
47739
09.12.2007, aktualisiert um 21:32:15 Uhr
Windows Server 2003 64-Bit OneNote Treiber
Hallo,
auf dem Windows Server 2003 64-Bit wird in den System Ereignissen der folgende Fehler angezeigt:
Ereignistyp: Fehler
Ereignisquelle: TermServDevices
Ereigniskategorie: Keine
Ereigniskennung: 1111
Datum:
Zeit:
Benutzer: Nicht zutreffend
Computer:
Beschreibung:
Der für den Drucker An OneNote 2007 senden erforderliche Treiber Send To Microsoft OneNote Driver ist unbekannt. Wenden Sie sich an den Administrator, um den Treiber zu installieren, bevor Sie sich erneut anmelden.
Weitere Informationen über die Hilfe- und Supportdienste erhalten Sie unter http://go.microsoft.com/fwlink/events.asp.
Daten:
Wie der Fehler schon beschreibt, kann der Drucker Treiber für OneNote 2007 nicht eingerichtet werden. Dieser scheint für 64-Bit Systeme allgemein nicht verfügbar zu sein.
Kennt jemand eine Möglichkeit, wie man die Funktion einrichten kann? Gibt es eine Möglichkeit, die Fehler bzw. die Installation des Drucker Treibers zu deaktivieren?
Vielen Dank für eure Antworten.
auf dem Windows Server 2003 64-Bit wird in den System Ereignissen der folgende Fehler angezeigt:
Ereignistyp: Fehler
Ereignisquelle: TermServDevices
Ereigniskategorie: Keine
Ereigniskennung: 1111
Datum:
Zeit:
Benutzer: Nicht zutreffend
Computer:
Beschreibung:
Der für den Drucker An OneNote 2007 senden erforderliche Treiber Send To Microsoft OneNote Driver ist unbekannt. Wenden Sie sich an den Administrator, um den Treiber zu installieren, bevor Sie sich erneut anmelden.
Weitere Informationen über die Hilfe- und Supportdienste erhalten Sie unter http://go.microsoft.com/fwlink/events.asp.
Daten:
Wie der Fehler schon beschreibt, kann der Drucker Treiber für OneNote 2007 nicht eingerichtet werden. Dieser scheint für 64-Bit Systeme allgemein nicht verfügbar zu sein.
Kennt jemand eine Möglichkeit, wie man die Funktion einrichten kann? Gibt es eine Möglichkeit, die Fehler bzw. die Installation des Drucker Treibers zu deaktivieren?
Vielen Dank für eure Antworten.
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 75571
Url: https://administrator.de/forum/windows-server-2003-64-bit-onenote-treiber-75571.html
Ausgedruckt am: 19.04.2025 um 02:04 Uhr
3 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallo,
den beschriebenen Fehler erhälts Du, weil du mit einem Rechner via Terminaldienste oder Remotearbeitsplatz auf den Server zugegriffen hast, der den beschriebenen Druckertreiber installiert hat.
Da dein Server den OneNote Treiber nicht installiert hat, bekommst Du diese unerhebliche Fehlermeldung.
Wenn Du via Terminal keinen Druck auf deinem Rechner durchführen willst, kannst Du beim Remotedesktop Client unter Optionen -> Lokale Recourcen das Häckchen bei Drucker herausnehmen dann bekommst Du die Fehlermeldung nicht mehr, kannst allerdings auch nicht auf deinen Druckern drucken.
Hoffe dies hilft Dir weiter.
Gruß
Helmut
PS: OneNote ist ein Bestandteil von Office 2007, eine Installation von Office2007 auf dem Server könnte dein Problem ebenso beheben.
den beschriebenen Fehler erhälts Du, weil du mit einem Rechner via Terminaldienste oder Remotearbeitsplatz auf den Server zugegriffen hast, der den beschriebenen Druckertreiber installiert hat.
Da dein Server den OneNote Treiber nicht installiert hat, bekommst Du diese unerhebliche Fehlermeldung.
Wenn Du via Terminal keinen Druck auf deinem Rechner durchführen willst, kannst Du beim Remotedesktop Client unter Optionen -> Lokale Recourcen das Häckchen bei Drucker herausnehmen dann bekommst Du die Fehlermeldung nicht mehr, kannst allerdings auch nicht auf deinen Druckern drucken.
Hoffe dies hilft Dir weiter.
Gruß
Helmut
PS: OneNote ist ein Bestandteil von Office 2007, eine Installation von Office2007 auf dem Server könnte dein Problem ebenso beheben.
Hi,
tja, das kann dann wohl nur M$ beantworten.
Grundsätzlich sind diese Meldungen nicht hilfreich und ich wundere mich, warum M$ dies so hervorhebend in den Meldungen anzeigt.
Aber ebenso beschwert sich M$ z.B.: beim Exchange Server darüber, das der den ganzen zur Verfügung stehenden Arbeitsspeicher nutzt, obwohl dies ja gerade eine der überagenden Features des Exchange Servers ist das der den ganzen Arbeitsspeicher nutzt und ihn aber sofort freigibt wenn eine ander Anwendung Speicher benötigt - aber, ich schweife ab.
Einen Drucker, der auf Arbeitsstation und auf den Server installiert ist, bekommt man trotzdem mit deiner Fehlermeldung angezeigt.
Nun, solange man den Drucker nicht braucht ist´s Wurst und wenn man Ihn braucht ist´s nicht schwer ihn einzubinden, damit sollten wir uns - wenn auch wiederwillig - abfinden.
Gruß
Helmut
PS: Ich komm grade vom Christkindl Markt und hoffe, das ich nach den diversen Feuerzangen Bowlen nicht zu viel SCHMARRN erzähle. Gruß Euch allen.
tja, das kann dann wohl nur M$ beantworten.
Grundsätzlich sind diese Meldungen nicht hilfreich und ich wundere mich, warum M$ dies so hervorhebend in den Meldungen anzeigt.
Aber ebenso beschwert sich M$ z.B.: beim Exchange Server darüber, das der den ganzen zur Verfügung stehenden Arbeitsspeicher nutzt, obwohl dies ja gerade eine der überagenden Features des Exchange Servers ist das der den ganzen Arbeitsspeicher nutzt und ihn aber sofort freigibt wenn eine ander Anwendung Speicher benötigt - aber, ich schweife ab.
Einen Drucker, der auf Arbeitsstation und auf den Server installiert ist, bekommt man trotzdem mit deiner Fehlermeldung angezeigt.
Nun, solange man den Drucker nicht braucht ist´s Wurst und wenn man Ihn braucht ist´s nicht schwer ihn einzubinden, damit sollten wir uns - wenn auch wiederwillig - abfinden.
Gruß
Helmut
PS: Ich komm grade vom Christkindl Markt und hoffe, das ich nach den diversen Feuerzangen Bowlen nicht zu viel SCHMARRN erzähle. Gruß Euch allen.