Windows 98 virtualisieren
Hallo zusammen
Ich muss bald folgendes realisieren:
bei meinem Optiker steht ein Laptop mit Windows 98 und ein zweiter Laptop mit Win XP.
Auf dem Win 98-Laptop ist ein spezielles Optik-Programm installiert, welches aber nur unter Win 98 lauffähig ist.
Ich habe mir gedacht, dass ich vom laufenden Betriebssystem eine Sicherung erstelle (iso?) und dann auf dem XP-Rechner mit MS Virtual PC zum laufen bringen könnte.
Kennt jemand eine Software (Freeware!) mit der ich den ganzen PC so sichern kann, dass ich ihn nachher virtuell laufen lassen kann?
Vielen Dank
Tom
Ich muss bald folgendes realisieren:
bei meinem Optiker steht ein Laptop mit Windows 98 und ein zweiter Laptop mit Win XP.
Auf dem Win 98-Laptop ist ein spezielles Optik-Programm installiert, welches aber nur unter Win 98 lauffähig ist.
Ich habe mir gedacht, dass ich vom laufenden Betriebssystem eine Sicherung erstelle (iso?) und dann auf dem XP-Rechner mit MS Virtual PC zum laufen bringen könnte.
Kennt jemand eine Software (Freeware!) mit der ich den ganzen PC so sichern kann, dass ich ihn nachher virtuell laufen lassen kann?
Vielen Dank
Tom
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 104236
Url: https://administrator.de/forum/windows-98-virtualisieren-104236.html
Ausgedruckt am: 11.05.2025 um 15:05 Uhr
25 Kommentare
Neuester Kommentar
hallo,
ob das generell mit win 98 funktioniert bezweifel ich (sagen wir mal so, mit vmware esx kann man sowas in der art bewerkstelligen, allerdings kommen treiberproblem etc. auf dich zu), allerdings kannst deine strategie verfolgen, kopier mal TESTWEISE das Verzeichnis von dem programm, NACH DER VIRTUELLEN Installation von WIN98 UND der "virtuellen Installation des Programms" in den Pfad auf der VM
wenns funktioniert, dürfte das die lösung sein, aber beachte das evt. kein usb usw. vorhanden ist......
greetz
ob das generell mit win 98 funktioniert bezweifel ich (sagen wir mal so, mit vmware esx kann man sowas in der art bewerkstelligen, allerdings kommen treiberproblem etc. auf dich zu), allerdings kannst deine strategie verfolgen, kopier mal TESTWEISE das Verzeichnis von dem programm, NACH DER VIRTUELLEN Installation von WIN98 UND der "virtuellen Installation des Programms" in den Pfad auf der VM
wenns funktioniert, dürfte das die lösung sein, aber beachte das evt. kein usb usw. vorhanden ist......
greetz

Servus,
Nein
Gruß
also:
1) mit P2V ein Abbild des Win 98 erzeugen
2) mit Vmware ESX auf dem XP-Rechner laufen lassen.
richtig so?
1) mit P2V ein Abbild des Win 98 erzeugen
2) mit Vmware ESX auf dem XP-Rechner laufen lassen.
richtig so?
Nein
- donwnloaden und installieren von z.B VMServer auf "irgendeinem" Rechner
- dort einen neuen Gast erzeugen
- Windows 98 installieren
- Gast laufen lassen
- dort die Software installieren
- Gast herunterfahren
- Auf Notebook irgendeinen VMwareplayer "installlieren"
- VMX Dateien vom virtuellen W98 mit installiertem Optiker Programm kopieren
- in Vmware verknüpfen
- Gast starten
- Glücklichsein
Gruß

- Ahnung
Ihr wollt einen virt. Maschine laufen
Magst du dir bitte mal meine Aussage genau und detailliert ansehen und feststellen, das- Downloaden und installieren von z.B VMServer auf "irgendeinem" Rechner
- Es abr trotzdem meint ?
- kein Rechenzentrum aufbauen.
??? 3 Rechner - wenn 2 davon Notebboks sind - ist das noch keine Größe für ein Rechenzentrum?Vom Preis mal ganz zu schweigen ...
- Hallo ?
- Jemand zuhause MCFly?
Ps:
Hier Wissen weitergeben ist löblich...
Aber:
Erst wenn man das Wissen auch hat, sollte man es weitergeben
Gruß

