Windows Server 2003 - Dateien aus Ordner nach anderen Pfad verschieben
Hallo zusammen,
Ziel ist es auf einem Windows Server 2003 Dateien aus einem Ordner z.B. D:\Ordneralt (lokales Laufwerk) nach einen anderen Pfad z.B. Z:\Ordnerneu (Netzlaufwerk) zu verschieben.
Das heißt nur der Ordnerinhalt soll von Ordneralt in den Ordnerneu verschoben (kopieren, und nach erfolgreichem Kopieren löschen) werden. Der Quellordner muss bestehen bleiben.
Dazu habe ich mit Robocopy GUI ein entsprechend cmd-Skript erstellt und dieses auch bereits auf einem Test-PC erfolgreich getestet.
Robocopy GUI ist auf dem Windows Server 2003 installiert.
Inhalt der cmd-Datei:
robocopy "D:\Ordneralt" "Z:\Ordnerneu" /MOV
Problem:
Wenn ich die cmd-Datei per Doppelklick ausführe (als testweise Einmalausführung, geplant ist jedoch eine wöchentliche Ausführung per Taskplaner), blitzt das cmd-Fenster nur einmal kurz auf und die Dateien werden nicht verschoben.
Ich bin als Admin angemeldet, der Gruppe der Domänen-Admins ist. Die Gruppe Domänen-Admins ist Mitglieder der lokalen Gruppe Administratoren auf dem Windows Server 2003.
Muss man denn das Skript als Windows Standard "Administrator" Benutzer ausführen?
Danke für Eure Hilfe!
Gruß
Ziel ist es auf einem Windows Server 2003 Dateien aus einem Ordner z.B. D:\Ordneralt (lokales Laufwerk) nach einen anderen Pfad z.B. Z:\Ordnerneu (Netzlaufwerk) zu verschieben.
Das heißt nur der Ordnerinhalt soll von Ordneralt in den Ordnerneu verschoben (kopieren, und nach erfolgreichem Kopieren löschen) werden. Der Quellordner muss bestehen bleiben.
Dazu habe ich mit Robocopy GUI ein entsprechend cmd-Skript erstellt und dieses auch bereits auf einem Test-PC erfolgreich getestet.
Robocopy GUI ist auf dem Windows Server 2003 installiert.
Inhalt der cmd-Datei:
robocopy "D:\Ordneralt" "Z:\Ordnerneu" /MOV
Problem:
Wenn ich die cmd-Datei per Doppelklick ausführe (als testweise Einmalausführung, geplant ist jedoch eine wöchentliche Ausführung per Taskplaner), blitzt das cmd-Fenster nur einmal kurz auf und die Dateien werden nicht verschoben.
Ich bin als Admin angemeldet, der Gruppe der Domänen-Admins ist. Die Gruppe Domänen-Admins ist Mitglieder der lokalen Gruppe Administratoren auf dem Windows Server 2003.
Muss man denn das Skript als Windows Standard "Administrator" Benutzer ausführen?
Danke für Eure Hilfe!
Gruß
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 214268
Url: https://administrator.de/forum/windows-server-2003-dateien-aus-ordner-nach-anderen-pfad-verschieben-214268.html
Ausgedruckt am: 11.04.2025 um 09:04 Uhr
4 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallo,
Robocopy ohne GUI geht nicht?
CMD Fenster Öffnen
Darin dann deine CMD Datei ausführen
Nach dem Blitzen dann den Donner am Bildschirm Lesen
Oder du packst die Ausgabe deines Robocopy direkt in eine Textdatei und kannst die nach der Mittagspause immer noch lesen
oder auch ein anhängen am bestehenden Log ist möglichsowie die ausgabe ins LOG und auf den Bildschirmoder sogar nur eine Simulation kann dein Robocopy.Wobei ich finde das ein MOV hier als Test angebracht ist.
Gruß,
Peter
Robocopy ohne GUI geht nicht?
auf einem Test-PC erfolgreich getestet.
Wo der Test-PC aber an deiner Realität des Servers etwas vorbeiging?blitzt das cmd-Fenster nur einmal kurz auf und die Dateien werden nich verschoben.
Wenn es danach einen Donner gab (Uff, nichts gemacht), dann deutet es doch darauf hin das dein Skript nicht das macht was du dir davon erhofft hast. Welcher Fehler zeigt denn dein CMD Fenster an? Ach so, du startest ja per poppelklick auf der CMD Datei. Da kann man (auch als Domänen-Admin) dann natürlich nicht sehen was das Ergebniss seines tun war.CMD Fenster Öffnen
Darin dann deine CMD Datei ausführen
Nach dem Blitzen dann den Donner am Bildschirm Lesen
Oder du packst die Ausgabe deines Robocopy direkt in eine Textdatei und kannst die nach der Mittagspause immer noch lesen
robocopy "D:\Ordneralt" "Z:\Ordnerneu" /MOV /Log:C:\Temp\MeineVersuche.log
robocopy "D:\Ordneralt" "Z:\Ordnerneu" /MOV /Log+:C:\Temp\MeineVersuche.log
robocopy "D:\Ordneralt" "Z:\Ordnerneu" /MOV /Log+:C:\Temp\MeineVersuche.log /Tee
robocopy "D:\Ordneralt" "Z:\Ordnerneu" /MOV /Log+:C:\Temp\MeineVersuche.log /Tee /L
Muss man denn das Skript als Windows Standard "Administrator" Benutzer ausführen?
Was ist da denn nun ein "Windows Standard Administrator"?Gruß,
Peter
Hallo Excaliburx!

Wie hast Du "robocopy" denn auf dem Server installiert - über das Resource Kit? Wie auch immer, such nach der "robocopy.exe" und lege sie in einen Pfad, der in %PATH% vorkommt bzw starte sie mit kompletter Pfadangabe ...
Grüße
bastla
Den Log-Befehl habe ich hinzugeführt, jedoch wird keine log-Datei erzeugt.
Wer sollte den das Log erzeugen - "robocopy" jedenfalls nicht, wenn es gar nicht gefunden wird ... Wie hast Du "robocopy" denn auf dem Server installiert - über das Resource Kit? Wie auch immer, such nach der "robocopy.exe" und lege sie in einen Pfad, der in %PATH% vorkommt bzw starte sie mit kompletter Pfadangabe ...
Grüße
bastla