Windows Home Server für ein kleines Office
Guten Abend!
Ich stehe vor der Aufgabe für ein kleines Büronetz (3 Rechner, 1 x Homeoffice) ein Betriebssystem auszuwählen.
Das ist mir der Windows Home Server ins Auge gefallen, den ich auch mal gleich unter Vbox installiert habe um zu
schauen wie der sich anfühlt.
Meine Frage: Hat den jemand schon mal für ein kleines Büro installiert (incl. Datensicherung und allem was dazu
gehört)? Kann man das verantworten, läuft das Ding stabil, und wie ist es mit Problemen speziell im Hinblick
auf die Folder-Duplikation/Datensicherung (die erscheint mir nämlich etwas undurchsichtig).
Eigentlich muss der Server in diesem Fall nur Datei/Druckserver sein und dem Boss die Möglichkeit bieten
auf seine Daten von unterwegs zuzugreifen (das realisiere ich meist per OpenVPN oder auch SFTP.
Also, hat das schon mal jemand für ein kleines Büro realsiert?
Ich freue mich über jede Antwort
Grüsse
northern
Ich stehe vor der Aufgabe für ein kleines Büronetz (3 Rechner, 1 x Homeoffice) ein Betriebssystem auszuwählen.
Das ist mir der Windows Home Server ins Auge gefallen, den ich auch mal gleich unter Vbox installiert habe um zu
schauen wie der sich anfühlt.
Meine Frage: Hat den jemand schon mal für ein kleines Büro installiert (incl. Datensicherung und allem was dazu
gehört)? Kann man das verantworten, läuft das Ding stabil, und wie ist es mit Problemen speziell im Hinblick
auf die Folder-Duplikation/Datensicherung (die erscheint mir nämlich etwas undurchsichtig).
Eigentlich muss der Server in diesem Fall nur Datei/Druckserver sein und dem Boss die Möglichkeit bieten
auf seine Daten von unterwegs zuzugreifen (das realisiere ich meist per OpenVPN oder auch SFTP.
Also, hat das schon mal jemand für ein kleines Büro realsiert?
Ich freue mich über jede Antwort
Grüsse
northern
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 129908
Url: https://administrator.de/forum/windows-home-server-fuer-ein-kleines-office-129908.html
Ausgedruckt am: 05.04.2025 um 10:04 Uhr
6 Kommentare
Neuester Kommentar
Greif mal lieber zu Server 2003/2008 SBS und einem anständigen Router (Draytek, Lancom), alles andere ist nicht professionell. Der Homeserver ist für den privaten Gebrauch gedacht. Sicherung am besten auf eine externe Festplatte oder aber einem NAS irgendwo im Netz, oder beim Chef zu Hause über VPN. Der Router sollte gleichfalls VPN-Einwahlpunkt sein, am leichtesten per Windows VPN (pptp).
Gruß, Arch Stanton
Gruß, Arch Stanton
Hallo.
Dafür gibt es den Windows Server 2008R2 Foundation z.B. hier - http://h18004.www1.hp.com/products/servers/software/microsoft/os/window ...
http://de.ts.fujitsu.com/products/standard_servers/os/windows/windows_s ...
Schau einfach bei den diversen OEM Herstellern nach.
LG Günther
Dafür gibt es den Windows Server 2008R2 Foundation z.B. hier - http://h18004.www1.hp.com/products/servers/software/microsoft/os/window ...
http://de.ts.fujitsu.com/products/standard_servers/os/windows/windows_s ...
Schau einfach bei den diversen OEM Herstellern nach.
LG Günther
Wenns nur ein simpler Dateiserver sein soll, warum verwendest du dann nicht ein einfaches NAS wie das hier z.B.:
http://www.freenas.org/
Oder eins der zahllosen Fertigprodukte wie z.B.:
http://www.linksysbycisco.com/DE/de/products/NetworkStorage
usw. usw.
Das Geld was du dann sparst an überflüssiger Lizenzgebühr investierst du in einen gescheiten Printserver für den Drucker und gut ist !
Mit dem von Arch empfohlenen VPN Routern hast du dann doch eine rundrum sorglos Lösung und das auch noch recht preiswert...
http://www.freenas.org/
Oder eins der zahllosen Fertigprodukte wie z.B.:
http://www.linksysbycisco.com/DE/de/products/NetworkStorage
usw. usw.
Das Geld was du dann sparst an überflüssiger Lizenzgebühr investierst du in einen gescheiten Printserver für den Drucker und gut ist !
Mit dem von Arch empfohlenen VPN Routern hast du dann doch eine rundrum sorglos Lösung und das auch noch recht preiswert...