Servus,
W98 "kann" man auch kopieren - wenn es nicht läuft. (bootdisk Floppy boot)
Nur würde ich dir das mit den Treiberproblematiken auch empfehlen, eine W98SE CD zu benutzen.
Ist sauberer.
Gruß
wieso denn nicht?
die Liste weiter oben ...
... ging nicht davon aus, daß der Optiker auch ein "Schlamper" *lach* ist.die Liste weiter oben ...
W98 "kann" man auch kopieren - wenn es nicht läuft. (bootdisk Floppy boot)
Nur würde ich dir das mit den Treiberproblematiken auch empfehlen, eine W98SE CD zu benutzen.
Ist sauberer.
Gruß

Zitat von @peterha:
@Timo Beil: in der Tat Ahnung. Arbeite täglich mit VMWARE
produkten. Scheinbar ist dir "Ironie" nicht bekannt. Ich
beziehe mich mit dieser Aussage auf das Rechenzentrum. Wenn du 1, 2
oder auch 5 virtuelle Maschine auf einem Notebook haben willst bist du
mit der VMware Workstation richtig.
@Timo Beil: in der Tat Ahnung. Arbeite täglich mit VMWARE
produkten. Scheinbar ist dir "Ironie" nicht bekannt. Ich
beziehe mich mit dieser Aussage auf das Rechenzentrum. Wenn du 1, 2
oder auch 5 virtuelle Maschine auf einem Notebook haben willst bist du
mit der VMware Workstation richtig.
Und scheinbar trifft auf Dich doch das zu, was Timo oben geschrieben hat:
Wissen nur dann weitergeben, wenn man auch welches hat...
VMWare Server = kostenfrei
VMWare Workstation = kostet 'ne Ecke
Daher:
erst Brain 2.0 (oder zumindest 1.0) nutzen, dann posten.
Danke
Lonesome Walker
PS: und ich bezweifle, daß Du mit meinem VMWare Wissen mithalten kannst, um gleich Diskussionen in diese Richtung zu ersticken...

kein Kommentar...
Lonesome Walker
danke....
ich verstehe nicht warum man nicht ernsthaft weiterhelfen mag,
die sache ist doch klar
ist doch kein prob win98 zu virtualisieren, dann das optiker programm von dem wir immer noch nicht wissen was es machen soll, in die Verzeichnisstruktur einzubauen, um mal zu testen ob das läuft....
win98, pffff
vmware server dürfte die beste kostenlose möglichkeit darstellen....
ich verstehe nicht warum man nicht ernsthaft weiterhelfen mag,
die sache ist doch klar
ist doch kein prob win98 zu virtualisieren, dann das optiker programm von dem wir immer noch nicht wissen was es machen soll, in die Verzeichnisstruktur einzubauen, um mal zu testen ob das läuft....
win98, pffff
vmware server dürfte die beste kostenlose möglichkeit darstellen....

Servus again,
eigentlich schon - darf ich dann aber (auch wenn der Thread bisher anders verlief) mal einen ganz anderen Gedankengang ohne RZ & VM aufzeigen?
Ursprungsfrage/ Problem ist immer noch:
Diese Aussage stelle ich einbfach mal in Frage und behaupte ungetestet:
Bisher habe ich schon sehr viel Software mit Hilfe des Kompatibilitätsmodus von XP zum laufen überreden können.
Wurde das bisher überhaupt probiert?
Gruß
ich verstehe nicht warum man nicht ernsthaft weiterhelfen mag,
die sache ist doch klar
die sache ist doch klar
eigentlich schon - darf ich dann aber (auch wenn der Thread bisher anders verlief) mal einen ganz anderen Gedankengang ohne RZ & VM aufzeigen?
Ursprungsfrage/ Problem ist immer noch:
Auf dem Win 98-Laptop ist ein spezielles Optik-Programm installiert, welches aber nur unter Win 98 lauffähig ist.
Diese Aussage stelle ich einbfach mal in Frage und behaupte ungetestet:
Bisher habe ich schon sehr viel Software mit Hilfe des Kompatibilitätsmodus von XP zum laufen überreden können.
Wurde das bisher überhaupt probiert?
Gruß

*lach* - kennst du "den" Spruch" - den jeder Admin aus dem effeff kennt?
Zitat von User 123/0815
Ich habe nichts gemacht
Ich habe nichts gemacht
Ich glaube erst, daß etwas nicht geht, wenn ich es selber probiert habe
Gruß