Windows 2008 Server (Vserver), bei Verbindung per RDP kein Drucker
Hallo,
ich habe einen (im WWW stehenden) virtuellen Windows 2008 Standard Server (64-Bit) mit SP2, dort ist (im Moment nur testweise) mein Auftrags- + Rechnungsprogramm eingerichtet und ich greife darauf per Remoteapp zu.
Das funktioniert soweit alles einwandfrei, ABER...weder per Remoteapp noch per normaler RDP-Verbindung verbindet sich mein lokaler Drucker, entsprechend kann ich nichts ausdrucken (was bei nem Auftrags/Rechnungsprogramm natürlich etwas schlecht ist).
Druckertreiber ist am Server in für 32 + 64 Bit installiert (Drucker: HP Color Laserjet 3600n).
Am Client (Vista Ultimate 32-bit mit aktuellen Updates + RDP 7.0) sind dieselben Treiber installiert (auch 32 + 64-bit).
Im Eventlog sieht es so aus als würde der Drucker kurz verbunden werden und dann sofort wieder gelöscht:
Printer HP Color LaserJet 3600 (redirected 1) was deleted, and users will no longer be able to print to this printer. No user action is required.
To stop logging information events for the print spooler, in Control Panel, open Printers, right-click a blank area of the window, click Run as Administrator, click Server Properties, click the Advanced tab, and then clear the Log spooler information events check box.
Log Name: System
Source: Printspooler
Eventid: 3
Printer HP Color LaserJet 3600 (redirected 1) will be deleted. No user action is required.
To stop logging warning events for the print spooler, in Control Panel, open Printers, right-click a blank area of the window, click Run as Administrator, click Server Properties, click the Advanced tab, and then clear the Log spooler warning events check box.
Log Name: System
Source: Printspooler
Eventid: 4
Zeitweise kommt auch noch folgender Fehler:
The Print Spooler failed to add the printer HP Color LaserJet 3600 (redirected 1), port TS001 because of a port error. The Print Spooler will not try again to add the printer.
Log Name: System
Source: TerminalServices-Printers
Eventid: 1123
Ich versuche jetzt schon seit Stunden irgendwo etwas sinnvolles zu finden dazu, allerdings bisher leider ohne Erfolg. Hat vielleicht jemand eine rettende Idee?
Gruss
Christian
ich habe einen (im WWW stehenden) virtuellen Windows 2008 Standard Server (64-Bit) mit SP2, dort ist (im Moment nur testweise) mein Auftrags- + Rechnungsprogramm eingerichtet und ich greife darauf per Remoteapp zu.
Das funktioniert soweit alles einwandfrei, ABER...weder per Remoteapp noch per normaler RDP-Verbindung verbindet sich mein lokaler Drucker, entsprechend kann ich nichts ausdrucken (was bei nem Auftrags/Rechnungsprogramm natürlich etwas schlecht ist).
Druckertreiber ist am Server in für 32 + 64 Bit installiert (Drucker: HP Color Laserjet 3600n).
Am Client (Vista Ultimate 32-bit mit aktuellen Updates + RDP 7.0) sind dieselben Treiber installiert (auch 32 + 64-bit).
Im Eventlog sieht es so aus als würde der Drucker kurz verbunden werden und dann sofort wieder gelöscht:
Printer HP Color LaserJet 3600 (redirected 1) was deleted, and users will no longer be able to print to this printer. No user action is required.
To stop logging information events for the print spooler, in Control Panel, open Printers, right-click a blank area of the window, click Run as Administrator, click Server Properties, click the Advanced tab, and then clear the Log spooler information events check box.
Log Name: System
Source: Printspooler
Eventid: 3
Printer HP Color LaserJet 3600 (redirected 1) will be deleted. No user action is required.
To stop logging warning events for the print spooler, in Control Panel, open Printers, right-click a blank area of the window, click Run as Administrator, click Server Properties, click the Advanced tab, and then clear the Log spooler warning events check box.
