Windows 7 auf raid-1 - Festplattenreihenfolge?
Ist das egal in welcher Reihenfolge?
Nabend !!!
Ich habe einen Rechner mit 2 trägerlosen Wechselrahmen und 2x 1TB Festplatten. Diese beiden sind auf raid-1 und Windows 7 Pro ist darauf installtiert. Ich möchte keine Experimente hier treiben, davor habe ich zuviel Respekt das der PC nicht mehr läuft. Aber interessiert mich halt.
Wenn ich die obere und untere Festplatte ausbaue und sie dann die plätze tauschen - wird etwas mit dem os passieren oder kaputtgehen, oder funktioniert das System weiterhin, wie bisher?
Oder muss ich die Reihenfolge doch einhalten?
Nabend !!!
Ich habe einen Rechner mit 2 trägerlosen Wechselrahmen und 2x 1TB Festplatten. Diese beiden sind auf raid-1 und Windows 7 Pro ist darauf installtiert. Ich möchte keine Experimente hier treiben, davor habe ich zuviel Respekt das der PC nicht mehr läuft. Aber interessiert mich halt.
Wenn ich die obere und untere Festplatte ausbaue und sie dann die plätze tauschen - wird etwas mit dem os passieren oder kaputtgehen, oder funktioniert das System weiterhin, wie bisher?
Oder muss ich die Reihenfolge doch einhalten?
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 176171
Url: https://administrator.de/forum/windows-7-auf-raid-1-festplattenreihenfolge-176171.html
Ausgedruckt am: 10.04.2025 um 13:04 Uhr
7 Kommentare
Neuester Kommentar
Zitat von @Alchemy:
Gegenfrage:
Wenn ich mit meinem Auto schneller als 140 fahre, ist das dann gefährlich?
Gegenfrage:
Wenn ich mit meinem Auto schneller als 140 fahre, ist das dann gefährlich?
Wo kommt dieses Wissen her? Es ist egal welche Festplatte an welchen Steckplatz angeschlossen ist - wenn es RAID 1 ist zumindest - es würde problemlos laufen ohne Schäden und Probleme zu hinterlassen. Gefährlich fährt man auch mit 20 kmh schon.
Hallo,
Ob Kabel oder im Wechselrahmen ändert nichts. Du hast ein sogenanntes fake RAID. Deine Chips Onboard wollen / können / tun es / tun es nicht wie es ein echter zusätzlicher Hardware RAID Kontroller kann der meistens deutlich teurer als dein Mainboard ist. Deshalb vorher Datensicherung. Danach kannst du tauschen und sehen ob deine Chips das so tun / können wie es die guten teueren Alternativen können. Ob du jetzt die Platten tauscht oder die Kabel, kommt bei dir aufs gleiche raus.
Bei einem Profi RAID Kontroller kannst du die Platte(n) vertauschen ohne das es Datenverlust gibt. Bei dir?
Gruß,
Peter
Ob Kabel oder im Wechselrahmen ändert nichts. Du hast ein sogenanntes fake RAID. Deine Chips Onboard wollen / können / tun es / tun es nicht wie es ein echter zusätzlicher Hardware RAID Kontroller kann der meistens deutlich teurer als dein Mainboard ist. Deshalb vorher Datensicherung. Danach kannst du tauschen und sehen ob deine Chips das so tun / können wie es die guten teueren Alternativen können. Ob du jetzt die Platten tauscht oder die Kabel, kommt bei dir aufs gleiche raus.
Bei einem Profi RAID Kontroller kannst du die Platte(n) vertauschen ohne das es Datenverlust gibt. Bei dir?
Gruß,
Peter