Windows 7 - Dateien mit Schloss freigeben
Hallo,
eigentlich habe ich mich schon durch die Suchmaschine von Herrn Brin und Herrn Page gewühlt, auch viele interessante Seiten gefunden, nur konnte nichts mein Problem lösen.
Ich habe einen neuen Rechner mit Windows 7.
Auf diesem Rechner soll ein Scan-Programm laufen, welches von einem Scanner Daten abholt und diese in einen Ordner zwischenspeichert. Dann verschiebt das Programm als nächstes die eingescannte Datei aus dem Zwischenspeicher in das Zielverzeichnis und benennt diese um.
Soweit zur Theorie.
Wens interessiert: Es handelt sich um ein Batchscantool, welches auf Capture Perfect läuft. Das Programm und die Vorgehensweise des Programms kann nicht verändert werden!
Ich möchte auch kein anderes Programm nutzen, da dieses Programm bereits auf 5 weiteren Rechnern einwandfrei läuft. Einer dieser Rechner ist ebenfalls mit Win7 ausgestattet, die anderen noch mit XP.
Zum Problem: Das Tool scannt die Seite ein und schreibt diese in den Zwischenspeicher. Von dort aus geht es jedoch nicht weiter. Ein Blick auf die Datei zeigt mir, dass diese mit dem tollen Schloss-Symbol gesperrt ist.
Wie bekomme ich das weg, bzw was muss ich ändern, damit mein Tool weiterarbeiten kann? (von dort verschieben und umbenennen)
Ich nehme an, dass es sich nur um ein Rechte Problem handeln kann, aber ich komm einfach nicht weiter. Die übergeordneten Ordner habe ich bereits mit Schreibrechten für "jeder" versehen und angemeldet bin ich ebenfalls als Administrator auf dem PC.
Hat jemand eine hilfreiche Idee?
eigentlich habe ich mich schon durch die Suchmaschine von Herrn Brin und Herrn Page gewühlt, auch viele interessante Seiten gefunden, nur konnte nichts mein Problem lösen.
Ich habe einen neuen Rechner mit Windows 7.
Auf diesem Rechner soll ein Scan-Programm laufen, welches von einem Scanner Daten abholt und diese in einen Ordner zwischenspeichert. Dann verschiebt das Programm als nächstes die eingescannte Datei aus dem Zwischenspeicher in das Zielverzeichnis und benennt diese um.
Soweit zur Theorie.
Wens interessiert: Es handelt sich um ein Batchscantool, welches auf Capture Perfect läuft. Das Programm und die Vorgehensweise des Programms kann nicht verändert werden!
Ich möchte auch kein anderes Programm nutzen, da dieses Programm bereits auf 5 weiteren Rechnern einwandfrei läuft. Einer dieser Rechner ist ebenfalls mit Win7 ausgestattet, die anderen noch mit XP.
Zum Problem: Das Tool scannt die Seite ein und schreibt diese in den Zwischenspeicher. Von dort aus geht es jedoch nicht weiter. Ein Blick auf die Datei zeigt mir, dass diese mit dem tollen Schloss-Symbol gesperrt ist.
Wie bekomme ich das weg, bzw was muss ich ändern, damit mein Tool weiterarbeiten kann? (von dort verschieben und umbenennen)
Ich nehme an, dass es sich nur um ein Rechte Problem handeln kann, aber ich komm einfach nicht weiter. Die übergeordneten Ordner habe ich bereits mit Schreibrechten für "jeder" versehen und angemeldet bin ich ebenfalls als Administrator auf dem PC.
Hat jemand eine hilfreiche Idee?
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 189291
Url: https://administrator.de/forum/windows-7-dateien-mit-schloss-freigeben-189291.html
Ausgedruckt am: 10.04.2025 um 05:04 Uhr
9 Kommentare
Neuester Kommentar

Hallo DeeJayBee!
Eventuell funktionierts mit der Änderung des Besitzers unter:
Eigenschaften>Sicherheit>Erweitert>Besitzer (Besitzer ändern nach Admin...)?
Gruß Dieter
Eventuell funktionierts mit der Änderung des Besitzers unter:
Eigenschaften>Sicherheit>Erweitert>Besitzer (Besitzer ändern nach Admin...)?