Log Name: System
Source: Printspooler
Eventid: 4
Zeitweise kommt auch noch folgender Fehler:
The Print Spooler failed to add the printer HP Color LaserJet 3600 (redirected 1), port TS001 because of a port error. The Print Spooler will not try again to add the printer.
Log Name: System
Source: TerminalServices-Printers
Eventid: 1123
Ich versuche jetzt schon seit Stunden irgendwo etwas sinnvolles zu finden dazu, allerdings bisher leider ohne Erfolg. Hat vielleicht jemand eine rettende Idee?
Gruss
Christian
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 164571
Url: https://administrator.de/forum/windows-2008-server-vserver-bei-verbindung-per-rdp-kein-drucker-164571.html
Ausgedruckt am: 01.05.2025 um 19:05 Uhr
5 Kommentare
Neuester Kommentar
Ab 2008 muss man am Server keine Treiber mehr installieren, es sollte so gehen. Lies bei MS nach zum Thema "easy print".
Deinstallier die Treiber am Server und teste auch andere Drucker, beispielsweise den PDFCreator.
Stell ebenso sicher, dass easyprint nicht deaktiviert wurde (ohne Dein Zutun ist es an).
Deinstallier die Treiber am Server und teste auch andere Drucker, beispielsweise den PDFCreator.
Stell ebenso sicher, dass easyprint nicht deaktiviert wurde (ohne Dein Zutun ist es an).
Hallo,
ich habe genau dieselben Probleme! Das Drucken über TS Easy Print läuft erstrem instabil mit RemoteApp aber auch per RDP. Mein Server ist auch ein VServer, ob es daran liegen kann? Drucken geht nur mit Server Retart, viel Daumen drucken und manchmal noch mit direktem restart des print spoolers. Habe schon längere Zeit im Netzt gesucht aber keine Hinweise gefunden, dass ist hier der erste Post mit dem selben Problem. Sehe auch kurz die Drucker und im Eventlog nur:
Der Drucker Microsoft XPS Document Writer (umgeleitet 2) wurde gelöscht, und Benutzer können nicht mehr auf diesem Drucker drucken. Eine Benutzeraktion ist nicht erforderlich.
Gehen Sie wie folgt vor, um die Protokollierung von Informationen für den Druckspooler zu beenden. Öffnen Sie die Anwendung Drucker in der Systemsteuerung, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf einen leeren Bereich des Fensters, klicken Sie auf "Als Administrator ausführen", klicken Sie auf "Servereigenschaften", klicken Sie auf die Registerkarte "Erweitert", und deaktivieren Sie dann das Kontrollkästchen "Spoolerinformationen protokollieren".
Total nervig und ich habe noch keinen workaround gefunden, ist das jemand weiter? Vielen Dank!
ich habe genau dieselben Probleme! Das Drucken über TS Easy Print läuft erstrem instabil mit RemoteApp aber auch per RDP. Mein Server ist auch ein VServer, ob es daran liegen kann? Drucken geht nur mit Server Retart, viel Daumen drucken und manchmal noch mit direktem restart des print spoolers. Habe schon längere Zeit im Netzt gesucht aber keine Hinweise gefunden, dass ist hier der erste Post mit dem selben Problem. Sehe auch kurz die Drucker und im Eventlog nur:
Der Drucker Microsoft XPS Document Writer (umgeleitet 2) wurde gelöscht, und Benutzer können nicht mehr auf diesem Drucker drucken. Eine Benutzeraktion ist nicht erforderlich.
Gehen Sie wie folgt vor, um die Protokollierung von Informationen für den Druckspooler zu beenden. Öffnen Sie die Anwendung Drucker in der Systemsteuerung, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf einen leeren Bereich des Fensters, klicken Sie auf "Als Administrator ausführen", klicken Sie auf "Servereigenschaften", klicken Sie auf die Registerkarte "Erweitert", und deaktivieren Sie dann das Kontrollkästchen "Spoolerinformationen protokollieren".
Total nervig und ich habe noch keinen workaround gefunden, ist das jemand weiter? Vielen Dank!