterhelfen...).
Vorteil des Remote-Zugriffs ist, daß der User auf dem 2000-er in Ermangelung des shutdown-Befehls in seiner CMD nichts dagegen tun kann. Ein XP-User könnte dagegen mit shutdown -a das Herunterfahren stoppen...
Guten Abend,
Ich habe mich etwas mit den shutdownbefehlen und mit einem Virus der den PC von meiner Freundin erwischt hat beschäftigt, der lediglich nur den befehl "shutdown -s -t 60" ausführt.
Ich hab ihr jetzt eine BAT-Datei geschrieben mit "shutdown -a" .. doch frag ich mich, wie es geht, dass der Virus automatisch startet?
Gruß
Ich habe mich etwas mit den shutdownbefehlen und mit einem Virus der den PC von meiner Freundin erwischt hat beschäftigt, der lediglich nur den befehl "shutdown -s -t 60" ausführt.
Ich hab ihr jetzt eine BAT-Datei geschrieben mit "shutdown -a" .. doch frag ich mich, wie es geht, dass der Virus automatisch startet?
Gruß

Hallo,
es geht noch einfacher: Die shutdown.exe von einem Windows XP-PC oder 2003-Server in das Verzeichnis C:\WINNT\system32 auf einem Windows 2000 Server kopieren. Dann funktioniert der Shutdownbefehl anstandslos auch unter Windows 2000.
Gruß,
Ahnenforscher
es geht noch einfacher: Die shutdown.exe von einem Windows XP-PC oder 2003-Server in das Verzeichnis C:\WINNT\system32 auf einem Windows 2000 Server kopieren. Dann funktioniert der Shutdownbefehl anstandslos auch unter Windows 2000.
Gruß,
Ahnenforscher