74624

Windows 2008 Server - Verzeichnisse sichern

Hallo zusammen,

nach der Migration von Windows Server 2003 nach 2008 musste ich mit Erschrecken feststellen, dass es nicht mehr möglich ist, einzelne Verzeichnisse zu sichern. Das darf doch wohl nicht wahr sein, oder? face-wink Hat Microsoft wirklich dem Tool ntbackup Funktionen entzogen?!

Wenn dem tatsächlich so ist: wie löst ihr dieses Problem? Gibt es (1.) eine kostenlose Alternative, oder (2.) die Möglichkeit, die alte Version von ntbackup zu verwenden oder (3.) eine lohnende kommerzielle Lösung für das Backup von Verzeichnisstrukturen (Retrospect?).

Vielen Dank und viele Grüße,
Christian
Auf Facebook teilen
Auf X (Twitter) teilen
Auf Reddit teilen
Auf Linkedin teilen

Content-ID: 112069

Url: https://administrator.de/forum/windows-2008-server-verzeichnisse-sichern-112069.html

Ausgedruckt am: 17.07.2025 um 23:07 Uhr

DerWoWusste
DerWoWusste 22.03.2009 um 13:21:40 Uhr
Zu 2) Du kannst, ntbackup testhalber von xp portieren, hab ich flüchtig mal ausgetestet auf Vista und es lief.
Pack folgende benötigte Dateien von xp oder 2003 in ein Verzeichnis auf dem 2008er:
08/03/2004 11:56 PM 1,200,128 ntbackup.exe
08/03/2004 11:56 PM 40,960 ntmsapi.dll
08/03/2004 11:56 PM 179,712 ntmsdba.dll
08/23/2001 01:00 PM 33,792 vssadmin.exe
08/03/2004 11:56 PM 430,592 vssapi.dll
08/03/2004 11:56 PM 289,792 vssvc.exe
08/23/2001 01:00 PM 16,896 vss_ps.dll
74624
74624 22.03.2009 um 14:04:19 Uhr
Yeah, super - das funktioniert prächtig!! Vielen Dank, DerWoWusste! face-wink

Grüße