Windows Server 2003 Microsoft ISCSI Initiator
Hallo Kollegen,
nun nachdem ich mich mal wieder mit diesem Thema auseinander setzen muss, bitte ich Euch heute um einen Vorschlag zur lösung des Problems.
Ich habe mich genau an den Ablauf gehalten und trotz allen Einstellungen geht es nicht!
Kurzfassung:
System : Windows 2003 Server mit ISCSI-Initiator
Storage: IBM V7000 Redundante anbindung
LUN: 2 X 300 GB Platten
Anbindung: über Microsoft ISCSI-Initiator
Das Problem liegt darin, dass 2 Platten angezeigt werden und nicht EINE Platte (wo eben die 2 Platten zusammengefasst werden)
Auf der alten Netapp hat das alles sauber hingehauen, eben nur eine Platte zu sehen und nicht zwei Platten.
So wo liegt jetzt der Fehler ?
Gruß
Thomas
nun nachdem ich mich mal wieder mit diesem Thema auseinander setzen muss, bitte ich Euch heute um einen Vorschlag zur lösung des Problems.
Ich habe mich genau an den Ablauf gehalten und trotz allen Einstellungen geht es nicht!
Kurzfassung:
System : Windows 2003 Server mit ISCSI-Initiator
Storage: IBM V7000 Redundante anbindung
LUN: 2 X 300 GB Platten
Anbindung: über Microsoft ISCSI-Initiator
Das Problem liegt darin, dass 2 Platten angezeigt werden und nicht EINE Platte (wo eben die 2 Platten zusammengefasst werden)
Auf der alten Netapp hat das alles sauber hingehauen, eben nur eine Platte zu sehen und nicht zwei Platten.
So wo liegt jetzt der Fehler ?
Gruß
Thomas
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 227922
Url: https://administrator.de/forum/windows-server-2003-microsoft-iscsi-initiator-227922.html
Ausgedruckt am: 09.05.2025 um 17:05 Uhr
12 Kommentare
Neuester Kommentar
Ich vermute, du hast das RAID nicht ordentlich konfiguriert?
https://www.ibm.com/developerworks/community/blogs/storagevirtualization ...
https://www.ibm.com/developerworks/community/blogs/storagevirtualization ...
Zitat von @it2000de:
Ach so IBM kann dazu auch nichts sagen, die hatten sowas noch nie gesehen.
Gruß
Thomas
Ach so IBM kann dazu auch nichts sagen, die hatten sowas noch nie gesehen.
Gruß
Thomas
Nichtmal, ob Server2003 damit nicht gesupportet wird, oder war diese lapidare Antwort der sinngemäße Hinweis darauf "Update dieses System"?
Zitat von @it2000de:
Nun Sinngemäß würde ich sagen "Gib uns einen Auftrag und wir können uns für 300 € die Stunde
jemand kommen lassen von IBM!"
Hat keiner hier schon mal ein solches Verhalten gesehen?
Gruß
Thomas
Nun Sinngemäß würde ich sagen "Gib uns einen Auftrag und wir können uns für 300 € die Stunde
jemand kommen lassen von IBM!"
Hat keiner hier schon mal ein solches Verhalten gesehen?
Gruß
Thomas
Ich nehme mal nicht an, dass noch viele Firmen diese Konstellation einsetzen. Immerhin ist das Kind schon begrenzt geschäftsfähig (Server 2003/12 Jahre).
Moin,
iSCSI1 - Switch1 - 192.168.0.0/24
iSCSI2 - Switch2 - 192.168.1.0/24
Diese sehene sich auch nicht über einen Crosslink o.ä.!
Hast du Multipathing auf Storage und Server aktiviert und geprüft?
Grüße,
Dani
nun da keinerlei Lösungsvorschläge vorhanden waren, wurde der alte Beitrag gelöscht und Neu erstellt.
Das ist aber kein Grund... stell dir vor, dass würden alle so machen.Ach so IBM kann dazu auch nichts sagen, die hatten sowas noch nie gesehen.
Wie du diese LUN einbinden möchtest (Art und Weiße) oder das Problem.Nun Sinngemäß würde ich sagen "Gib uns einen Auftrag und wir können uns für 300 € die Stunde jemand kommen lassen von IBM!" face-wink
Lass mich raten. Ihr wolltet ein Schnäppchen machen und habt den Supportvertrag nicht abgeschlossen.Ich nehme mal nicht an, dass noch viele Firmen diese Konstellation einsetzen. Immerhin ist das Kind schon begrenzt geschäftsfähig (Server 2003/12 Jahre).
Naja, viele machen sich darum keine Gedanken. Der Preis spielt meiner Meinung immer noch die erste Geige. Dann kommt der Rest...LUN: 2 X 300 GB Platten
Anbindung: über Microsoft ISCSI-Initiator
Wie sieht das Netzwerkdesign aus? Sobald du iSCSI redudant auslegst sollten seperate Switches und IP-Bereiche genommen werden.Anbindung: über Microsoft ISCSI-Initiator
iSCSI1 - Switch1 - 192.168.0.0/24
iSCSI2 - Switch2 - 192.168.1.0/24
Diese sehene sich auch nicht über einen Crosslink o.ä.!
Hast du Multipathing auf Storage und Server aktiviert und geprüft?
Grüße,
Dani
Zitat von @Dani:
Naja, viele machen sich darum keine Gedanken. Der Preis spielt meiner Meinung immer noch die erste Geige. Dann kommt der Rest...
Naja, viele machen sich darum keine Gedanken. Der Preis spielt meiner Meinung immer noch die erste Geige. Dann kommt der Rest...
Spricht für einen kompetenten Verkäufer. Folgekosten gekonnt ausgeblendet, ist fast wie bei "oldFashioned"Office vs Office 365
Moin,
jetzt wissen wir immer noch nicht, wie euer Netzwerkdesign aussieht. Und auf meine letzte zwei Fragen fehlt noch die Antwort.
Zitier einfach und schreib darunter ob es (nicht) zugrifft. Wir drehen uns im Kreis...
Grüße,
Dani
jetzt wissen wir immer noch nicht, wie euer Netzwerkdesign aussieht. Und auf meine letzte zwei Fragen fehlt noch die Antwort.
Zitier einfach und schreib darunter ob es (nicht) zugrifft. Wir drehen uns im Kreis...
jedoch es kommt eben nur "Sowas hatten wir bisher noch nie gesehen"
LOL... Hau mal auf den Tisch! Ich würde mir das nicht lange anschauen. Ich bin sehr höflich und gedulig aber nach diesem Zeitraum 60 Tage wäre ich schon längst sauer geworden und hätte Rauch reingelassen. Was ist das bitte für Support...Grüße,
Dani