Windows 2016 Essentials soll einen Windows 2008 ersetzen
Hallo,
ich habe hier einen Windows 2008 der durch einen neuen Windows 2016 Essential ersetzt werden soll.
Der neue Server soll dann auch Dom.-Controller werden.
Ich haben den Server als Mitgliedsseerver in die Dom genommen und wollte dann das AD installieren, wie ich das vom Standard gewohnt war.
Das ging aber nicht, da er immer auf den Essentials Wizard verweißt.
Wenn ich den Wizard durchführe, bekomme ich aber diese Meldungen:
Muß ich hier einen anderen Weg gehen und den neuen Server als Dom-Controller in die Domäne zu nehmen (evtl wieder aus der Dom. heraus nehmen und den Vorgang aus einer Arbeitsgruppe heraus starten)?
Gruß, Herry
ich habe hier einen Windows 2008 der durch einen neuen Windows 2016 Essential ersetzt werden soll.
Der neue Server soll dann auch Dom.-Controller werden.
Ich haben den Server als Mitgliedsseerver in die Dom genommen und wollte dann das AD installieren, wie ich das vom Standard gewohnt war.
Das ging aber nicht, da er immer auf den Essentials Wizard verweißt.
Wenn ich den Wizard durchführe, bekomme ich aber diese Meldungen:
Muß ich hier einen anderen Weg gehen und den neuen Server als Dom-Controller in die Domäne zu nehmen (evtl wieder aus der Dom. heraus nehmen und den Vorgang aus einer Arbeitsgruppe heraus starten)?
Gruß, Herry
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 381171
Url: https://administrator.de/forum/windows-2016-essentials-soll-einen-windows-2008-ersetzen-381171.html
Ausgedruckt am: 09.04.2025 um 14:04 Uhr
11 Kommentare
Neuester Kommentar
Guten Abend Herry,
mal so ganz schnell aus der Hüfte geschossen.
Ich denke so ein Essentials Server ist entweder der AD Server in einer neuen Domäne oder Member Server.
Er kann nicht als zweiter DC fungieren.
Nur aus dunkler Erinnerung bitte korrigieren falls ich falsch liege.
Also raus aus der vorhandenen Domäne neue anlegen und da tut er dann wie er soll.
schönen Abend
Gruss
Andreas
mal so ganz schnell aus der Hüfte geschossen.
Ich denke so ein Essentials Server ist entweder der AD Server in einer neuen Domäne oder Member Server.
Er kann nicht als zweiter DC fungieren.
Nur aus dunkler Erinnerung bitte korrigieren falls ich falsch liege.
Also raus aus der vorhandenen Domäne neue anlegen und da tut er dann wie er soll.
schönen Abend
Gruss
Andreas
Hallo
also als Member Server sollte er alle Rollen beherrschen.
Aber die Einschränkungen bzgl. User Anzahl usw. bleiben wohl bestehen.
Also neue Domäne und User übernehmen fertig.
In der Zeit die wir hier schreiben hättest die Max. 16 Benutzer bestimmt schon angelegt.
Wenn du die Lizenzierung meinst bin ich überfragt.
Einfach mal probieren mit SLMGR und schauen was Microsoft sagt.
Gruss
Andreas
Da fällt mir auf 2008 klingt auch nicht so neu. Lass mich raten bestimmt eine.. xxxx. local Domäne. Dann nutz die Chance und mach gleich alles richtig local.winessentials.de oder so.
also als Member Server sollte er alle Rollen beherrschen.
Aber die Einschränkungen bzgl. User Anzahl usw. bleiben wohl bestehen.
Also neue Domäne und User übernehmen fertig.
In der Zeit die wir hier schreiben hättest die Max. 16 Benutzer bestimmt schon angelegt.
Wenn du die Lizenzierung meinst bin ich überfragt.
Einfach mal probieren mit SLMGR und schauen was Microsoft sagt.
Gruss
Andreas
Da fällt mir auf 2008 klingt auch nicht so neu. Lass mich raten bestimmt eine.. xxxx. local Domäne. Dann nutz die Chance und mach gleich alles richtig local.winessentials.de oder so.
Hallo
Ja komm soviel User können das nicht sein.
Bei so kleinen Umgebungen ist das kein Beinbruch.
Drei Stunden Arbeit und du bist durch, dass gefrickel mit den Profilen ist viel schlimmer als alles ordentlich neu zu machen.
Sieht immer schlimmer aus als es ist. Ich mache sowas auch regelmässig und der Anfang ist immer schwer.
Mach es alles neu und ordentlich und nachher kannst dir auf die Schulter klopfen!
Und weg mit dem xxxx. local Zeugs
Gruss
Andreas
Ja komm soviel User können das nicht sein.
Bei so kleinen Umgebungen ist das kein Beinbruch.
Drei Stunden Arbeit und du bist durch, dass gefrickel mit den Profilen ist viel schlimmer als alles ordentlich neu zu machen.
Sieht immer schlimmer aus als es ist. Ich mache sowas auch regelmässig und der Anfang ist immer schwer.
Mach es alles neu und ordentlich und nachher kannst dir auf die Schulter klopfen!
Und weg mit dem xxxx. local Zeugs
Gruss
Andreas
Und weg mit dem xxxx. local Zeugs 
Öhm und warum?weil .local von mDNS verwendet wird und u.U Probleme bereiten kann, besonders wenn Apple Geräte mitspielen.
tools.ietf.org/html/rfc6762
Der WSE 2016 muss erster und einziger DC sein. Zur Migration sind 21 Tage mit vorhandenem DC erlaubt.
Install and configure WSE 2016 - Microsoft
Install and configure WSE 2016 - Microsoft