Windows 2003 Benutzerkonfiguration GPO ohne AD
Hallo Community
folgende Situation:
LDAP (kein AD)
Windows 2003 TS Server
Ich habe auf dem Windows 2003 Server via gpo alle meine Wünsche eingetragen. Wenn ich mich lokal auf dem Server einlogge sieht alles so aus wie ich es will (keine lokalen Platten, Netzwerkumgebung, keine Systemsteuerung usw.)
Wenn ich mich nun aber mit einem "Servergespeichertes Profil" anmelde zieht er gar keine Policies aus der Benutzerkonfiguration. Der User darf auf einmal alles! Loopback ist aktiv und steht auf ersetzen.
Hat jemand vielleicht einen Tipp was ich beim TS Server einstellen muss damit dieser auch bei Usern mit einem servergespeichertem Profil die Policies zieht?
Oder kann ich die ganze Aktion ohne einen AD vergessen?
Für jeden Hinweis bin ich dankbar
gruß
slank
LDAP (kein AD)
Windows 2003 TS Server
Ich habe auf dem Windows 2003 Server via gpo alle meine Wünsche eingetragen. Wenn ich mich lokal auf dem Server einlogge sieht alles so aus wie ich es will (keine lokalen Platten, Netzwerkumgebung, keine Systemsteuerung usw.)
Wenn ich mich nun aber mit einem "Servergespeichertes Profil" anmelde zieht er gar keine Policies aus der Benutzerkonfiguration. Der User darf auf einmal alles! Loopback ist aktiv und steht auf ersetzen.
Hat jemand vielleicht einen Tipp was ich beim TS Server einstellen muss damit dieser auch bei Usern mit einem servergespeichertem Profil die Policies zieht?
Oder kann ich die ganze Aktion ohne einen AD vergessen?
Für jeden Hinweis bin ich dankbar
gruß
slank
3 Antworten
- LÖSUNG 2hard4you schreibt am 25.01.2010 um 21:58:23 Uhr
- LÖSUNG MacSlank schreibt am 25.01.2010 um 22:44:59 Uhr
- LÖSUNG cardraft schreibt am 26.01.2010 um 01:24:53 Uhr
- LÖSUNG MacSlank schreibt am 25.01.2010 um 22:44:59 Uhr
LÖSUNG 25.01.2010 um 21:58 Uhr
LÖSUNG 25.01.2010 um 22:44 Uhr
Ersteinmal danke für Deine Antwort.
Ein eigenes TS-Profil erstellen? Worauf sollte ich in diesem spezielen Profil achten? Könnte ich das nicht einfach via Script erledigen??
Meine GPOs verteilen, wieso verteilen? Meine GPOs liegen lokal auf dem TS-Server ... wenn sich ein Benutzer anmeldetet soll der TS einfach die vorhandenen Policies anwenden.
Oder habe ich jetzt etwas völlig falsch verstanden?
gruß
slank
Ein eigenes TS-Profil erstellen? Worauf sollte ich in diesem spezielen Profil achten? Könnte ich das nicht einfach via Script erledigen??
Meine GPOs verteilen, wieso verteilen? Meine GPOs liegen lokal auf dem TS-Server ... wenn sich ein Benutzer anmeldetet soll der TS einfach die vorhandenen Policies anwenden.
Oder habe ich jetzt etwas völlig falsch verstanden?
gruß
slank
LÖSUNG 26.01.2010 um 01:24 Uhr
Du solltest die GPOS einfach Nutzergruppen zuordnen und die Benutzer dann dieser Gruppe zuordnen. Dann musst du noch einstellen wo diese GPO gilt, also auf dem Domänecontroller usw.
Dann Tip von mir im Anmeldescript gpupdate machen lassen und schon sollte das klappen.
Eine gute Anleitung zu dem Thema findest du hier:
http:/www.gruppenrichtlinien.de
Dann Tip von mir im Anmeldescript gpupdate machen lassen und schon sollte das klappen.
Eine gute Anleitung zu dem Thema findest du hier:
http:/www.gruppenrichtlinien.de