70866
Goto Top

Windows 7 xcopy slash d Fragen

hi, ich woltle gerade ein umfangreiches Verzeichnis zwischen einer externen Platte (mit NTFS formatiert) mit einer SMB Freigabe auf einem NAS synchronisieren.

wenn man xcopy nutzt gibt es ja die Option /D die laut Xcopy Hilfe nur neuere Dateien kopiert.

Leider wird auf dem NAS alles überschrieben, ich wollte aber nur das aus einem Datenvorrat von 1,3 TB kopieren was neu hinzugekommen ist.
Denke ich da falsch oder geht /d nur auf NTFS?

Auch der Windows Explorer bringt mir nur die Meldung "wollen Sie den Ordner xxx in den Ordner xxx integrieren?" aber nicht die Meldung "Datei xyz ist schon vorhanden. Wollen sie sie ersetzen / überspringen?" wenn das Ziel die Freigabe auf dem NAS ist. Das ist eigentlich was was dabei herauskommen soll - ORdner sollen kopiert werden, aber existierende Dateien nicht überschrieben werden.

Content-ID: 245578

Url: https://administrator.de/forum/windows-7-xcopy-slash-d-fragen-245578.html

Ausgedruckt am: 05.04.2025 um 11:04 Uhr

Nr60730
Nr60730 05.08.2014 aktualisiert um 09:40:50 Uhr
Goto Top
Moin

Schau mal lieber, warum das NAS & dein Rechner unterschiedliche Uhrzeiten haben.

Edit
ein gemeinsamer /edit NTP wäre deine Lösung.

Kopier einfach mal eine Datei und Schau dir die Zeiten an.
Auch unterschiede im ms Bereich sorgen für dein beschriebenes Verhalten.
70866
70866 05.08.2014 um 18:57:07 Uhr
Goto Top
Guter Tip mit der Zeit. Mein Notebook "geht nach" von dem ich aus kopiert hab face-smile

Aber es trifft den Punkt nur zur Hälfte - wenn ich eine Datei kopiere, die am 1.12.2013 um 10:00:00 erstellt wurde, dann behält sie diesen Timestamp ja bei - da hatte ich eigentlich erwartet daß diese nicht noch mal kopiert wird, da das Erstellungsdatum in der Vergangenheit liegt.
schmitzi
schmitzi 06.08.2014 um 01:04:29 Uhr
Goto Top
^Hi,

bei dem Wort "umfangreich" empfehle ich RoboCopy.
Schau Dir das mal an (unabhängig von dem U(h)rzeitproblem)

Gruss RS
70866
70866 11.08.2014 um 17:00:25 Uhr
Goto Top
also der Windows-Explorer hatte bei dem Kopiervorgang eine 10-minütige Wartezeit eingelegt, danach kam es dann zu dem Dialog "die Datei existiert schon" und "für alle Konflikte anwenden".