Windows 2003 Standard Server und RAM
Hi,
ich habe in der Datenbank gesucht, aber keine richtige Antwort auf meine Frage gefunden. Falls ich was überlesen habe -> bitte nicht steinigen.
Wir haben als Betriebssystem (Siemens Primergy TX200 S2, Dual-Xeon 3,2 GHz), den Windows 2003 Server (Standard, 32bit), auf dem ein Microsoft SQL 2005 Standard Server läuft.
Arbeitsspeicher ist 4 GB, wovon ja bekanntermaßen nur rd. 3,5 GB imTaskmanager angezeigt werden.
Da mir grade in Task Manager aufgefallen ist, daß da nur noch 220 MB RAM "frei" sind, würde mich interessieren ob die für Treiber etc. reservierten 500 MB nicht doch irgendwie benutzt werden (vom System automatisch).
Ist das also nur ein Anzeigeproblem oder habe ich de facto nur noch 220 MB "Luft".
Wäre nett wenn sich da jemand melden würde.
Danke!
ich habe in der Datenbank gesucht, aber keine richtige Antwort auf meine Frage gefunden. Falls ich was überlesen habe -> bitte nicht steinigen.
Wir haben als Betriebssystem (Siemens Primergy TX200 S2, Dual-Xeon 3,2 GHz), den Windows 2003 Server (Standard, 32bit), auf dem ein Microsoft SQL 2005 Standard Server läuft.
Arbeitsspeicher ist 4 GB, wovon ja bekanntermaßen nur rd. 3,5 GB imTaskmanager angezeigt werden.
Da mir grade in Task Manager aufgefallen ist, daß da nur noch 220 MB RAM "frei" sind, würde mich interessieren ob die für Treiber etc. reservierten 500 MB nicht doch irgendwie benutzt werden (vom System automatisch).
Ist das also nur ein Anzeigeproblem oder habe ich de facto nur noch 220 MB "Luft".
Wäre nett wenn sich da jemand melden würde.
Danke!
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 86174
Url: https://administrator.de/forum/windows-2003-standard-server-und-ram-86174.html
Ausgedruckt am: 05.07.2025 um 03:07 Uhr
2 Kommentare
Neuester Kommentar