Windows 7 - Richtlinienbasierter Qos zeigt keine Wirkung
Wie der Titel schon sagt, der Richtlinienbasierter Qos macht nicht das was er soll.
Ich habe unterschiedliche Tests gemacht und keine hat irgendeine Bandbreitenbegrenzung gezeigt.
Hier die Konfiguration. Ich habe keine Einschränkungen oder spezifischen Einstellungen gemacht da ich Fehler ausschließen wollte:
Das ganze habe ich einmal als Computerkonfiguration hinterlegt und einmal als Benutzerkonfiguration, erfolglos.
Ich habe unterschiedliche Tests gemacht und keine hat irgendeine Bandbreitenbegrenzung gezeigt.
Hier die Konfiguration. Ich habe keine Einschränkungen oder spezifischen Einstellungen gemacht da ich Fehler ausschließen wollte:
Das ganze habe ich einmal als Computerkonfiguration hinterlegt und einmal als Benutzerkonfiguration, erfolglos.
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 213531
Url: https://administrator.de/forum/windows-7-richtlinienbasierter-qos-zeigt-keine-wirkung-213531.html
Ausgedruckt am: 21.05.2025 um 15:05 Uhr
6 Kommentare
Neuester Kommentar
Moin,
QoS hat erstmal direkt nichts mit Bandbreitenbegrenzung zu tun. Ich würde sagen, du liest dir (nochmal) den Wiki-Artikel dazu durch.
Was du meinst heißt Traffic-Shaping. Sowas wird auf der Netzwerkinfrastruktur eingerichtet. Setzt natürlich vorraus, dass der Switch diese Funktion supportet.
Grüße,
Dani
QoS hat erstmal direkt nichts mit Bandbreitenbegrenzung zu tun. Ich würde sagen, du liest dir (nochmal) den Wiki-Artikel dazu durch.
Was du meinst heißt Traffic-Shaping. Sowas wird auf der Netzwerkinfrastruktur eingerichtet. Setzt natürlich vorraus, dass der Switch diese Funktion supportet.
Grüße,
Dani