Gruß Dieter

Guten Morgen,
versuch mal folgendes auf das überliegende Verzeichnis:
Öffne die Ordnereigenschaften und gehe auf Sicherheit --> Erweitert --> Berechtigungen --> Berechtigungen ändern
und schaue mal, was dort drin steht. Unter bestimmten Umständen kann hier was anderes drin stehen,
als direkt unter Sicherheit. Lösche dort mal alles raus und setze die folgenden Rechte:
System --> Vollzugriff
Ersteller-Besitzer --> Vollzugriff
Administratoren --> Vollzugriff
und ggf. den Benutzer oder besser die Benutzergruppe --> Vollzugriff
Wenn du das hast, setze den Haken bei "Alle Berechtigungen für untergeordnete Objekte..."
versuch mal folgendes auf das überliegende Verzeichnis:
Öffne die Ordnereigenschaften und gehe auf Sicherheit --> Erweitert --> Berechtigungen --> Berechtigungen ändern
und schaue mal, was dort drin steht. Unter bestimmten Umständen kann hier was anderes drin stehen,
als direkt unter Sicherheit. Lösche dort mal alles raus und setze die folgenden Rechte:
System --> Vollzugriff
Ersteller-Besitzer --> Vollzugriff
Administratoren --> Vollzugriff
und ggf. den Benutzer oder besser die Benutzergruppe --> Vollzugriff
Wenn du das hast, setze den Haken bei "Alle Berechtigungen für untergeordnete Objekte..."
Hallo,
Wie wurde diese Software Installiert? Erhöhte Rechte verwendet?
Welcher Benutzer/Konto legt diese Dateie(n) an? Wer ist besitzer?
Korrekte Version für Windows 7?
Was sagt Canon zu deinem Problem?
Gruß,
Peter
Zitat von @DeeJayBee:
eben da es auf den anderen Rechnern einwandfrei ohne irgendwelche Probleme funktioniert
Auch auf den von dir erwähnten anderen Windows 7 Rechner? wenn ja, was ist dort anders?eben da es auf den anderen Rechnern einwandfrei ohne irgendwelche Probleme funktioniert
Wie wurde diese Software Installiert? Erhöhte Rechte verwendet?
Welcher Benutzer/Konto legt diese Dateie(n) an? Wer ist besitzer?
Korrekte Version für Windows 7?
Was sagt Canon zu deinem Problem?
Gruß,
Peter
Hallo,
OK.
und die sei von Canon. Sorry für meine verwechselung.
Gruß,
Peter
OK.
Canon hat damit nichts zu tun, die Canon Software funktioniert.
Wer ist denn dann der Hersteller von dem Tool welches dir die Daten so ablegt? Dachte es gehört alles zu deinerEs handelt sich um ein Batchscantool, welches auf Capture Perfect läuft
und dann die beiden anderen Tools von einem bestehenden Rechner kopieren und fertig.
Das ist keine Installation, das ist murks. Ausser .... Die Software ist so gestrickt das es nichts aus der Registrierung benötigt. Ja, solche Software gibt es welche nur kopiert werden braucht. Ob deine dazu gehört kann hier mangels Information keiner wissen.So hats bisher auch immer funktioniert
Auch bei anderen Windows 7 Rechnern oder nur bei Windows XP Rechnern? Du hast ja nur EINen anderen Windows 7 Rechner bis jetzt, oder? Und bedenke, XP<>Windows 7.nur dieser Win7 Rechner macht Zicken...
Sicher? Du hast keine Ahnung wie diese Software auf den anderen Funktionierenden Windows 7 Rechner kam, also hast du keine Referenz um sagen zu können das es sonst ging, oder?Auf allen Rechnern hat der betreffende Benutzer Admin-Rechte, keine besonderen anderen Einstellungen.
Auch hier wieder Windows 7 ist ungleich Windows XP. Den grössten unterschied hat dir DWW schon genannt. Die UAC. Und behaupte nicht weil es bei XP ging das es bei Win7 auch so geht. Es kann, es muss aber nicht so sein.Gruß,
Peter