Windows Anmeldung (unterschied lokal/domain)
was passiert bzw. wo ist der unterschied bei der anmeldung an einem PC mit Win der in einer Domain ist, wenn sich der user Lokal oder in der domain anmeldet.
Das Problem:
Ich möchte mit meinem PC der zwar in der Domain (mit ADS) eingebunden ist am Fileserver einen Ordner Rechte geben. Da ich aber nur lokal angemeldet bin kann ich bei der rechte vergabe nur das Rechtesystem (User, gruppen usw.) vom Fileserver benutzen, da aber die ganzen user auf dem Domain Controler sind kann ich hier den user xyz der domein nicht hinzufügen.
gibt es einen möglichkeit den such pfad zu ändern
bzw. was ist der unterschied bei lokaler oder domain anmeldung. was genau geht bei der domain anmeldung vor das ich hier dan den suchpfad auf die domain legen kann und wen ich lokal angemeldet bin nicht?! kann ich da lokal eine variable oder sonst was ändern das ich den suchpfad für usesr und gruppen zumindest auf den Domaincontroler stellen kann?!!?
danke!
Das Problem:
Ich möchte mit meinem PC der zwar in der Domain (mit ADS) eingebunden ist am Fileserver einen Ordner Rechte geben. Da ich aber nur lokal angemeldet bin kann ich bei der rechte vergabe nur das Rechtesystem (User, gruppen usw.) vom Fileserver benutzen, da aber die ganzen user auf dem Domain Controler sind kann ich hier den user xyz der domein nicht hinzufügen.
gibt es einen möglichkeit den such pfad zu ändern
bzw. was ist der unterschied bei lokaler oder domain anmeldung. was genau geht bei der domain anmeldung vor das ich hier dan den suchpfad auf die domain legen kann und wen ich lokal angemeldet bin nicht?! kann ich da lokal eine variable oder sonst was ändern das ich den suchpfad für usesr und gruppen zumindest auf den Domaincontroler stellen kann?!!?
danke!
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 8979
Url: https://administrator.de/forum/windows-anmeldung-unterschied-lokal-domain-8979.html
Ausgedruckt am: 07.04.2025 um 00:04 Uhr
6 Kommentare
Neuester Kommentar
Wenn der Rechner erfolgreich in der Domäne ist und du lokal angemeldet bist, ist es kein Problem auch Rechte auf Ordner zu setzten, die den Usern aus der Active Directory gelten.
Wenn du einen Benutzer oder einer Gruppe die Rechte vergeben willst, musst du bei "Pfade ...", die Domäne auswählen. Willst du dann nach einem Benutzer suchen musst du nicht allerdings erst Authentifizieren, da du ja nur lokal angemeldet bist.
Sollte also kein Problem sein.
Wenn du einen Benutzer oder einer Gruppe die Rechte vergeben willst, musst du bei "Pfade ...", die Domäne auswählen. Willst du dann nach einem Benutzer suchen musst du nicht allerdings erst Authentifizieren, da du ja nur lokal angemeldet bist.
Sollte also kein Problem sein.
Ich verstehe Dein Problem nicht, wenn der PC Mitglied der Domäne ist, wozu willst Du Dich dann lokal anmelden? Selbst mit einem Laptop, der Mitglied einer Domäne ist, kann man zu zu Hause "an der Domäne" anmelden, wenn die Profile nicht servergespeichert sind, auch wenn die Domäne nicht verfügbar ist.
Gruß
Atti
Gruß
Atti