Windows Boot Manager Problem
Hallo,
Habe ein neues HP Pavilion dm1-3180eg und möchte diese gerne neu aufsetzten, leider bekomme ich nach Drücken der F11 Taste für die Recovery Funktion folgende Meldung:
Windows failed to start. A recent hardware or software change might be the cause. To fix the problem:
1. Insert your Windows installation disc an restart your computer
2. Choose your language settings, and then click "Next"
3. Click "Repair your Computer."
If you do not have this disk, contact your system administrator or computer manufacturer for assitance.
Stauts: 0x000000f
Info: The boot selection failed because a required device is inaccessible
Den Reparatur-Assistent hab ich leider ohne Erfolg durchgeführt!
Kann man irgendwie anders die Recovery ausführen?
Kann es sein das der MBR beschädigt ist ?
Kann man die Recover auf im laufenden Betrieb starten?
Betriessystem ist Windows 7 Home Premium 32bit.
Bitte um Hilfe
Danke im Voruas!!
Lg
goetti
Habe ein neues HP Pavilion dm1-3180eg und möchte diese gerne neu aufsetzten, leider bekomme ich nach Drücken der F11 Taste für die Recovery Funktion folgende Meldung:
Windows failed to start. A recent hardware or software change might be the cause. To fix the problem:
1. Insert your Windows installation disc an restart your computer
2. Choose your language settings, and then click "Next"
3. Click "Repair your Computer."
If you do not have this disk, contact your system administrator or computer manufacturer for assitance.
Stauts: 0x000000f
Info: The boot selection failed because a required device is inaccessible
Den Reparatur-Assistent hab ich leider ohne Erfolg durchgeführt!
Kann man irgendwie anders die Recovery ausführen?
Kann es sein das der MBR beschädigt ist ?
Kann man die Recover auf im laufenden Betrieb starten?
Betriessystem ist Windows 7 Home Premium 32bit.
Bitte um Hilfe
Danke im Voruas!!
Lg
goetti
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 164664
Url: https://administrator.de/forum/windows-boot-manager-problem-164664.html
Ausgedruckt am: 22.04.2025 um 17:04 Uhr
9 Kommentare
Neuester Kommentar

Hi,
wenn auf deinem Rechner keine Recovery-Partition (des Herstellers) existiert, kannst du die Funktion auch nicht ausführen.
Gruß
wenn auf deinem Rechner keine Recovery-Partition (des Herstellers) existiert, kannst du die Funktion auch nicht ausführen.
Gruß

Hi,
woher kommt die Aufforderung zu F11 überhaupt, aus dem Bios oder von Windows?
Hast du vielleicht vom Hersteller eine CD oder ein Programm für die Recovery-Funktion erhalten?
Gruß
woher kommt die Aufforderung zu F11 überhaupt, aus dem Bios oder von Windows?
Hast du vielleicht vom Hersteller eine CD oder ein Programm für die Recovery-Funktion erhalten?
Gruß

Also kommt dieAufforderung wahrscheinlich aus dem Bios. Dann hast du vielleicht zu spät die Taste betätigt. Ich kenne dein Netbook nicht, aber versuche es mal umittelbar nach dem Einschalten mehrfach, wenn das Gerät völlig ausgeschaltet war.

Also kommt dieAufforderung wahrscheinlich aus dem Bios. Dann hast du vielleicht zu spät die Taste betätigt. Ich kenne dein Netbook nicht, aber versuche es mal umittelbar nach dem Einschalten mehrfach, wenn das Gerät völlig ausgeschaltet war.

Tut mir leid, aber da ich weder das Gerät noch die Funktionen kenne, muss ich passen.
Du könntest höchstens versuchen, dir von drwindows die Reparaturcd zu holen, Moment, den Link poste ich nach.
http://www.drwindows.de/windows-anleitungen-und-faq/15020-erstellung-ei ...
Auf der Seite findest du einen Downloadlink für die Notfallcd als ISO-Datei, sowohl für 32 als auch für 64 Bit.
Du könntest höchstens versuchen, dir von drwindows die Reparaturcd zu holen, Moment, den Link poste ich nach.
http://www.drwindows.de/windows-anleitungen-und-faq/15020-erstellung-ei ...
Auf der Seite findest du einen Downloadlink für die Notfallcd als ISO-Datei, sowohl für 32 als auch für 64 Bit.